News: Voin

News: Voin

English Version Below Je mehr Spiele es gibt, umso schwieriger ist es etwas komplett Neues zu entwickeln. Daher werden gern einzelne Elemente verschiedener Genres genommen, um daraus ein einzigartiges Spiel hervorzubringen. Genau das macht auch Nikita Sozidar mit Voin. Oft merkt der Entwickler...

Review: Dünnes Eis

Review: Dünnes Eis

English Version Below Man könnte jetzt behaupten, Poki wäre wieder da, aber er macht ja keine Spiele mehr, sondern nur noch Musik mit seiner Band Baumann Bergmann Pokison. Umso mehr überraschte mich das plötzliche Auftauchen seines interaktiven „Musikvideos“ zu seinem Song mit dem gleichnamigen...

News: World of Tanks - Girls und Panzer

News: World of Tanks - Girls und Panzer

English Version Below Dass Wargaming bei ihren Spielen immer wieder Mal Kooperationen eingeht, ist für die Spieler zwar ein alter Hut, doch immer wieder spannend. So kehren nun zu World of Tanks die drei bekannten Panzerbesatzungen aus Girls und Panzer zurück, und vom 16. bis zum 31. Mai können...

Preview: Soulmask

Preview: Soulmask

English Version Below Ich muss zugeben, dass Soulmask nicht unbedingt auf meiner ToDo-Liste ganz oben stand. Doch als das Spiel auf meinem Radar auftauchte, dachte ich mir, warum nicht mal einen Blick riskieren. Gesagt getan, und der Entwickler war so freundlich, mir einen Key zu Verfügung zu...

Preview: Capes

Preview: Capes

English Version Below Strategie-Games sind mein Favorit. Einen ganz besonderen Platz nehmen dabei die Rundenstrategiespiele ein, und Capes von Spitfire Interactive hat zusätzlich noch Superhelden, was kann bei dieser Mischung schon schiefgehen. Nachdem ich mir schon die ersten 10 Missionen...

  • News: Voin

    News: Voin

    Freitag, 24. Mai 2024 19:52
  • Review: Dünnes Eis

    Review: Dünnes Eis

    Sonntag, 19. Mai 2024 10:52
  • News: World of Tanks - Girls und Panzer

    News: World of Tanks - Girls und Panzer

    Samstag, 18. Mai 2024 15:32
  • Preview: Soulmask

    Preview: Soulmask

    Sonntag, 12. Mai 2024 11:51
  • Preview: Capes

    Preview: Capes

    Sonntag, 05. Mai 2024 10:07

Login

Home

English Version Below

Schon bei der Ankündigung des Spiels beim Summer Game Fest überraschte das doch sehr weihnachtliche Spiel Ebenezer and the Invisible World in mehrerlei Hinsicht. Nicht nur, dass es ein wenig früh ist für eine Weihnachtsgeschichte, sondern wir erleben Ebenezer Scrooge, wie wir ihn noch nie zuvor gesehen haben, denn bei Ebenezer handelt es sich um ein 2D-Metroidvania Game, und wer hätte gedacht, dass der alte Herr noch so agil ist.

Die Welt hat sich für Ebenezer geändert, nachdem er zu Weihnachten Besuch von drei Geistern hatte. Aber das beschränkt sich nicht nur auf seine Sicht auf das Finanzielle, denn auch Geister kann er nun sehen und verstehen. So kommt die Geschichte ins Rollen, als ihn ein ganz besonderer Hilferuf eines längst verstorbenen Freundes erreicht, denn wenn auch Ebenezer geläutert wurde, wartet schon ein neuer Despot darauf, die Arbeiter in London zu unterjochen, und so ist es für ihn an der Zeit, vergangene Taten wieder gutzumachen.

Wie schon im Anfang erwähnt, handelt es sich bei Ebenezer and the Invisible World um ein 2D-Metroidvania, das von einer interessanten Geschichte getrieben wird. Das sagt erst einmal nicht viel aus, daher gehen wir jetzt ein wenig in die Tiefe. Wir starten am Anfang mit einer Quest und nur einem Geist an unserer Seite. Das schränkt vor allem unsere Bewegungsfreiheiten auf der doch recht umfangreichen Map ein, aber auch unsere Skills sind damit recht beschränkt, aber keine Angst, das bleibt nicht lange so. Schon nach den ersten paar Minuten haben wir einen neuen Verbündeten und die Zahl wächst stetig weiter.

Manche Geister benötigen wir zwingend, andere wiederum schalten wir durch optionale Quest frei. Doch das ist nicht unsere einzige Hilfe, denn auch Ausrüstungsgegenstände und Relikte können wir für kleine Verbesserungen einsammeln oder auch kaufen. Diese sind nicht zwingend notwendig, erleichtern uns aber, wie die Fähigkeiten der Geister, das Vorankommen.

Unser Fortschritt wird dann in den Saverooms gespeichert, den wir auch zwingend benötigen. Denn wenn uns mal die Trefferpunkte ausgehen und wir keine Items haben, um diese wieder aufzufrischen, werden wir früher oder später von dort wieder starten müssen. Doch keine Angst, der Fortschritt bleibt bestehen, allein die Strecke, die wir zurückgelegt haben, ist verloren.

Grafisch setzt Ebenezer, wie zum Beispiel Forgotton Anne, auf gezeichnete Hintergründe und Figuren. Das wirkt nicht nur sehr stimmig, sondern sieht auch unglaublich gut aus. Auch die Textfenster werden von Zeichnungen drapiert und selbst im Inventar findet sich eine schöne Zeichnung unserer Hauptfigur und ein illustriertes Gegnerverzeichnis. Leider hat auch Ebenezer das gleiche Problem, das viele kleine Indie-Spiele haben, es wird keine Sprachausgabe geben, und so müssen wir zum Verfolgen der Story die Texte selber lesen. Das ist zwar schade, sollte einen aber nicht davon abhalten, das Spiel zu genießen. Damit es nicht ganz so still wird, spielt im Hintergrund weihnachtlich anmutende Musik, um uns in Stimmung zu bringen.

Wer schon einmal selbst sich ein Bild machen möchte, von Ebenezer and the Invisible World, der hat jetzt die Chance, auf Steam eine recht umfangreiche Demo anzuzocken. Wie lange diese zur Verfügung steht, ist mir leider nicht bekannt, genauso wenig wie das Releasedate. Ich würde vermuten, dass es aber etwas näher an Weihnachten rücken dürfte.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


 

English Version

Even when the game was announced at Summer Game Fest, Ebenezer and the Invisible World, a very Christmasy game, surprised in more ways than one. Not only is it a little early for a Christmas story, but we get to see Ebenezer Scrooge as we've never seen him before, because Ebenezer is a 2D Metroidvania game, and who would have thought the old man would still be so agile.

The world has changed for Ebenezer after he had a visit from three ghosts at Christmas. But it's not just limited to his view of money, because he can now see and understand ghosts, too. So the story gets started when a very special call for help from a long-dead friend reaches him, because even though Ebenezer has been purified, a new despot is already waiting to subjugate the workers of London, and so it's time for him to make up for past deeds.

As mentioned in the beginning, Ebenezer and the Invisible World is a 2D Metroidvania driven by an interesting story. That doesn't say much at first, so let's go into a bit more depth. We start at the beginning with one quest and only one ghost at our side. This limits our movement on the quite extensive map, but also our skills are quite limited, but don't worry, it won't stay that way for long. After the first few minutes we already have a new ally and the number keeps growing.

Some spirits are necessary, others we unlock through optional quests. But that's not our only help, because we can also collect or buy equipment and relics for small improvements. These are not absolutely essential, but like the abilities of the ghosts, they make our progress easier.

Our progress is stored in the saverooms, which we absolutely need. Because if we run out of hit points and we don't have any items to refresh them, sooner or later we'll have to start again from there. But don't worry, the progress remains, only the distance we have covered is lost.

Graphically, Ebenezer, like Forgotton Anne, relies on drawn backgrounds and characters. This not only looks very consistent, but also incredibly beautiful. Even the text windows are draped in drawings and there's also a beautiful drawing of our main character in the inventory, as well as an illustrated enemy catalog. Unfortunately Ebenezer also has the same problem that many small indie games have, there will be no voice acting, and so to follow the story we have to read the texts ourselves. While this is a shame, but it shouldn't stop you from enjoying the game. To make things less quiet, Christmas-like music plays in the background to get us in the mood.

If you want to get an idea of Ebenezer and the Invisible World, you now have the chance to try out an impressive demo on Steam. Unfortunately, I don't know how long it will be available, and neither do I know the release date. I would guess that it should be a little closer to Christmas.

Until next time
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.