Review: Men of War II

Review: Men of War II

English Version Below Wie immer bin ich etwas spät dran mit meinem Review, aber bei Men of War II ist das auch kein Wunder, denn auch wenn vereinzelt Stimmen meinen, es wäre zu wenig Content, so erlebe ich das Gegenteil. Mittlerweile habe ich über 10 Stunden Spielzeit und kratze nur an der...

News: SCHiM

News: SCHiM

English Version Below Eigentlich war heute ein Review eingeplant, das muss aber noch warten, weil ich es nach meinem Empfinden noch nicht gründlich genug testen konnte. Dafür gibt es zum Ausgleich eine News zu einem kleinen Projekt, das als Examensarbeit von Ewoud begann und mit der Hilfe von...

News: Voin

News: Voin

English Version Below Je mehr Spiele es gibt, umso schwieriger ist es etwas komplett Neues zu entwickeln. Daher werden gern einzelne Elemente verschiedener Genres genommen, um daraus ein einzigartiges Spiel hervorzubringen. Genau das macht auch Nikita Sozidar mit Voin. Oft merkt der Entwickler...

Review: Dünnes Eis

Review: Dünnes Eis

English Version Below Man könnte jetzt behaupten, Poki wäre wieder da, aber er macht ja keine Spiele mehr, sondern nur noch Musik mit seiner Band Baumann Bergmann Pokison. Umso mehr überraschte mich das plötzliche Auftauchen seines interaktiven „Musikvideos“ zu seinem Song mit dem gleichnamigen...

News: World of Tanks - Girls und Panzer

News: World of Tanks - Girls und Panzer

English Version Below Dass Wargaming bei ihren Spielen immer wieder Mal Kooperationen eingeht, ist für die Spieler zwar ein alter Hut, doch immer wieder spannend. So kehren nun zu World of Tanks die drei bekannten Panzerbesatzungen aus Girls und Panzer zurück, und vom 16. bis zum 31. Mai können...

  • Review: Men of War II

    Review: Men of War II

    Sonntag, 09. Juni 2024 15:41
  • News: SCHiM

    News: SCHiM

    Sonntag, 02. Juni 2024 14:49
  • News: Voin

    News: Voin

    Freitag, 24. Mai 2024 19:52
  • Review: Dünnes Eis

    Review: Dünnes Eis

    Sonntag, 19. Mai 2024 10:52
  • News: World of Tanks - Girls und Panzer

    News: World of Tanks - Girls und Panzer

    Samstag, 18. Mai 2024 15:32

Login

Home

English Version Below

Der Vorgänger A Bavarian Tale: Totgeschwiegen hatte meine Aufmerksamkeit mit seiner ungewöhnlichen Sprachausgabe geweckt. Während ich das Spiel getestet habe, faszinierte mich der Mix aus verschiedenen Genres und nun bekommt es mit The Ebbing - A Coastal Tale eine Fortsetzung und Valentin Schmidt ist wieder am Start, den Fall zu lösen.

Wir schreiben das Jahr 1870. Ein paar Jahre nach den Vorkommnissen in Wolpershofen macht sich Valentin auf in den Norden, um dort ein wenig Urlaub zu machen, doch Havstedt, ein kleines Städtchen, eingebettet zwischen idyllischen Schafwiesen und der rauen See, hält ein Abenteuer bereit, das mit einer mysteriösen Toten beginnt. Nun ist wieder der scharfe Verstand und das Können des bayrischen Beamten gefragt, umnicht nur den Mord aufzuklären sondern auch die unerklärlichen Vorkommnisse, die Havstedt heimsuchen.

Wie schon in A Bavarian Tale machen wir uns auf, das Geheimnis um das abgelegene Örtchen zu erkunden, und da ist der Mord noch das kleinste Rätsel. Wir hätten keinen ungünstigeren Zeitpunkt für die Urlaubsreise wählen können, denn die Installation des ersten transatlantischen Telegrafenkabels von den USA über England nach Deutschland wurde gerade vollendet. Doch schon kurz nach der ersten erfolgreichen Nachricht scheinen, statt des üblichen Morsecodes, nur noch mysteriöse, unverständliche Signale an das deutsche Festland vorzudringen. Die undechiffrierbaren Lichtimpulse nähren weiter das Misstrauen der Bedenkenträger gegenüber dieser neuen Technik. Aber das ist noch immer nicht alles, denn auf dem Meer sind plötzlich übernatürlich anmutende Lichter zu sehen.

All diese Vorkommnisse müssen wir, wie gewohnt, untersuchen und die Indizien sammeln, die wir durch unseren sechsten Sinn entdecken. Das hilft aber nur begrenzt weiter, und so müssen wir auch wieder in Gesprächen den Nerv unseres Gegenübers durch Intellekt, Witz oder Direktheit treffen, um Indizien und Hinweise in brauchbare Informationen umzuwandeln. Auch der Pen and Paper-Anteil darf natürlich nicht fehlen, und so werden unsere Fähigkeiten wieder eine wichtige Rolle spielen. Also gibt es mehr von all dem, was schon den ersten Teil A Bavarian Tale ausgemacht hat.

Auch bei der Grafik bleibt alles beim Alten. So wird es vielleicht ein kleines Upgrade in der Versionsnummer der Unreal Engine geben, aber grundlegend wird sich voraussichtlich nichts ändern. Daher werden Umgebung und Figuren wie im Vorgänger recht detailliert ausfallen, manchmal wirken die Animationen etwas zu hölzern, was aber Meckern auf hohem Niveau darstellen dürfte, denn die Vorzeigerubrik ist und bleibt die Sprachausgabe. Auch diesmal regionaltypisch, und daher ist Plattdeutsch in aller Munde, mit dem Charme der norddeutschen Herzlichkeit.

In Anbetracht dessen, dass A Bavarian Tale, nach meiner Meinung, doch nur einen recht kleinen Teil der Gamer anspricht, hätte ich nicht gedacht, dass es eine Fortsetzung geben würde. Schon alleine der Aufwand, der betrieben wurde, um die Sprachausgabe umzusetzen, muss gewaltig gewesen sein. Umso überraschter war ich, dass es diesmal an die Küste ging und ebenfalls wieder eine regionale Mundart in die Sprachausgabe integriert wurde. Alle Fans der Reihe müssen sich aber noch ein wenig gedulden. Zwar kann man das Spiel in der Indie Arena Booth auf der Gamescom anspielen, der Titel an sich wird aber erst 2024 erscheinen.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


 

English Version

The prequel A Bavarian Tale: Totgeschwiegen had caught my attention with its unusual voice acting. While testing the game, I was fascinated by the mix of different genres and now it gets a sequel with The Ebbing - A Coastal Tale and Valentin Schmidt is back to solve the case.

It is 1870 and a few years after the events in Wolpershofen, Valentin heads north for a little vacation, but Havstedt, a small town nestled between idyllic sheep meadows and the rough sea, holds an adventure that begins with a mysterious death. Now the sharp mind and the skill of the Bavarian officer is again needed to not only solve the crime but also the inexplicable incidents that haunt Havstedt.

Just like in A Bavarian Tale, we head out to explore the mystery surrounding the isolated little village, and the murder is still the smallest of mysteries. We couldn't have chosen a more inopportune time to go on vacation, as the installation of the first transatlantic telegraph cable from the U.S. to Germany via England has just been completed. But shortly after the first successful message, instead of the usual Morse code, only mysterious, incomprehensible signals seem to reach Germany. The indecipherable light pulses continue to feed the mistrust of the skeptics about this new technology. But that's still not all, because suddenly supernatural-looking lights appear on the sea.

We have to investigate all these incidents, as usual, and collect the clues that we discover through our sixth sense. However, this only helps to a limited point, and so we must once again use our intellect, humor or directness to strike the right chord with our dialogue partner, in order to convert clues and hints into useful information. Of course, the pen and paper part can't be missing either, and so our skills will play an important role again. So there's more of what already made up the first part, A Bavarian Tale.

Everything remains the same with the graphics as well. There might be a small upgrade in the version number of the Unreal Engine, but nothing will probably change fundamentally. The environment and characters will be quite detailed, just like in the predecessor. Sometimes the animations seem a bit too wooden, but that should be complaining on a high level, because the main feature is and remains the voice acting. Again, typical for the region, and that's why Plattdeutsch is on everyone's lips, with the charm of northern German cordiality.

Considering that A Bavarian Tale, in my opinion, only appeals to a rather small part of gamers, I wouldn't have thought that there would be a sequel. The amount of work that went into implementing the voice acting alone must have been enormous. I was even more surprised that it went to the coast this time and that a regional dialect was also integrated into the voice acting again. All fans of the series will have to be patient for a while. You can play the game in the Indie Arena Booth at Gamescom, but the title itself won't be released until 2024.

Until next time
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.