Login

Offizieller EOS Server: evolution-of-silence.de
Texturenpaket: [Download]

EOS Shortnews

English Version Below

Das Jahr ist noch nicht ganz zu Ende, doch es ist für mich schon an der Zeit vorauszuplanen, und mir die ersten kommenden Events des nächsten Jahres anzuschauen. Die MAG-C ist für mich die erste Veranstaltung, die 2025 auf mich zukommt. Bereits 2019 war ich auf der MAG zu Gast und konnte dann 2023 miterleben, wie die MAG-C aus der Taufe gehoben wurde und sich entwickelt hat. Dieses Jahr waren es bereits 11.800 Besucher, die sich auf 10.000 Quadratmetern anschauen konnten, was 110 Aussteller und Künstler zu bieten hatten.

Für 2025 hat die MAG-C auch so einiges in petto. Zum Beispiel wird Malternativ die Bühne auf der Messe, sowie dem Stream mit seinem Witz und Charme übernehmen. Doch das ist noch nicht alles. Besucher können sich, wie immer, auf interaktive Workshops und spannende Wettbewerbe freuen. Die verschiedenen Themenwelten sind detailreich gestaltet. Für jeden ist etwas dabei, die fantasievolle Cosplay Area, die Gaming-Jams oder faszinierende Kulturevents.



Vor kurzen hat die MAG-C zusätzlich bekannt gegeben, dass es noch weitere Höhepunkte geben wird. So wird mit dem VTubing nicht nur ein neuer Bereich, sondern ein ganz neues Themengebiet angeschnitten, das bis jetzt noch kaum vertreten ist. Wer davon noch nichts gehört hat, VTubing ist die Kurzform für „Virtual YouTubing" und bezeichnet die Nutzung virtueller Charaktere durch Content Creator, die mithilfe von Motion-Capture-Technologie zum Leben erweckt werden.

Auch werden die Voice Actors Henning Nöhren, Jannick Endemann, Katharina von Keller und Martin May vor Ort sein. Die vier Synchronsprecher des Teams 7 aus der Anime-Serie Naruto: Shippuden treten erstmals in dieser Konstellation zusammen auf einer Convention auf , was bestimmt interessante Einblicke liefern wird.

Das komplette Programm findet ihr HIER

Ich bin jedenfalls jetzt schon gespannt, wie es nächstes Jahr mit der MAG-C weitergeht und was sich alles zu diesem Jahr verändert hat. Auch empfehle ich jedem, sich ein wenig in Erfurt umzuschauen, da die Stadt ebenfalls eine Reise wert ist.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago


 English Version

The year isn't quite over yet, but it's already time for me to plan ahead and look at the first upcoming events for next year. For me, MAG-C is the first event coming up in 2025. I was already a guest at MAG in 2019 and was then able to experience how MAG-C was launched and developed in 2023. This year, there were already 11,800 visitors who were able to see what 110 exhibitors and artists had to offer on 10,000 square meters.

MAG-C also has a lot up its sleeve for 2025. For example, Malternativ will take over the stage at the fair and the stream with his wit and charm. But that's not all. As always, visitors can look forward to interactive workshops and exciting competitions. The various theme worlds are designed in great detail. There is something for everyone, from the imaginative cosplay area to the gaming jams and fascinating cultural events.



MAG-C also recently announced that there will be even more highlights. VTubing is not just a new area, but a completely new subject area that has hardly been represented to date. For those who have not yet heard of it, VTubing is short for “Virtual YouTubing” and refers to the use of virtual characters by content creators that are brought to life with the help of motion capture technology.

The voice actors Henning Nöhren, Jannick Endemann, Katharina von Keller and Martin May will also be there. The four voice actors of Team 7 from the anime series Naruto: Shippuden will be appearing together in this constellation for the first time at a convention, which will certainly provide some interesting insights.

You can find the complete program HERE

In any case, I'm already looking forward to seeing what happens next year with MAG-C and what has changed compared to this year. I also recommend everyone to take a look around Erfurt, as the city is also worth a visit.

See you next time
L. Geufke aka Pendrago

Erhebt die Axt in den Himmel! Die Charaktere aus der epischen TV-Serie „Vikings“ treffen auf World of Tanks
Befehligt legendäre Krieger und den mächtigen Felice-Panzer

Wenn die Krähen Odins aufsteigen, erfüllen das Klirren von Stahl und der Klang der Schlacht die Luft. Die Zeit ist gekommen! Ab dem 7. November lädt das Battle Pass Special: Vikings in World of Tanks die Spieler auf eine epische Reise ein, die von der beliebten Fernsehserie Vikings inspiriert ist. Zwei Wochen lang werden die Spieler ihren inneren Wikinger entfesseln und Schulter an Schulter mit ikonischen Charakteren kämpfen, um einen ganz besonderen Preis abzustauben: einen Wikinger- Streitwagen, den Felice Tier IX Premium-Panzer.

Panzerkommandanten können Ragnar Lothbrok, Björn Eisenseite und Ivar den Knochenlosen - legendäre Figuren aus Vikings - rekrutieren. Diese furchterregenden Krieger bringen ihre Gerissenheit und Stärke als Basisbelohnung im Battle Pass auf das Schlachtfeld. Für diejenigen, die ihre Wikinger-Schlachtgruppe vervollständigen wollen, werden zusätzliche Kommandanten, Lagertha und Floki, im Ingame-Store zum Kauf erhältlich sein. Zusammen bilden sie die ultimative Wikinger-Truppe.

Zusätzlich erwarten den Spieler im Battle Pass Special: Vikings vierzig Stufen voller Belohnungen, die den ultimativen Wikinger-Schatz freischalten: den Felice-Panzer, der im exklusiven „Westward Bound“-3D-Stil lackiert ist. Dieses Design ist von der frühmittelalterlichen skandinavischen Kultur inspiriert und enthält erkennbare Elemente von Vikings. Der Panzer ist mit Wikingerschilden auf seinen Kettenrädern und Seitenwänden versehen, während die Axt von Ragnar Lothbrok und ein karolingisches Schwert die Macht der Wikingerkrieger beschwören. Weitere Elemente, die dazu beitragen, den Panzer als Symbol der Dominanz zu festigen, sind Ragnar Lothbroks Flagge und ein Wikingerkompass, der den Spielern hilft, ihren Weg zu finden. Zusätzlich fliegt ein Rabe über dem Panzer, der Odins wachsames Auge über dem Schlachtfeld symbolisiert.

Neben dem Felice-Panzer und seinem unglaublichen 3D-Stil bietet der Battle Pass ausserdem auch eine Auswahl an 2D-Stilen, mit denen die Spieler ihre Panzer mit einzigartigen, von den Wikingern inspirierten Designs anpassen können. Ein Stil zollt der kämpferischen und mutigen Lagertha Tribut, indem er ihren ikonischen Schild nachbildet, ein anderer ist als eine Reihe von mystischen Steinrunen gestaltet, und schließlich zeigt der Spawn of Jormungandr-Stil die komplizierten dekorativen Muster, die man auf den Waffen der Wikinger findet, und verkörpert die Handwerkskunst eines wahren Kriegers.

Mehr Informationen dazu gibt es auf der offiziellen Webseite.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago

Die legendäre Franchise kehrt mit drei außergewöhnlichen Einsätzen zurück und bietet neue Schiffe, Kapitäne und Belohnungen

Wargaming, tut sich erneut mit Paramount Pictures zusammen, um die nächste Phase der Star Trek-Kooperation einzuleiten. In der neuesten epischen Zusammenarbeit gibt es drei neue Operationen im Spiel und diese bieten den Spielern die Möglichkeit, in World of Warships interstellare Schlachten auf hoher See zu schlagen. Die Spieler können dabei neue Tarnungen, Schiffe und vier weitere ikonische Kapitäne entdecken, die bereit sind, das Ruder für die Warpgeschwindigkeit zu übernehmen.

Nach einem wissenschaftlichen Treffen auf dem Planeten Vulkan, bei dem die klügsten Köpfe der Föderation, der Vulkanier, des Klingonischen Reiches und des Romulanischen Sternenimperiums zusammenkommen, nutzt das berüchtigte Borg-Kollektiv diesen Moment, um einen verheerenden Angriff zu starten. Um sich zu wehren, können die Spieler in drei neue Operationen eintauchen, die am 30. Oktober beginnen und jeweils zwei Wochen lang bis Mitte Dezember laufen. Bei diesen Operationen können die Spieler Schiffe der einzelnen Fraktionen steuern, die mit den beliebtesten Kommandanten der Fans ausgestattet sind, darunter Picard, Spock, Sela und Gowron.

Besiegt das Borg-Kollektiv in sich ständig weiterentwickelnden Operationen

Zu Beginn des Events stehen drei Schiffe für die Dauer der Einsätze zur Verfügung, darunter ein Zerstörer, ein Kreuzer und ein Schlachtschiff. Ein vierter Flugzeugträger, die U.S.S Enterprise-D, kann freigeschaltet werden, wenn die Spieler den neuen Belohnungspfad durchlaufen. Neben der Freischaltung des ikonischen Grey Ghosts in diesen Operationen können die Spieler für eine begrenzte Zeit die U.S.S Enterprise mit Dublonen kaufen. Im Laufe des Spiels können die Spieler Modul-Upgrades und Star-Trek-Marken freischalten, mit denen sie ihre Schiffe noch weiter aufrüsten können. Im brandneuen Star Trek-Hafen können die Spieler ihren Fortschritt verfolgen, ihre Schiffe aufrüsten und Kampfboni freischalten, während sie eine ikonische Sammlung von Star Trek- Erinnerungsstücken vervollständigen.

Alle operationsspezifischen Schiffe beginnen mit Basismodulen, die über die Belohnungen aufgerüstet werden können. Jedes Schiff verfügt über vier Slots, die verschiedene Module aufnehmen können, wie Primär- und Sekundärwaffen, Schiffshüllen und Schilde. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Kombinationen können die Spieler neue Wege entdecken, um die Werte, Bonuseffekte und Bewaffnung ihres Schiffes zu verbessern und so das ultimative Schiff für die Zerstörung des Feindes zu bauen. Um den Geist von Star Trek noch mehr zu verkörpern, rüstet jede Operation die Schiffe mit neuen Waffen und Schilden aus, so dass die Spieler die Borg mit einer Vielzahl von Phasern und Photonentorpedos zurückschlagen können.

Nach den beliebten Star Trek-Charakteren und -Tarnungen, die Anfang des Jahres auf den Markt kamen, werden mit der neuesten Welle auch vier neue ikonische Kapitäne ins Spiel gebracht. Dazu gehören Riker für den panasiatischen Tier-I-Kreuzer Chengan, Janeway für den amerikanischen Tier-X-Kreuzer Salem, die Borg-Königin für das japanische Tier-X-Schlachtschiff Yamato und schließlich der Klingone Worf für den französischen Tier-I-Kreuzer Bougainville. Darüber hinaus sind auch zwei neue permanente Tarnungen verfügbar, nämlich die Borg-Tarnung für die Yamato und die USS Voyager-Tarnung für die Salem.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago

Die Teenage Mutant Ninja Turtles surfen sich ihren Weg zu World of Warships

Es gibt eine Reihe von thematischen Inhalten der kultigen Schildkröten, darunter Kapitäne, Skins, Tarnungen und Premium-Container

Cowabunga! Wargaming bringt mit der neuen Kooperation die Teenage Mutant Ninja Turtles in das Spiel. Bis zum 10. Oktober haben die Spieler noch Zugang zu verschiedenen Paketen, die mit Kapitänen, Skins, Tarnungen, Flaggen und vielem mehr ausgestattet sind und auf den beliebten Schildkröten basieren. Um das Crossover der Teenage Mutant Ninja Turtles in World of Warships zu feiern, wird eine breite Palette von Inhalten verfügbar sein. Den Anfang machen zwei Skins, die in mehreren Paketen enthalten sein werden - der Turtle Lair-Skin für den italienischen Tier X-Kreuzer Napoli und der Shredder Team-Skin für das deutsche Tier X-Schlachtschiff Schlieffen. Außerdem werden zwei neue Tarnungen für alle Schiffe verfügbar sein, eine mit den Turtles und eine mit den Bösewichten.

In echter Turtle Power-Manier kommen sechs berühmte Helden und Bösewichte der Serie als Kapitäne ins Spiel. Dazu gehören Leonardo für Italien, Raphael für die USA, Donatello für Europa, Michelangelo für Pan-Amerika, Shredder für Japan und schließlich Krang für Deutschland. Zusätzlich gibt es fünf neue Flaggen, einen brandneuen Aufnäher, der durch eine Missionskette erhältlich ist, und Pizza Time-Premium Container, in denen einer der neuen Gegenstände sein kann.

Im Store wird zum Start der Kollaboration mit den weltberühmten Schildkröten drei neue Pakete im World of Warships-Shop für die Spieler erhältlich sein. Das Kapitäns-Paket bietet alle sechs Kapitäne, die auf den beliebten Teenage Mutant Ninja Turtles-Charakteren basieren, während die Fraktions-Pakete den Spielern die Möglichkeit bieten, sich für eine Seite zu entscheiden und entweder die Helden oder die Schurken zu wählen, um Kapitäne und Tarnungen für ihre gewählte Seite freizuschalten. Das Ultimate Bundle enthält alle neu hinzugefügten Teenage Mutant Ninja Turtles-Inhalte und zusätzlich Bonus-Gedenkflaggen und einen Aufnäher.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago

Die Polaris steht vor der Tür und dieses Jahr scheint sich einiges zu ändern, aber manches bleibt dem vorherigen Jahr gleich. So zieht die ganze Messe von den Hallen A1 und A4 rüber in die Hallen B1-B4 und B7. Das ändert nicht nur die Flächenverteilung, sondern auch der Einlass wird voraussichtlich über den Osteingang erfolgen. Das sollte bei der Anreise durchaus berücksichtigt werden. Zusätzlich wird sich vermutlich auch die Größe der Messe verändern, auch wenn die Grundfläche nicht wesentlich größer ist, die Hallen B1-B4 verfügen aber über eine zweite Ebene.

Was gleich geblieben ist zum Vorjahr, ist, dass auch dieses Mal viele der bekannten Gesichter wieder dabei sind. So wird die H.O.R.D.E. antreten und auch PietSmiet, DoktorFroid, Lara Loft, FisHC0p und viele weitere sind am Start, die ganze Liste findet ihr HIER. Aber natürlich gibt es wieder was für Anime Fans mit einfachjapanisch und Ninotaku TV. Wer nicht nur da ist, um Creator zu treffen, kann sich natürlich auch im Tabletop, Munchi Markt oder in der Artist Alley verlieren.

Es gibt auf jeden Fall viel zu sehen, zu bestaunen und auch viele Cosplays warten auf die Besucher. Es gipfelt dann letztendlich wieder im Contest am Samstag, wo sich wieder der Großteil der Besucher versammelt, um die Meisterwerke zu bestaunen.

Noch habe ich keine Meldung erhalten, dass die Tickets ausverkauft wären, also wer neugierig geworden ist, schaut einfach mal rein und für Kurzentschlossene, wird es auch eine Tageskasse geben, die Tickets bereit hält, sofern diese nicht ausverkauft sind.

(Quelle: www.hamburg-messe.de)

 

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago

 

English Version Below

World of Warships feiert sein 9-jähriges Jubiläum auf See mit einem neuen Event und festlichen Belohnungen

Neben den Jubiläums Belohnungen können die Spieler im Early Access das Steuer von brandneuen panamerikanischen Schiffen übernehmen sowie an Keilereien und Ranglisten Kämpfen teilnehmen

World of Warships feiert sein neunjährige Bestehen. Zu diesem Anlass werden das „Aquatica-Messe“-Event und ein neuer Hafen in das Spiel gebracht. Neben den Jubiläums-Inhalten gibt es auch den Early Access zu den neuen Panamerikanischen Schlachtschiffen, sowie neue Saisons von Keilereien und Ranglisten-Kämpfen. Des weiteren bekommt World of Warships eine Reihe von Belohnungen, den neuen Planeta-Aquatica-Hafen und jede Menge anderer feierlicher Inhalte. Auch  kehren weitere festliche Belohnungen zum Jubiläum zurück und ermöglichen es euch, Festtags Marken zu verdienen, die gegen eine Vielzahl von Gegenständen eingelöst werden können. Darunter befinden sich der Premium Tier VIII US-Kreuzer Rochester, eine Reihe von Containern, Aquatica-Marken für den neu eingeführten Aquatica-Markt, Verbrauchs Boni, Abzeichen und Flaggen.



Außerdem gibt es eine neue Puzzlesammlung mit 60 Teilen, die in den Containern der „Schlacht von Pasa De Patria“ warten. Nach Fertigstellung werdet ihr mit einem einzigartigen und historischen panamerikanischen Kommandanten, Joaquim Marques Lisboa, belohnt. Zum Schluss bringt euch der Jahrestag ein Aquatica Messe-Event in die Waffenkammer, besondere Geburtstags-Tagesaufträge und einen Battle Pass zum neunten Geburtstag.

Early Access für Panamerikanische Schlachtschiffe beginnt

Eine brandneue Reihe panamerikanischer Schlachtschiffe segelt ins Spiel und macht zunächst im Early Access halt. Ihr werdet Zugang zu den Schlachtschiffen Ipiranaga, Los Andes und Libertad bekommen. Diese sind alle mit leistungsstarken Haupt- und Sekundärwaffen, verbesserten Verbrauchsmaterial „Reparatur Mannschaft" und Kampfanweisungen ausgestattet sind.
 
Neue Clan-Gefechte, Keilereien, französische Zerstörer und mehr

Um Platz für die panamerikanischen Schlachtschiffe zu schaffen, die in den Early Access kommen, wird die bisherige Reihe der französischen Zerstörer nun über den Forschungsbaum verfügbar sein. Alle werden im neuesten Update Zugang zu den Schlachtschiffen Tier V L'Adroit, Tier VI Duchaffault, Tier VII Le Hardi, Tier VIII L'Adventurier, Tier IX Orage und Tier X Cassard haben. Sie sind mit verheerenden Torpedos ausgestattet. Zusätzlich beginnt am 5. September eine neue Saison der Ranglisten-Kämpfe, ab dem 9. September gibt es neue Keilereien und am 11. September beginnt Saison 27 der Clan-Gefechte.

Die Kampagne "The Tempest of Renaissance" und mehr in World of Warships: Legends

Für alle World of Warships: Legends Fans bietet das Game ab dem 9. September eine Fülle neuer Inhalte. Angeführt wird dieses Update von einer brandneuen Kampagne Sturm der Renaissance. Diese fünfwöchige Herausforderung belohnt die Spieler nach Abschluss mit dem italienischen Tier VIII Premium-Kreuzer Michaelangelo. Eine neue Reihe von mächtigen und wendigen paneuropäischen Zerstörern kommt ebenfalls in den Early Access, darunter Tier IV Muavenet, Tier V Stord, Tier VI Grom und Tier VII Split.

Schließlich beinhaltet das Inhaltsupdate vom September die „Europäische Marinen“-Sammlung, in der Spieler zwölf Karten aus europäischen Marinen-Kisten sammeln können, die während des Sturm der Renaissance-Kampagne und in speziellen Missionen gefunden werden. Wenn die Spieler alle verfügbaren Karten gesammelt haben, werden sie mit dem brandneuen paneuropäischen Tier-II-Zerstörer Orjen mit einer speziellen permanenten Tarnung belohnt.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago


 English Version

World of Warships celebrates its 9th anniversary at sea with a new event and festive rewards

In addition to the anniversary rewards, players in Early Access can take the helm of brand new Pan-American ships and take part in battles and ranked battles.

World of Warships is celebrating its ninth anniversary. To mark the occasion, the “Aquatica Fair” event and a new port will be added to the game. In addition to the anniversary content, there will also be Early Access to the new Pan-American battleships, as well as new seasons of grudge matches and ranked battles. World of Warships is also getting a range of rewards, the new Planeta Aquatica harbor and lots of other celebratory content. More festive rewards are also returning for the anniversary, allowing you to earn Festive Tokens that can be redeemed for a variety of items. These include the premium Tier VIII US cruiser Rochester, a range of containers, Aquatica tokens for the newly launched Aquatica Market, consumable bonuses, badges and flags.

There is also a new puzzle collection with 60 pieces waiting in the containers of the “Battle of Pasa De Patria”. Upon completion, you will be rewarded with a unique and historic Pan-American commander, Joaquim Marques Lisboa. Finally, the anniversary brings you an Aquatica Fair event in the Armory, special birthday daily missions and a ninth birthday Battle Pass.

Early Access for Pan-American Battleships begins

A brand-new series of Pan-American battleships sails into the game, stopping first in Early Access. You will have access to the battleships Ipiranaga, Los Andes and Libertad. These are all equipped with powerful main and secondary weapons, improved “repair crew” consumables and combat instructions
 
New clan battles, scraps, French destroyers and more

To make room for the Pan-American battleships coming to Early Access, the previous line of French destroyers will now be available via the research tree. Everyone will have access to the Tier V L'Adroit, Tier VI Duchaffault, Tier VII Le Hardi, Tier VIII L'Adventurier, Tier IX Orage and Tier X Cassard battleships in the latest update. They are equipped with devastating torpedoes. In addition, a new season of ranked battles will begin on September 5, new brawls will start on September 9 and season 27 of clan battles will begin on September 11.

The Tempest of Renaissance campaign and more in World of Warships: Legends

For all World of Warships: Legends fans, the game will offer a wealth of new content starting September 9. Leading this update is a brand new campaign, The Tempest of Renaissance. This five-week challenge rewards players with the Italian Tier VIII premium cruiser Michaelangelo upon completion. A new range of powerful and maneuverable pan-European destroyers are also coming to Early Access, including Tier IV Muavenet, Tier V Stord, Tier VI Grom and Tier VII Split.

Finally, the September content update includes the “European Navies” collection, where players can collect twelve cards from European naval crates found during the Renaissance Storm campaign and in special missions. Once players have collected all available cards, they will be rewarded with the brand new pan-European Tier II destroyer Orjen with a special permanent cloak.

Until next time
L. Geufke aka Pendrago

World of Tanks veröffentlicht das größte Update in 2024: Hagelsturm

English Version Below

Kurz gesagt gibt es, neue Panzer mit einzigartiger Feuermechanik, mehr Zufallsereignisse, die Besatzungsvorteile wurden überarbeitet und vieles mehr, Darunter zum Beispiel ein spezielles „Back in Action“-Event für alle, die eine Weile weg waren, mit der Chance auf großartige Belohnungen wie Premium-Spielzeit, Fahrzeuge zur Miete, Credits und mehr.

Am wichtigesten ist jedoch die neue Serie leichter tschechoslowakischer Panzer, bestehend aus vier schnellen Flankierern mit dem beeindruckenden Tier X Vz. 71 Tesák an der Spitze. Die High-Tier-Panzer verfügen über einzigartige Autokanonen, die Tausende von Schüssen pro Minute abfeuern und damit eine neue Schussmechanik zu World of Tanks bringen. Außerdem wurden drei Fahrzeugzweige überarbeitet und die Spieler können einige Änderungen an den Reihen von Bat.-Châtillon 25 t, M48 Patton und K-91 erwarten.

Desweiteren wurden acht Karten überarbeitet, um das Gameplay zu verbessern, und drei weitere Maps haben Zufallsereignisse erhalten. Die Spieler werden Zeuge, wie das zentrale Werk in Pilsen bombardiert wird, ein Flugzeug auf dem Berg in Malinovka abstürzt und ein Felssturz die Landschaft in Karelien verschüttet. Diese Ereignisse verändern das Schlachtfeld und schaffen neue Möglichkeiten und Herausforderungen.

Die Verbesserung der Besatzungsvorteile, die über mehrere Jahre hinweg erhebliche Änderungen erfahren haben, findet in diesem Update ihren vorläufigen Abschluss. Von nun an kann jedes Crewmitglied bis zu sechs Perks erlernen, und die danach verdienten XP ermöglichen es den Spielern, universelle Trainingshandbücher zu erhalten. Neben diesen Verbesserungen finden die Spieler neue und neu ausbalancierte Vorteile, Bonusvorteile und mehr. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um das Setup der Crew zu verfeinern, denn nach dem ersten Einloggen gibt es einen Monat lang die Möglichkeit, Perks kostenlos zurückzusetzen, um zu experimentieren und zu optimieren.

Die letzte Battle Pass-Saison des Jahres, die vom Waffenträger-Universum inspiriert ist, steht ebenfalls in den Startlöchern. Sie enthüllt das frühe Leben von Max von Krieger und bietet exklusive Anpassungsbelohnungen.

Und wehm die digitalen Schlachten noch nicht reichen kann eine spezielle Waffenträger-Kollektion im offiziellen World of Tanks-Shop https://worldoftanksstore.eu ab dem 15. September durstöber um was passende zu finden. Die Kollektion umfasst T-Shirts, Kapuzenpullis, Laptoptaschen und Mousepads, die vom Event inspiriert sind.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago


 English Version

World of Tanks releases the biggest update in 2024: Hailstorm

There are, new tanks with unique fire mechanics, more random events, the crew perks have been reworked and much more, including, for example, a special “Back in Action” event for those who have been away for a while, with the chance of great rewards such as premium playtime, vehicles for rent, credits and more.

Most importantly, there is a new series of Czechoslovakian light tanks, consisting of four fast flankers with the impressive Tier X Vz. 71 Tesák in the lead. The high-tier tanks feature unique autocannons that fire thousands of rounds per minute, bringing a new firing mechanic to World of Tanks. In addition, three vehicle branches have been reworked and players can expect some changes to the Bat.-Châtillon 25 t, M48 Patton and K-91 ranks.

Furthermore, eight maps have been reworked to improve gameplay and three more maps have been given random events. Players will witness the central factory in Pilsen being bombed, an airplane crashing on the mountain in Malinovka and a rockslide burying the landscape in Karelia. These events change the battlefield and create new opportunities and challenges.

The improvement of the crew perks, which have undergone significant changes over several years, comes to an end in this update. From now on, each crew member will be able to learn up to six perks, and the XP earned afterwards will allow players to obtain universal training manuals. Alongside these improvements, players will find new and rebalanced perks, bonus perks and more. This is the perfect time to fine-tune your crew setup, as there's a month of free perk resets to experiment and tweak after logging in for the first time.

The final Battle Pass season of the year, inspired by the Weapon Bearer universe, is also in the starting blocks. It reveals the early life of Max von Krieger and offers exclusive customization rewards.

And if the digital battles aren't enough, you can browse a special weapon carrier collection in the official World of Tanks store https://worldoftanksstore.eu from September 15 to find something suitable. The collection includes T-shirts, hoodies, laptop bags and mousepads inspired by the event.

See you next time
L. Geufke aka Pendrago

English Version Below

Heute war der erste Tag, an dem man mich endlich mal so richtig aus der Business Area gelassen hat. Kein Wunder, denn vermutlich steht dort nicht mehr so viel. Zusätzlich dürfte heute der besucherstärkste Tag der Messe sein und das bekam auch jeder zu spüren. Nachdem sich die Hallen morgens langsam füllten, wurde recht bald der Punkt erreicht, an dem plötzlich die Hallen voll waren.

Ich habe die Zeit genutzt und habe einige Aufnahmen von den Hallen gemacht. Nachdem die Hallen zu voll wurden, habe ich noch ein paar Indie-Titel angespielt, und dann war die Zeit auch schon da, um an der Cosplay-Bühne Stellung zu beziehen, zwei Stunden bevor die Show startete. Die vollständige Aufzeichnung ist dann wieder auf YouTube zu finden.

Morgen geht es dann schon in die letzte Runde für dieses Jahr, üblicherweise weicht die Messe von ihrem gesetzten Ziel ab, die Gamescom immer in der letzten vollen Augustwoche stattfinden zu lassen. So beginnt auch nächstes Jahr die Messe am 20. August.

Bis Morgen
L. Geufke aka Pendrago


 English Version


Today was the first day that I was finally let out of the business area. No wonder, because there probably isn't that much there anymore. In addition, today was probably the busiest day of the trade fair and everyone felt it. After the halls slowly filled up in the morning, the point was soon reached where the halls were suddenly full.

I used the time to take some photos of the halls. After the halls got too full, I played a few indie titles and then it was time to take up position on the cosplay stage two hours before the show started. The full recording will be available on YouTube.

Tomorrow will be the last day of this year's Gamescom, as the trade fair usually deviates from its goal of always taking place in the last full week of August. Next year, the trade fair will also begin on August 20.

See you tomorrow
L. Geufke aka Pendrago

English Version Below

Der dritte Tag der Gamescom ist vorbei, und obwohl manche Stände in der Business Area bereits um 16 Uhr verlassen waren, dürfte es dort heuteAbend noch so richtig rund gehen. Grund dafür sind keine ausgelassenen Feiern der Publisher und Entwickler, sondern jede Menge harte Arbeit, denn schon kurz nachdem die Stände verlassen wurden, wurden diese auch schon teilweise demontiert. So gegen 22 Uhr könnten viele der Stände bereits verschwunden sein.

Nichts davon bekommen die Besucher der Entertainment Area mit, wo noch reges Treiben herrschen dürfte, denn noch bis 20 Uhr sind die Hallen geöffnet, obwohl das kein Vergleich mehr mit den Besucherzahlen zum frühen Nachmittag sein dürfte. Bevor die Gamescom für dieses Jahr zu Ende geht, ist aber morgen nochmal das Highlight der meisten Besucher angesagt, der Cosplay Contest. Ein zahlreiches Erscheinen der Besucher ist dabei immer gesichert. Ich bin, wie immer, vor Ort und werde diesen für euch aufzeichnen.

Die Gewinner der Gamescom Awards 2024 wurden bekannt gegeben:

Best Visuals
 
Little Nightmares 3, Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment

Best Audio
 
Little Nightmares 3, Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment

Best Gameplay
 
Frostpunk 2, 11bit studios

Most Entertaining
 
Monster Hunter Wilds, Capcom

Most Epic
 
Monster Hunter Wilds, Capcom

Most Wholesome
 
Creatures of Ava, Inverge Studios / 11bit studios

Games for Impact
 
Creatures of Ava, Inverge Studios / 11bit studios

Kategoriengruppe PLATFORM

Best Microsoft Xbox Game
 
Little Nightmares 3, Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment

Best PC Game

Kingdom Come: Deliverance II, Warhorse Studios / Plaion

Best Sony PlayStation Game

Monster Hunter Wilds, Capcom

Best Mobile Game
 
Genshin Impact, HoYoverse

Kategoriengruppe GLOBAL:      
 
Best Trailer / Announcement

Monster Hunter Wilds, Capcom

Best of Show Floor

Microsoft Xbox / Bethesda / Blizzard

HEART OF GAMING Award

Spiele schützen die Demokratie

gamescom sustainability award

Tencent Games

Bis morgen
L. Geufke aka Pendrago


 English Version

The third day of Gamescom is over, and although some booths in the Business Area were already deserted at 4 pm, it should still be really busy there tonight. The reason for this is not the publishers' and developers' wild celebrations, but a lot of hard work, because shortly after the booths were vacated, some of them were already being dismantled. By around 10 p.m., many of the booths could already have disappeared.

Visitors to the Entertainment Area, which should still be busy, will not notice any of this, as the halls are still open until 8 p.m., even though this can no longer be compared with the number of visitors in the early afternoon. Before Gamescom comes to an end for this year, the highlight for most visitors, the Cosplay Contest, is scheduled for tomorrow. A large number of visitors is always guaranteed. As always, I'll be there and will be recording it for you.

The winners of the Gamescom Awards 2024 have been announced:

Best Visuals
 
Little Nightmares 3, Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment

Best Audio
 
Little Nightmares 3, Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment

Best Gameplay
 
Frostpunk 2, 11bit studios

Most Entertaining
 
Monster Hunter Wilds, Capcom

Most Epic
 
Monster Hunter Wilds, Capcom

Most Wholesome
 
Creatures of Ava, Inverge Studios / 11bit studios

Games for Impact
 
Creatures of Ava, Inverge Studios / 11bit studios

Kategoriengruppe PLATFORM

Best Microsoft Xbox Game
 
Little Nightmares 3, Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment

Best PC Game

Kingdom Come: Deliverance II, Warhorse Studios / Plaion

Best Sony PlayStation Game

Monster Hunter Wilds, Capcom

Best Mobile Game
 
Genshin Impact, HoYoverse

Kategoriengruppe GLOBAL:      
 
Best Trailer / Announcement

Monster Hunter Wilds, Capcom

Best of Show Floor

Microsoft Xbox / Bethesda / Blizzard

HEART OF GAMING Award

Spiele schützen die Demokratie

gamescom sustainability award

Tencent Games

See you tomorrow
L. Geufke aka Pendrago

English Version Below

Und nun ist auch Tag 2 zu Ende, einer der arbeitsreichsten für mich, doch natürlich habe ich in den paar Minuten, die ich zwischendurch Zeit hatte, mir noch mehr Arbeit geschnappt und habe mir noch zusätzlich zwei Indie-Titel angesehen. Einer davon befand sich noch in der Alpha und wird vermutlich erst 2026 fertig, da es sich um ein kleines Startup handelt.

Aufgrund meines heute recht hohen Terminaufkommens kann ich euch natürlich wenig von der Messe berichten, außer dass es heute der erste der erste Tag für alle Besucher war und sie in Strömen kamen. Die kurzen Aufenthalte außerhalb der Business Area waren ein Bad in der Menge, und es bleibt abzuwarten, was der Samstag so bringen wird. Ebenfalls habe ich gestern vergessen zu erwähnen, dass die Messe jetzt extra Behälter für Pfandflaschen aufgestellt hat, deren Pfand für den guten Zweck gespendet werden soll. Für welchen muss ich noch in Erfahrung bringen, an sich aber eine gute Idee.

Bis morgen
L. Geufke aka Pendrago


 English Version

And now day 2 is also over, one of the longest for me, but of course I grabbed more work in the few minutes I had in between and looked at two additional indie titles. One of them was still in alpha and probably won't be ready until 2026, as it's a small startup.

Due to my rather busy schedule today, I can't tell you much about the trade fair, except that today was the first day for all visitors and they came in huge numbers. The short stays outside the business area were a dive in the crowd, and it remains to be seen what Saturday will bring. I also forgot to mention yesterday that the trade fair has now set up extra containers for returnable bottles, the deposit from which will be donated to a good cause. I still have to find out which one, but it's a good idea in itself.

See you tomorrow
L. Geufke aka Pendrago

Unterkategorien

EOS Shop News
Beitragsanzahl:
3

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social