Login

Offizielle EOS Gruppe: Evolution of Silence

News (Sonstige)

Die Gamescom ist nun schon eine Weile vorbei, doch das Jahr hat noch viele Messen, und Computerspiele sind ein Teil dieser Ausstellungen. So wie auch die Indie Arena Booth ein Teil der kommenden MAG 2018 in Erfurt ist. Schon an diesem Freitag um 10 Uhr startet die Messe das erste Mal und alle Beteiligten sind schon aufgeregt. Klar, ist alles vielleicht nicht so groß wie in Köln, aber das macht den Charme gerade erst aus. Auch die Indie Arena Booth hält sich ein wenig zurück, um nicht gleich den Rahmen zu sprengen und tritt mit nur 29 gemeldeten Spielen an. Interessanterweise haben die Leute von der Indie Arena Booth es geschafft, neun Spiele mit an Bord zu holen, die auf der Gamescom noch nicht dabei waren. Um auch ein wenig in Zahlen zu sprechen, wird der Stand auf der MAG 2018 eine Größe von 528 Quadratmeter haben. Es werden 29 Entwickler aus 9 Ländern vertreten sein, und welche Spiele gezeigt werden, möchte ich auch diesmal ein wenig vorstellen.

Die Gamescom ist nun schon eine Weile vorbei, doch die News gehen weiter. So wird auch die berühmte Serie Tropico mit dem sechsten Teil fortgeführt und, zur Freude alle Fans der Reihe, gibt es ein Wiedersehen mit El Presidente und unserem Lieblingshandlanger Penultimo. Klar, dass wir bei solch einem Stellvertreter unsere Staatsgeschäfte lieber allein in die Hand nehmen. Doch bevor wir zum Spiel kommen, sei erwähnt, dass Tropico 6 nicht mehr von Haemimont Games entwickelt wird, sondern Limbic Entertainment die Feder übernommen hat. Klar, dass sich bei einem Wechsel ein paar wenige Dinge ändern, aber unser Presidente ist und bleibt der, der er ist. Kommen wir jetzt aber  zu den Neuerungen.

Auf der Gamescom hatte ich auch mehrere Unterhaltungen mit Indie-Entwicklern in der Indie Arena Booth. Einer dieser Entwickler war Timo, der mir das VR Game ViSP vorgestellt hat. Es handelt sich dabei um ein kleines Spiel, das weniger auf eine Story setzt, dafür mehr die Möglichkeiten der Virtuellen Realität ausschöpfen möchte. Das Ziel des Spiels ist dabei ganz einfach. Alle Monumente in der Umgebung müssen von uns mit der Station verbunden werden. Ist dies geschehen, muss der Zustand mehrere Sekunden (ca. halbe Minute) gehalten werden. Es gibt  nur zwei Probleme. Das erste ist, dass wir dafür sorgen müssen, dass kleine Raumsonden uns mit Rohstoffen versorgen können, die wir zum Bau der Strukturen benötigen. Das weitaus gefährlichere sind die feindlichen Raumschiffe, die unsere Station vernichten wollen, denn die Grundstruktur ist sehr fragil und muss durch Verteidigungsblöcke geschützt werden. Je höher der Level desto größer die Station und die Anzahl der anfliegen Gegner. Das führt zwangsläufig dazu, dass wir uns passend organisieren müssen.



Wer eine VR-Ausrüstung hat, kann jetzt schon das Spiel auf Steam testen, denn es ist eine Demo erhältlich, in der das Tutorial und ein freies Level spielbar sind. Im November kommt dann die Vollversion.

Steam Link

Bis zum nächsten Mal
Pendrago

TWITTER

Es gibt neues aus dem Bereich der Simulationsspiele direkt von der Gamescom, denn dieses Jahr hatte mich Astragon gefragt, ob ich mir gerne was anschauen möchte, und ich habe in freudiger Erwartung zugestimmt. Daraufhin habe ich ihr Line up bekommen zusammen mit der Frage, was ich mir denn ansehen möchte, worauf ich nur geantwortet habe: „Na am besten alles.“, und die gute Daniella hat ihr Bestes gegeben, mir diesen Wunsch zu erfüllen, und hat einen Ablaufplan zusammengestellt, der seinesgleichen suchte. So habe ich es geschafft, in eineinhalb Stunden, mir den Bussimulator 2018 für Konsole, Construction Simulator 2, Landwirtschaftssimulator 19 und Fishing Barents Sea anzuschauen. Natürlich möchte ich Euch diese jetzt im Folgenden vorstellen.

Nun ist die Gamescom zum zehnten Mal zu Ende gegangen, und wir haben Zeit durchzuatmen, und uns auf das kommende Jahr vorzubereiten. Vermutlich werden die Umbauarbeiten des Kölner Messegeländes bis dahin nicht abgeschlossen sein. Bleibt abzuwarten, welche Schlüsse die Messe aus diesem Jahr zieht. Mit den ca. 370.000 Besuchern  aus insgesamt 114 Ländern hat sich die Messe zwar mit 30.000 neuen Besuchern, im Vergleich zum Vorjahr, weit übertroffen. Dadurch war aber zu Kernzeiten ein Durchkommen unmöglich. Ich hatte heute noch die Gelegenheit mit zwei Besuchern der Messe zu sprechen, die die Messe bereits nach drei Stunden verließen, da es ihnen einfach zu voll war. Das mag zwar nicht repräsentativ sein, zeigt aber ein größeres Problem auf.

Der erste Tag der Gamescom ist vorbei und die ersten Pressetermine sind gelaufen, doch das ist bei weitem nicht alles. So haben die ersten Shows heute ihre Premiere gefeiert und die Stände konnten auf Herz und Nieren getestet werden. Wie auch schon in den letzten Jahren, wird Sicherheit groß geschrieben und die Taschenkontrollen laufen, wie in den vorherigen Jahren, recht flüssig. Vermeidet trotzdem jedes unnötige Gepäck. Bei der Hallenplanung liefen wieder einige Umstellungen. So ist zum Beispiel die Rocket Beans-Bühne in Halle 7 gezogen und Bethesda hat einen Stand in Halle 8. Überraschend war, dass auch nach Einlass der Wildcard-Besitzer, die Hallen leerer waren als die Jahre zu vor. Vielleicht liegt das daran, dass die Messe stattfindet, während in den meisten Bundesländern die Schule bereits wieder gestartet ist. Morgen öffnet dann die Messe für alle Besucher seine Pforten um 10. Vielleicht sehen wir uns dann dort.

Bis Morgen
Pendrago

Hallo und schön, dass Ihr zu den Sonntagsnews reinschaut. In Hinblick darauf, dass die Gamescom nicht mehr weit ist, habe ich mich entschlossen, über ein ganz besonderes Projekt zu schreiben, das so zum sechsten Mal auf der Messe durchgeführt wird. Es handelt sich um die Indie Arena Booth. Mittlerweile heimisch geworden in Halle 10.1, ist sie die Anlaufstelle für alle Indie-Entwickler, die sich auf der Gamescom präsentieren wollen. Dieses Jahr kann man 80 Spiele bestaunen von 75 unterschiedlichen Firmen, die aus 28 Ländern der ganzen Welt zur Gamescom gekommen sind, um ihre Spiele vorzustellen. Die ersten 20möchte ich Euch hier kurz zeigen, bei den restlichen erwähne ich nur den Namen vom Spiel und den Entwickler, in der angegebenen  Reihenfolge.

Willkommen zu den News auf Evolution of Silence. Heute mit einem kleinen Spiel, das schon bald auf Steam erscheinen wird. Der Entwickler, Lazy Bear Games,  ist bereits durch den Indie-Titel Punsh Club bekannt geworden. Ihr neues Spiel Graveyard Keeper hat aber wenig mit ihrem ersten Hit gemeinsam. Es handelt sich um eine Mittelaltersimulation der anderen Art, die sich durchaus nicht sehr ernst nimmt. Es gibt aber wesentlich mehr zu tun, als nur den Friedhof zu verwalten, was  das genau ist, werde ich auch noch gleich näher beleuchten.

Hallo zu den News am Sonntag, heute mit einem Titel, der schon etwas länger auf meiner Liste steht und auch schon Ende nächsten Monats erscheinen wird. Als Entwickler der Simulation zeichnet sich Two Point Studios verantwortlich. Für ein Studio, das erst 2016 gegründet wurde, ist ein Nachfolger des zwar schon alten, aber noch immer großartigen Theme Hospital ein recht großes Projekt. Two Point hat ihren Sitz in Großbritannien und zwar in der Farnham in der Nähe von London. Ob Two Point Hospital dem großen Erbe gerecht wird, möchte ich jetzt ein wenig näher beleuchten.

Es ist heiß draußen an diesem Sonntag, daher der perfekte Grund, drinnen zu bleiben und die heutigen News auf Evolution-of-Silence zu lesen. Für King under the Mountain habe ich mich gestern kurzfristig entschlossen, als ich bei einem Stream reinschaute. Dass ebenfalls eine Kickstarter-Kampagne für das Spiel läuft, ist da eher ein Zufall, obwohl ich auch dort öfter nach neuem Material suche. Rocket Jump ist der Entwickler der Siedlungssimulation, die inspiriert ist von verschiedenen, wesentlich älteren Spielen, wie Dwarf Fortress oder Dungeon Keeper. Was bis jetzt dabei herausgekommen ist, habe ich mir schon einmal in einer Demo angeschaut, und ich habe mich ebenfalls darüber informiert, was noch kommen soll.

Unterkategorien

News (Shooter)
Beitragsanzahl:
11
News (MMORPG)
Beitragsanzahl:
9
News (Strategie)
Beitragsanzahl:
5
News (Racing)
Beitragsanzahl:
22
News (ETS 2)
Beitragsanzahl:
2

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.