Offizieller EOS Server: | evolution-of-silence.de |
Texturenpaket: | [Download] |
Wer schon immer Bock auf einen Co-Op-Shooter im Wolfenstien Universum hatte, bekommt jetzt mit Wolfenstein: Youngblood, sein Wunsch erfüllt. Zusammen mit einem Freund oder Notfalls mit einer KI, machen wir uns auf die Suche nach BJ Blazkowicz. Wir übernehmen dabei die Kontrolle über seine mittlerweile recht groß gewordenen Zwillingstöchter und lassen in Paris und Europa die Puppen tanzen. Bis zum 26. Juli diesen Jahres werden wir uns aber noch gedulden müssen, bis wir selbst den Regime Soldaten den Hintern versohlen dürfen.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Ich hatte jetzt mehrmals das zweifelhafte Vergnügen, Berichte zu Artikel 13 von ARD sehen zu dürfen. Eine solch undifferenzierte, teils auch inkompetente einseitige Berichtserstattung ist mir selten untergekommen. Das Internet ist kein Raum ohne Gesetze. So durfte ich am Freitagmorgen in MOMA den Satz von der Moderatorin vernehmen: „Haben wir uns vielleicht alle daran gewöhnt, dass im Internet etwas möglich war, was eigentlich gar nicht in der realen Welt legal ist.“ Wer es noch nicht wissen sollte, schon jetzt ist das Benutzen von Werken anderer im Netz illegal und wird entsprechend geahndet. Im Beitrag „Artikel 13: Protest im Internet“ wird weiterhin behauptet: „Sobald es durchs Internet wabert, gibt es keinen Schutz mehr.“ Ein paar Sätze weiter heißt es ebenfalls: „Es liegt daran, dass das Internet keine klaren Grenzen kennt.“ Wie bereits weiter oben darauf hingewiesen, gibt es bereits Gesetze und Richtlinien, die auch entsprechend umgesetzt werden können. Daran verdienen die großen Verlage und Plattenfirmen nichts, und da ist der eigentliche Knackpunkt. Vermutlich wird in wenigen Tagen ein Lizenzmodell vorgelegt, das wiederum von allen hochgejubelt werden soll, weil es ja den Uploadfilter verhindert. Wenn jemand sagt, es wäre eine gute Idee, wenn große Firmen an Lizenzhalter einen Betrag zahlen würden, die dann an die Urheber verteilt werden, sehe ich das, gelinde gesagt, kritisch. Erst einmal wird das wenigste davon bei den Urhebern ankommen. Davon abgesehen ist vermutlich der kleinste Teil des Content lizenztechnisch in Besitz der Firmen, die das Geld beziehen. Wenn ich ein Video bei Youtube hochlade und damit Gewinn produziere, von dem ein Teil dann an irgendwelche Verlage oder sonstiges geht, werde ich als Urheber überhaupt nichts davon haben. Wer schützt also meine Rechte? Ich bin der Meinung, Urheber sollten für ihre Arbeit entsprechend entlohnt werden, aber das neue Gesetz sieht eher danach aus, als würden Firmen, die nichts mit dem Content zu tun haben, mitverdienen wollen.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Rage 2 kommt auch in Deutschland ungekürzt mit all dem Splatter der enthalten ist. Klar mag das etwas befremdlich wirken aber in vielen Titeln sind übertriebene Gewaltdarstellungen bereits Bestandteil vieler Computerspiele und sind passend eingesetzt eher eine humoristische Dreingabe. Zusätzlich wird Rage 2 auch im deutschsprachigen Raum mit englischer Sprachausgabe ausgeliefert.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
X4 Foundations ist nun auch auf den Weg zu einer Linux-Unterstützung. Das mag vor allem die Leute freuen die Linux zu ihrer Spieleplattform auserkoren haben. Die Anzahl der Unterstützen Spiele steigt zunehmend und so ist es nicht verwunderlich das auch X4 dieses Betriebssystem unterstützt. Wer die Entwickler unterstützen möchte kann Linux spezifische Probleme in dem Hauseigenen Forum posten. (Link)
Ebenfalls gab es vor Kurzem ein DEV Interview mit Bernd von EGOSOFT. Aber Vorsicht, es geht über eine Stunde und es ist leider komplett auf Englisch.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Grade eben überraschte mich eine Meldung in meinem Postkasten da ich das Spiel gar nicht mehr auf meinem Schirm hatte. Entwickler Frozenbyte und Indie-Spiele-Publisher Modus Games haben Trine 4 angekündigt und auch gleich einen ersten Trailer beigelegt. Es sieht wieder Wunderschön aus und ich habe direkt Lust es zu spielen. Gibt nur ein Problem. Ich hab immer noch nicht die Zeit gefunden den ersten und dritten Teil zu ende zu bringen.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Das Spiel World of Speed wird nicht mehr aus dem Entwicklungszustand herauskommen, wie die Entwickler schon im Dezember schrieben. Wird das Projekt gestoppt und nicht mehr weiterverfolgt, sprich die Server werden abgeschaltet.
Unklar ist jedoch was mit dem Geld welches Leute investiert haben für den Early Acces Zugang. Die Entwickler schrieben zudem sie wollen die gesammelte Erfahrung nutzen um in Zukunft wohl ein neues Online Rennspiel zu verwirklichen.
Den gesamten Newstext in Englisch gibt es im Quellenlink.
Mfg Q-Diamond
Quelle: steam news
Heute starte die #Gamescom die Wild Card Verlosung. Man erhält die Chance auf den Kauf von 2 Wild Cards, mit der man am Medientag (20.8) die Messe ab 13 Uhr betreten kann. Es nehmen alle Teil die ein Newsletter-Abonnent haben, bis zum 23.1 könnt ihr zum teilnehmen noch abonnieren.
MFG
Pendrago
CD Projekt Red und Capcom haben eine interessante Zusammenarbeit bekannt gegeben. Da es in Monster Hunter darum geht Bestien zu fangen und zu erlegen, ist es natürlich naheliegend, den größten Jäger den es gibt, auf diese los zulassen Also betritt der Witcher die Bühne von Monster Hunter World, um zu zeigen was er so drauf hat.
MFG
Pendragos
Immer auf dem Laufenden mit Twitter
Gestern Abend war es endlich so weit, der Deutsche Entwicklerpreis wurde in insgesamt 19 Kategorien vergeben. Die Preisvergabe fand während einer Gala statt mit über 400 geladenen Gästen. Meine Glückwünsche an alle Gewinner.
Die Gewinner im Überblick:
Bestes Deutsches Spiel
FAR: Lone Sails/ Okomotive (Zürich) + Mixtvision (München)
Bestes PC-/Konsolenspiel
Railway Empire/ Gaming Minds Studios (Gütersloh) + Kalypso (Worms)
Bestes Indie Game
CrossCode/ Radical Fish Games (Saarbrücken) + DECK13 Interactive (Frankfurt am Main)
Bestes Mobile Game
supertype/ Philipp Stollenmayer – kamibox (Riedstadt)
Beste technische Leistung
Railway Empire/ Gaming Minds Studios (Gütersloh) + Kalypso (Worms)
Beste Grafik
Hunt: Showdown/ Crytek (Frankfurt am Main)
Beste Story
State of Mind/ Daedalic Entertainment (Hamburg)
Bester Sound
Hunt: Showdown/ Crytek (Frankfurt am Main)
Bestes Game Design
FAR: Lone Sails/ Okomotive (Zürich) + Mixtvision (München)
Beste Marketing Aktion
The Evil Within 2 - Influencer Kampagne/ ZeniMax + Bethesda Softworks (Frankfurt am Main)
Most Wanted
Desperados III/ Mimimi Productions (München) + THQ Nordic (Wien)
Bester Publisher
THQ Nordic (Wien)
Bestes Studio - präsentiert von game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Paintbucket Games (Berlin)
Sonderpreis für Soziales Engagement
Streamer-Sammlung Kinderhospize von Phil & Beppo
Hall Of Fame
Stephan Reichart
Händler des Jahres
GameStop (Memmingen)
Ubisoft Blue Byte Newcomer, Gründer
Aschenputtel – ein interaktives Märchen/ Golden Orb (Witten)
Ubisoft Blue Byte Newcomer, Studierende
Out of Place/ Team Out of Place HAW Hamburg
Innovationspreis - Sonderpreis der Stadt Köln
DR!FT/ NUKKLEAR + STURMKIND (Hannover)
Förderer, Sponsoren und Partner des Deutschen Entwicklerpreises 2018: Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen, Stadt Köln, game, Blue Byte, Crytek, Assemble Entertainment und SAE Institute.
Total War: Arena wird abgeschaltet. Schon nach nicht ganz einem Jahr ist schon sicher das Arena am 22. Februar 2019 abgeschaltet wird. Es war nach Angaben nicht ganz der Erfolg den sich Creative Assembly und Wargaming sich von der Kooperation versprochen hatten. Doch bis bei Arena die Lichter ausgehen können noch einige Schlachten geschlagen werden und die Spieler gehen nicht ganz leer aus. So gibt es nochmal einmal Geschenke von beiden Entwicklern. Creative Assembly stellt eins der folgendnen Spiele zur Auswahl:
- Medieval 2: Total War - Definitive Edition
- Hannibal at the Gates (DLC)
- Age of Charlemagne (DLC)
- Grim and the Grave ( DLC)
Und jeder der mehr als 100 Schlachten in der Betaphase geschlagen hat bekommt von Wargaming 30 Tage Premium-Spielzeit in allen World of … Titeln. Wer seine Geschenke noch abholen möchte muss sich dazu in das Spiel einloggen und den Anweisungen folgen.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |