Login

Für alle, die weiterhin TERA spielen möchten, empfehlen wir den tera-germany Privat-Server:

News (Allgemein)


Es ist Sonntag und das bedeutet auch diesmal wieder Nachrichten aus der Welt der Computerspiele. Heute im Zeichen von Spiel, Spaß und schnellen Kisten auf Schienen. Es handelt sich dabei nicht um Züge, sondern um Achterbahnen. Schon früh hatte ich das vergnügen eine Themenpark Simulation spielen zu können. Um genau zu sein handelt es sich dabei um Theme Park, das bereits 1994 erschien. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2015 und viele Themenpark Simulationen hat es in dem Zeitraum gegeben, mit mehr oder weniger Erfolg unter den Spielern. Nu traut sich auch Frontier Developments wieder an das heikle Thema heran, denn leicht ist dies Genre nicht zu meistern. 

 

Nu ist es nicht mehr weit, Fallout 4 erscheint am 10. November und alle berichten darüber, also schließ ich mich dem an. Aber das ist nicht der eigentliche Grund. Schon lange bevor den meisten Fallout ein Begriff war, hatte ich den ersten und den zweiten Teil durchgespielt. Das waren noch die Zeiten, als der Gegner noch darauf warten musste, das man den Zug Beenden Knopf drückt. Denn im ersten und zweiten Teil waren die Kämpfe noch Rundenbasiert, was sie keineswegs einfacher gemacht hat. Ich muss gestehen das sie mir wesentlich schwerer vorkamen als der dritte.

Am Anfang war ich sehr skeptisch was bei der Portierung in ein Shooter-RPG rauskommen würde. Das Ergebnis war letztendlich sehr ansehnlich aber fühlte sich denn doch anders an als die alten Fallout Teile. Das ist jetzt nichts schlechtes, den schließlich handelt es sich ja um ein ganz anderes Genre. Daher lohnt ein Vergleich mit dem neuen Fallout 4 nicht wirklich. Was aber durchaus verglichen werden kann, sind die Veränderungen zu Fallout 4. Denn einiges hat sich verändert zum Zeitpunkt als man das erste mal in 3D los gezogen ist, um die Welt außerhalb der Vault zu erkunden und damit meine ich nicht nur das das neue Fallout jetzt in und um Boston spielt.

Es ist wieder soweit und heute steht die Nachrichten in einen ganz besonders schummrigen Licht. Es ist Ende Oktober und fast jeder weiß was das bedeutet. Halloween steht vor der Tür und nicht nur Kinder gehen los um Süßigkeiten zu ergattern, auch in Computerspielen gibt es vieles abzugreifen oder neues zu erleben. Diesmal möchte ich deswegen in meinen News ein paar Spiele benennen die zur Halloweenzeit was besonderes zu bieten haben oder was verschenken. Allen voran sind da meist die MMOs unterwegs, aber auch viele Titel von denen man es nicht erwarten würde haben etwas im Angebot.

Ganz im Zeichen der Gilde beginne ich dabei mit Tera. Da dieses Spiel ein MMO ist, verwundert es kaum das auch dort Halloween gefeiert wird. In Tera werden die Feiertage über die verschiedensten Aktivitäten stattfinden, in denen es wie üblich, die tollsten Preise zu gewinnen gibt. Das beinhaltet zum Beispiel das Teilnehmen an einem ganz Speziellen Event Dungeon oder das sammeln von Drops, für die man gewisse Belohnungen erhält. Doch weil es dazu schon einen Post gibt, möchte ich an dieser Stelle auf diesen verweisen (LINK ). Aber damit noch nicht genug, denn Tera lässt sich nicht lumpen und verteilt auch Belohnungen an viel Spieler. Vom 23.10 bis zum 25.10 gab es ein Halloween-Wochenende in dem bis zu 5 Stunden Onlinezeit Stündlichen Belohnungen verschickt wurden. Da Halloween aber noch nicht vorbei ist kann man da aber vielleicht noch was erwarten.

Auch diesen Sontag gibt es wieder Neuigkeiten aus dem Bereich der Computerspiele. Überraschender weise hatte ich dies mal gleich mehrere Themen zur Auswahl, doch dann viel mir ein Kleinod vor die Füße und hat alle anderen verdrängt. Wie schon ein paar Titel über die ich berichtete, startet auch dieses auf Kickstarter. Im Gegensatz zu den anderen finanzierte sich dieses eher knapp mit 387.345 $ von den geforderten 320.000 $. Entwickler und Publisher sind dabei Crytivo Games, wem das nichts sagt brauch sich keine Gedanken machen, da dieser Entwickler noch eher unbekannt ist. The Universim ist das erste Großprojekt das diese Firma gestartet hat, die nur wenig älter ist als 1 Jahr. Daher dürfen wir gespant sein, denn auf den ersten Blick wirkt das Spiel sehr vielversprechend.

Kikstater logo

Hallo Zusammen!

Unser TS wird am nächsten Wochenende beginnend ab Freitag Nachmittag 09. Oktober bis Sonntag den 11. Oktober noch mal komplett umgebaut und neu strukturiert.

Dazu bieten wir euch zum Übergang einen einfachen Ersatz TS, dieser ist unter 81.169.201.56:9988 erreichbar.
Dort findet ihr ein paar Talkräume zum Quatschen.

Der TS wird dann komplett mit der Hauptseite verknüpft, neue User erhalten sofort den Zugang zu den Memberbereichen.

Im Profil könnt ihr dann Eure Teamspeak ID eingeben, darüber erhaltet Ihr dann die Berechtigungen.
Zusätzlich gibt es noch eine Eingabemöglichkeit einer 2. Teamspeak ID, z.B. für Smartphones. Der Vorteil dabei: falls ihr euer Smartphone verlieren solltet könnt ihr problemlos noch auf den TS mit eurem PC. Die ID des Verlorenen Gerätes kann dann einfach aus dem Profil entfernt werden.

MfG
MSC

Lange schon hat man nichts mehr von der großen Reihe BattleTech gehört. Meine letzte Berührung mit dem Universum war MechWarrior Online und ich muss gestehen, das dieses Zusammentreffen nicht ganz so endete, wie es am Anfang ausgesehen hat. Denn ursprünglich begann das Spiel mit dem Ziel der fünfte Teil der Mech Warrior Reihe zu werden. Aus angeblich mangelndem Interesse wurde daraus dann MechWarrior Online. Welches sich doch gut auf dem Markt behauptet hat.

BattleTech

Ich vermute das jeder schon einmal von The Long Dark gehört hat. Wer das nicht hat braucht sich keine Sorgen zu machen, denn ich werde kurz umreißen worum es in dem Spiel geht.

Man stelle sich eine Welt vor, nach einem geomagnetischen Desaster. Sämtliche technologischen Errungenschaften wurden durch diese Katastrophe ausgelöscht. Des Nachts, sind die einzigen Lichter, die zu sehen sind das Leuchten des Nordlichts am Himmel. Alleine ohne jegliche Hilfe versucht man nun zu überleben. Zusätzlich werden langsam die Vorräte knapp. Doch damit nicht genug. Um einen das Leben bzw. Überleben noch zu erschweren wird man in eine unerbittlichen Eis- und Schneewüste geworfen mit nur ungenügender Bekleidung. Damit besitzt man ein grundlegendes Bild was "The Long Dark" ausmacht.

Quest Forge – By Order of Kings ist nun erhältlich, programmiert wurde es von dem Entwickler Ludocity. Was daran so besonders ist? Nun das Spiel ist frisch auf dem Markt, für eine Konsole die heutzutage nur noch den wenigsten bekannt sein dürfte. Außer vielleicht aus Geschichten längst vergangener Tagen. Denn das Spiel ist für das Nintendo Entertainment System erschienen. Meist unter dem Kürzel NES bekannt.

xcom2

Vielen ist vielleicht nicht bewusst wie alt die X-COM Serie an sich ist. Schon 1994 wurde der erste X-Com Teil veröffentlicht. Dadurch das nur in den USA das Spiel unter dem Namen X-COM: UFO Defense geführt wurde und der Titel sonst unter dem Namen UFO: Enemy Unkown bekannt war, sorgt natürlich für ein wenig Durcheinander. Als 2012 dann der neuste Nachfolger veröffentlicht wurde, unter dem Namen XCOM: Enemy Unknown, war die Verwirrung komplett. Soviel zur Geschichte, was erwartet uns also in der Zukunft?

Zukunft ist dabei das Stichwort. Denn XCOM 2 spielt 20 Jahre nach dem letzten XCOM Teil. Damit meine ich aber nicht den letzten Titel der unter dem Namen XCOM erschienen ist. Im neuen XCOM wird nämlich direckt an XCOM: Enemy Unknown angeknüpft. Das "Addon" XCOM: Enemy Within existiert in der "neuen Zeitlinie" nämlich nicht mehr. Das hat einen ganz einleuchtenden Grund. Denn in XCOM 2 haben wir die Erde verloren. Sollte man den Vorgänger gespielt haben, weiß man bestimmt noch genau, wie man am ende das riesige Mutterschiff zerstört hat und die Erde wurde vor einer Invasion bewahrt. Doch im neuen Teil ist all das nicht passiert. Die Erde wurde erobert und eine von den Alien Kontrollierte Regierung bestimmt nun über die Menschheit.

Schon oft habe ich nebenbei von Cosplay berichtet, den mittlerweile ist es nicht mehr möglich Gamescom ohne Cosplay zu erwähnen. Doch was genau ist Cosplay? Für manche mögen das ein Paar Leute sein, die sich kostümieren, nach  Vorbildern aus Anime, Games und Filmen. Doch im Grunde ist es viel mehr.

Cosplay 2015

Unterkategorien

Wiki (Allgemein)
Beitragsanzahl:
1
Treffen (gamescom)
Beitragsanzahl:
5

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.