English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...
English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
Nachdem wir eigentlich ausschließlich Aktion und Kampf hatten, heute mal etwas völlig anderes, ein Spiel, das die Nerven beruhigt und mit dem man etwas chillen kann. Woodo ist dabei aber nicht nur erholsam, sondern will vor allem eine Geschichte erzählen. Es wird hauptsächlich von Yullia und Timur entwickelt, was zeigt, dass es sich um ein kleines Indie-Spiel handelt, in dem jede Menge Herz steckt.
Die Geschichte von Woodo dreht sich um die kleine Foxy. Sie kommt aus der großen, lauten und hektischen Stadt. Sie wird über den Sommer raus aufs Land geschickt, wo sie ihren Freund Ben The Frog treffen soll. Er lebt schon lange in der Natur und nun soll auch Foxy das Leben dort kennenlernen. Zwei Welten treffen aufeinander, wie sie unterschiedlicher kaum sein können.
Auch das Gameplay von Woodo ist im Vergleich zu den meisten Games, sehr verschieden. Es geht vor allem um das Entspannen und das Erleben der Geschichte rund um die beiden Protagonisten Ben und Foxy. Wir tauchen ein in die kleine Welt, gefertigt aus Holz. Am Anfang sind die Zonen, die wir betreten, noch farblos und ohne Leben. Unsere Aufgabe ist es, aus dem Menü, das alle Objekte in dem Raum enthält, diese in der Szene zu finden und zusammenzuführen. Dabei müssen wir auch darauf achten, dass manche Objekte ihre eigene kleine Zone sind. Stück für Stück offenbart sich uns die Geschichte. Haben wir dann einen Raum abgeschlossen, werden wir mit einer kleinen Animation belohnt, die dem Ganzen Leben einhaucht und die Geschichte ebenfalls ein Stück voranbringt.
Wie häufig der Fall, hat sich das kleine Indie-Team für die Unity Engine entschieden, um ihr Cozi Game umzusetzen, und es ist erstaunlich gut gelungen. Die Objekte wirken, als bestünden sie aus Holz und der Wechsel von der erst farblosen Welt zu der farbenfrohen Variante ist sehr gut zu erkennen. Ebenfalls ist dann die animierte Holzumgebung wunderbar eingepasst.
Aber um richtig abschalten zu können, ist nicht nur ein Cozi Gameplay von Nöten, auch eine stimmungsvolle Musik darf dabei nicht fehlen und hier hat das Team die richtige Stimmung getroffen und arbeitet rein instrumental, um eine entspannte Umgebung zu schaffen. Ebenfalls wichtig sind die Stimmen, die die Geschichte erzählen, und auch hier legt man viel Wert darauf, die passenden für die Protagonisten auszusuchen.
Auf der Gamescom hatte ich bereits Gelegenheit, das Spiel genauer anzuschauen und einen ersten Einblick zu erhaschen, wie friedlich das Spiel ist und wie schön es funktioniert. Es holt einen ab auf eine entspannte Reise und ich freue mich darauf, wenn es dann endlich 2025/2026 erscheint und ich mir dann die gesamte Geschichte von Foxy und Ben erspielen kann.
Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago
After all the action and combat, today we're playing something completely different, a game that helps calm the nerves and lets you chill out a bit. Woodo is not only relaxing, but also wants to tell a story. It is mainly developed by Yullia and Timur, which shows that it is a small indie game with a lot of heart.
The story of Woodo focuses on little Foxy. She comes from the big, noisy and busy city. She is sent out into the countryside for the summer to meet her friend Ben the Frog. He has lived in the countryside for a long time and now Foxy is to get to know life there too. Two worlds collide in a way that could hardly be more different.
The gameplay of Woodo is also very different compared to most games. It's all about relaxing and experiencing the story surrounding the two protagonists Ben and Foxy. We dive into a small world made of wood. At the beginning, the zones we enter are colorless and devoid of life. Our task is to find all the objects in the room from the menu and bring them together in the scene. We also have to pay attention to the fact that some objects are their own little zone. The story reveals itself to us bit by bit. Once we have completed a room, we are rewarded with a small animation that brings the whole scene to life and also advances the story a little further.
As is often the case, the small indie team opted for the Unity Engine to implement their Cozi game, and it turned out surprisingly well. The objects look as if they are made of wood and the change from the initially colorless world to the colorful version is very easy to recognize. The animated wooden environment also fits in wonderfully.
But to be able to relax properly, you don't just need Cozi gameplay, you also need atmospheric music, and the team has created the right mood here, working entirely instrumentally to create a relaxed environment. The voices that tell the story are also important, and here, too, great care has been taken to choose the right ones for the protagonists.
At Gamescom, I already had the opportunity to take a closer look at the game and get a first impression of how peaceful the game is and how beautifully it works. It takes us on a relaxing journey and I'm looking forward to when it finally comes out in 2025/2026 and I can play through the entire story of Foxy and Ben.
See you next time
L. Geufke aka Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |