Offizieller EOS Server: | evolution-of-silence.de |
Texturenpaket: | [Download] |
Die Indie-Branche beschert uns eine Menge interessanter Spiele. Zum Glück gibt es Messen und Veranstalter, die einem diese näherbringen, sonst würde so manche Perle unentdeckt bleiben. Vesper ist nach meiner Meinung genau so ein Spiel. Natürlich liegt das im Auge des Betrachters, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Wer aber etwas zum Rätseln sucht und vor Platformern nicht zurückschreckt, sollte jetzt durchaus weiterlesen, denn Vesper bietet beides und hat dabei sehr starke Ähnlichkeit mit einem alten Bekannten, Oddworld, das schon so manchen Nerv gekostet hat.
Man merkt doch stark, dass das Thema der Marskolonisation auch die Spielebranche stark zu beschäftigen scheint. In den letzten Jahren tauchte schon der eine oder andere Titel auf und manche sind bereits erschienen. Wie sich jetzt nach der Gamescom gezeigt hat, sind aber noch weitere Titel, wie Terraformers, in der Entstehung. Bereits vor ein paar Wochenenden hatten wir einen Titel, der das gleiche Ziel wie Terraformers verfolgt, nämlich nicht nur den Mars zu besiedeln, sondern diesen in einen für Menschen bewohnbaren Planeten zu verwandeln.
Die Gamescom 2020 fand aus gegebenen Gründen digital statt. Aerosoft hat es sich aber nicht nehmen lassen, verschiedene Pressevertreter zu einer Online Präsentation der kommenden Titel einzuladen. Geplant waren zwei Tage und den Start machte die Vorstellung des Portfolios, gefolgt von Einzelterminen in getrennten Channels. Die Titel waren zur Terminvergabe noch unbekannt, aber mein gutes Gespür hat mich zwei Termine zu interessanten Titeln wählen lassen. So hab ich mir einen Termin bei den Stillalive Studios besorgt, da sie einen Hang zu Strategie-Simulationen haben, und wurde mit der Präsentation von Grand Casino Tycoon nicht enttäuscht.
Die digitale Gamescom ist vorbei und ich habe mir einen ganzen Stapel Spiele angeschaut und bin beeindruckt, wieviele einen guten Eindruck hinterlassen haben. Besonders bei den Indie-Titeln gab es schon fast unzählige. Per Aspera ist einer dieser Games. Es ist mir vor allem durch sein interessantes Setting aufgefallen. Aufbausimulationen gibt es viele, doch bei den wenigsten ging es darum, einen Planeten zu terraformen. Aber das ist nur eine der Aufgaben, die wir in Per Aspera haben.
Während ich diese Zeilen schreibe, nähert sich der letzte Tag der Gamescom, und wenn ihr den Artikel zu lesen bekommt, ist dieser noch in vollem Gange. Wer also noch nicht die Indie Arena Booth besucht hat oder keinen der wirklich großartigen Streams, hat jetzt noch die Gelegenheit dazu. Ich werde jedenfalls erst einmal meine Eindrücke mit Euch teilen und eine kurze Information geben, was noch so kommen mag.
Schon seit letztem Jahr ist bekannt, dass Marvel's Avengers mit seinen beliebtesten Helden dieses Jahr ein Spiel rausbringen wird. Langsam nähert sich das Game der Fertigstellung und hatte für dieses Wochenende eine Open Beta gestartet. Natürlich hab ich die mir gleich installiert, um einen ersten Blick auf das Spiel werfen zu können. Da es sich um eine Beta handelt, ist die Sicht natürlich auf das vollständige Spiel ein wenig eingeschränkt und spiegelt selbstverständlich nicht den gesamten Inhalt wieder.
Es ist wieder diese gewisse Zeit im Jahr, es nähert sich die letzte volle Augustwoche und das heißt normalerweise jede Menge Arbeit. Letztes Jahr um dieselbe Zeit habe ich die letzten Termine in meinen vollen Kalender gequetscht, dieses Jahr sieht es da etwas mau aus. Alleinig Aerosoft hat mich über einen Online-Presse-Event in Kenntnis gesetzt, an dem ich gerne teilnehmen werde. Aber Sicherheit geht vor, und daher lassen wir uns die Laune nicht vermiesen, und steuern auf vier Tage zu, gefüllt mit einem umfangreichen Programm. Ich hatte schon einige Short-News zu dem Thema verfasst und wollte nochmal in Gänze auf das Programm eingehen, denn nicht nur die Gamescom hat ein Programm für uns.
Sakuna: Of Rice and Ruin, vom japanischen Entwickler Edelweiß, steht vor der Fertigstellung. Das Beat‘em up, oder auch Brawler genannt, ist ein Spiel aus vielen Inspirationsquellen. Nicht nur Games wie Devil May Cry oder Terranigma haben einen Anteil an Sakuna, auch die Filme Die Sieben Samurai und Prinzessin Mononoke hatten Einfluss auf das Spiel. Es ist kaum zu glauben, dass ein so abwechslungsreiches Game von einem Zwei-Mann-Team entwickelt wird. Aber da der Developer schon in Astebreed gezeigt hat, was er kann, sollte auch Sakuna, die Hommage an den Reis, unter einem guten Stern stehen.
Nachdem ich vor kurzem ein Review zu einem Aufbauspiel geschrieben hab, das sich mit dem Überleben der Menschheit beschäftigt, habe ich heute etwas ganz anderes für euch. Das Spiel Timberborn beschäftigt sich mit dem nächsten Herrschern der Welt. Bevor es aber dazu kommen kann, müssen wir helfen, die ersten großen Siedlungen zu erschaffen. Alle Gebäude bestehen aus nur einem Grundstoff und zwar Holz. Es gibt einen triftigen Grund dafür, denn die neue dominate Spezies sind Biber.
Schon früh war klar, dass die Gamevention dieses Jahr nicht in seiner ursprünglichen Form stattfinden konnte, da die Gefahr durch Corona immer noch im Raum steht. Es liegt halt in der Natur der Sache, dass gerade Großveranstaltungen mit viel Gedränge ein hohes Ansteckungsrisiko bieten. So folgte die Absage schon recht früh. Vor ein paar Monaten wurde sich dann doch dazu entschlossen, die Messe auszutragen und zwar digital. Da es aber zu keiner Vermischung mit dem Gaming, E-Sports, Culture Festival kommen sollte, hat man den Namen #DIGI1 ersonnen.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |