Offizieller EOS Server: | evolution-of-silence.de |
Texturenpaket: | [Download] |
Schon lange ist die Katze aus dem Sack, und die Farming Simulator Community freut sich, dass sie nun ihre eigene League hat. Klar, stellt sich nun vielen die Frage, worum es eigentlich genau geht. Denn was man bei Dota und CS für Ziele hat, liegt schnell auf der Hand, aber was genau sind die Siegesbedingungen bei einem Simulator, bei dem es darum geht, sein Feld zu ernten. Grob gesagt, genau darum geht es. Damit das aber noch ein wenig spannender wird, wurden so manche spezielle Veränderungen vorgenommen, und es entstand ein Mod, den sich jeder kostenfrei herunterladen kann.
Nun ist es leider schon so weit, just in dem Augenblick, wenn diese News erscheint, schließt die DreamHack in Leipzig für dieses Jahr ihre Tore. Aber während ich eben diese Nachricht schreibe, ist sie noch in vollem Gange. Ich habe mich bereits am ersten Tag hingesetzt, um die ersten Zeilen zu verfassen, da ich auf dem Rundgang, der eigentlich auf jeder Messe für die Presse veranstaltet wird, mit jeder Menge Infos bombardiert wurde. Ich werde jetzt erst einmal die ganzen Stichpunkte, die ich mir gemacht habe, in einem vernünftigen Text zusammenfassen.
Normalerweise bin ich kein begeisterter Fan von Horror, Grusel und Thriller. Wer meine News regelmäßig liest, dem ist bestimmt schon aufgefallen, dass diese Sparte eigentlich gar nicht vorhanden ist. Nun bin ich aber ein großer Freund von Daedalic-Spielen und vertraue ihrer Wahl der Spiele, die sie supporten. Also werfe ich mal einen genaueren Blick auf The Suicide of Rachel Foster, das Mitte Februar 2020 erscheinen soll. Der italienische Entwickler ONE-O-ONE GAMES befindet sich schon auf einem guten Weg, denn mir stellen sich bereits die Nackenhaare auf.
Nicht nur das Ende des Jahres 2019 rückt immer näher, auch die Dreamhack ist nicht mehr weit. Im Vergleich zu diesem Jahr findet das Festival mit Ende Januar einen halben Monat früher statt. Mittlerweile wird die Dreamhack zum fünften Mal veranstaltet und hat somit einen festen Platz im Terminplan der Messen. Ob sich die Veranstalter etwas Spezielles zum fünften Geburtstag haben einfallen lassen, ist noch nicht bekannt, da das Programm noch nicht veröffentlicht wurde.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so war es gestern wieder einmal Zeit für Friendly Fire 5. Fans des Charety Streams hatten sich das Datum schon seit letztem Jahr vorgemerkt, denn schon am Ende des vierten Streams wurde das Datum zum fünften Teil bekanntgegeben. Dieses Jahr hat sich aber eine große Änderung ergeben, denn CD Projekt Red hat mit Cyberpunk 2077 die Rolle des Hauptsponsors übernommen und hat sich gleich mit mehreren Aktionen beteiligt. Nicht verändert haben sich die Gesichter und so sind auch wieder Gronkh, Pandorya, Peter, Br4mm3n, Chris, Sep, Jay, PhunkRoyal, fisHCOp, DerHeider und MrMoreGame mit von der Party.
Wer meine News schon länger verfolgt, hat sicherlich schon bemerkt, dass ich auch gerne Spiele in den Fokus rücke, die ein wenig anders, zumeist auch etwas künstlerischer, sind. Oft handelt es sich dabei auch um Indie-Titel, da diese zum grössten Teilhoch experimentell sind, halt nichts, woran sich Publisher gerne beteiligen. Doch zum Glück gibt es gibt es immer wieder Neueinsteiger, wie die drei Studenten Steffen Oberle, Dominik Schön und Enzio Probst, die in der Filmakademie Ludwigsburg den atmosphärischen 3D Sidescroller A Juggler’s Tale entwickeln.
Schon seit mehreren Jahren bin ich auf der Gamescom in Köln unterwegs, davor auf der Games Convention in Leipzig. Dieses Jahr habe ich meinen Horizont erweitert und besuchte die Dreamhack, die jetzt schon seit mehreren Jahren in Leipzig stattfindet, die MAG in Erfurt, die zum zweiten mal ihre Tore öffnete, und nun noch die Gamevention, die zum allerersten Mal in Hamburg veranstaltet wurde. Natürlich möchte ich Euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten. Ich werde mir die nächsten Tag dann noch die Besucherzahlen geben lassen, um Euch genauer zu informieren.
Die Kickstarter-Kampagne von Rockfish Games, in der sie ihr Game Everspace 2 backen lassen wollen, nähert sich allmählich dem Ende. Wenn die News erscheint, sind es noch ein wenig mehr als 24 Stunden. Mit 450.000 Euro ist es eine Kampagne mit einem recht hohen Ziel. Noch steht der Counter bei ca. 412.000, und es sieht fast so aus, als würde es zumindest diese Kampagne nicht schaffen. Alle Fans können jetzt zwar beruhigt sein, denn das Spiel erscheint mit Sicherheit, doch werden dann vermutlich nicht alle Features enthalten sein, die möglich gewesen wären.
Nachdem Gaming in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, so steigt auch die Anzahl der Veranstaltungen, die sich mit dem Thema beschäftigen. So kann es sich natürlich nicht jeder finanziell oder auch zeitlich leisten, zur Gamescom, MAG oder EGX zu fahren. Somit ist es verständlich, dass auch die größte norddeutsche Stadt für die Region ein entsprechendes Event abhalten möchte. Daher wurde jetzt für den 23. bis 24. November das Gaming-Festival Gamevention ins Leben gerufen. Als Location wurden die Hamburger Messehallen ausgewählt, die den ca. 10.000 Besuchern, Ausstellern, Spieleentwicklern, eSportlern und Let's Playern sowie Cosplayer ausreichend Platz bieten sollten. Das Tagesticket wird 22 Euro und das Wochenendticket 32 Euro kosten.
Das taktische Rollenspiel Iron Danger wird von dem noch sehr jungen Studio Action Squad entwickelt. Es ist ein kleines Studio, das in der finnischen Hauptstadt Helsinki beheimatet ist. Iron Danger ist für ein Erstlingswerk schon sehr ambitioniert, da aber ein Großteil der Mitarbeiter aus der Animationsindustrie kommt, sind schon gewisse Erfahrungswerte vorhanden. Schauen wir uns aber erst einmal an, worum es in Iron Danger geht und welche besondere Mechanik auf uns wartet.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |