Offizieller EOS Server: | evolution-of-silence.de |
Texturenpaket: | [Download] |
Freut Euch, denn heute wird es verrückt und wild. Der Grund dafür ist, dass Igrek Games die welterste Käfer-Akademie eröffnet hat. Schon im Januar hatte der kleine Indie eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die dann im Februar erfolgreich finanziert wurde. Auf der Gamescom konnte ich mir schon die ersten Früchte dieser Arbeit anschauen und muss sagen, es ist herrlich durchgeknallt.
Im Zuge der Friendly Fire 5 Charity Veranstaltung, wurde bereits am Samstag dem 5. Oktober eine Auktion abgehalten. Viele Gebote wurden abgegeben und einiges Geld kam zusammen. Insgesamt eine Summe von über 5000 Euro. Denkt immer Daran das es sich bei der gesamten Aktion um die Sammlung von Spenden für einen guten Zweck handelt und beurteilt daher die gesamte Auktion entsprechend. Der Stream wird am 7. Dezember statt finden, aber auch schon der Shop ist geöffnet und der Gewinn wird in die gesamt Spendensumme fließen. Wie Spaß!!!
Bis zur nächsten News
Pendrago
Die MAG ist zum Zeitpunkt der News bereits seit zwei Stunden geschlossen, doch im Augenblick, wo ich hier noch am Schreiben bin, hat die Messe gerade erst angefangen. Drei Tage auf so einem Event schlauchen ganz schön, doch zum Glück, kein Vergleich zur Gamescom. Für mich war es das erste Mal auf der MAG und ich hab mir alles genau angeschaut, um Euch einen kleinen Einblick geben zu können. Ich hatte schon kurz über die anderen zwei Tage berichtet und wollte Euch mein Fazit wissen lassen, nachdem ich nochmal zusammengefasst habe, was man so alles sehen konnte.
Mittlerweile ist es fast Zeit für die MAG in Erfurt, doch ich stecke noch immer in der Nachbereitung der Gamescom. Die Anzahl der Spiele, die ich mir angeschaut habe, ist, wie jedes Jahr, mehr, als sich in kurzer Zeit bewältigen lässt, besonders wenn Publisher, wie Aerosoft, einen Großteil ihrer kommenden Simulationen vorstellen lässt und zwar von den Entwicklern selbst. Ich hatte einen der letzten Termine, der insgesamt zwei Stunden in Anspruch genommen hatte. In der Zeit wurden mir eine Vielzahl von Spielen präsentiert, und ich habe erst einmal den Truck&Logistics Simulator von Simula Games für meine heutige News ausgewählt.
Ich bin immer noch in der Nachbearbeitung der Gamescom und möchte auch dieses Wochenende einen Titel vorstellen, den ich mir auf der Messe angeschaut habe. Da Beard Envy Games sich Kasedo Games als Publisher sichern konnte, hatte ich es relativ einfach, mir einen Termin geben lassen zu können. Da Kasedo, wie auch schon im Jahr zuvor, mit Kalypso sich einen Stand teilte, habe ich mich mit meinem Kontakt dort, am Stand, getroffen, und er hat mir dann Filament präsentiert. Es war für mich persönlich ein Wunschtitel, den ich mir unbedingt anschauen wollte, denn das Spielprinzip und die Story fand ich wahnsinnig spannend.
Am 14. August, also kurz vor der Gamescom, erschien das Spiel The Great Perhaps. Es ist der Debuttitel des kleinen russischen Indie-Studios Caligari Games, das seinen Fokus auf Story getriebene Spiele legen möchte. Daedalic hat sich entschieden, das Studio bei seinem Vorhaben zu unterstützen und hat die Rolle des Publishers übernommen. Wieder einmal war auch Daedalic so freundlich, mich mit einem Key zum Spiel zu versorgen. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, mir das Spiel anzuschauen, da die Gamescom immer einen Ausnahmezustand in der ganzen Branche auslöst.
So langsam nähert sich das Jahr mit der Gamescom wieder dem Zockerhöhepunkt, jedenfalls in Deutschland. Auch ich habe bereits mehrere Termine klargemacht, und so wird es auch hier nach der Messe wieder einiges zu lesen geben. Der Indie-Bereich ist ebenfalls dieses Mal wieder stark vertreten, und das ist auch gleich das Stichwort, denn diesmal ist wieder ein Indie-Spiel das Thema der News. Helvetii ist ein 2D-Action-Platformer des Schweizer Studio-Teams KwaKwa. Ich hab es mir mal angeschaut und möchte Euch natürlich meinen ersten Eindruck nicht vorenthalten.
Bei dem neuen Spiel, Battle Planet: Judgment Day, des Hamburger Entwicklers THREAKS und des Münchener Publishers Wild River Games musste ich oft an die sauschweren Side-Scroller von damals denken. Die Art von Spielen, in denen einem die Kugel nur so um die Ohren flogen. In manchen von diesen Spielen reichte schon ein Treffer und man konnte von vorne beginnen. Battle Planet ist da schon etwas gnädiger, wie ich bereits testen konnte, da mir freundlicherweise ein Key zu Verfügung gestellt wurde.
In einer Zeit, in der die meisten Spiele immer schneller werden, geht Eipix mit Lightstep Chronicles einen ganz eigenen Weg. So mischt der Entwickler vor allem einige Elemente von der alten Riege der Textadventures mit neuen Spielelementen und Grafik. Klingt im ersten Moment seltsam, ist aber durchaus eine gute Möglichkeit, um eine dichte Story rüberzubringen, die in den häufigsten Fällen auch ein gewisses Maß an Tiefgang besitzt. Daher werfen wir als erstes einen Blick auf den Anfang der Story.
Daedalic ist schon lange nicht mehr nur einfach ein Entwickler, sondern es ist auch bereits ein bekannter Publisher. So arbeitet nun auch das junge russische Studio Unfrozen mit Daedalic zusammen und bringen gemeinsam am 24. Juli Iratus: Lord of the Dead heraus. Es handelt sich um ein taktisches und rundenbasiertes RPG mit Rogue-like-Elementen. Die Stimmung und das Spielprinzip erinnerte mich leicht an Deck of Ashes, das bereits im April diesen Jahres erschienen ist, wobei die Story uns praktisch die Gegenseite eröffnet.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |