Offizieller EOS Server: | evolution-of-silence.de |
Texturenpaket: | [Download] |
Willkommen zu den News auf Evolution of Silence. Heute mit einem kleinen Spiel, das schon bald auf Steam erscheinen wird. Der Entwickler, Lazy Bear Games, ist bereits durch den Indie-Titel Punsh Club bekannt geworden. Ihr neues Spiel Graveyard Keeper hat aber wenig mit ihrem ersten Hit gemeinsam. Es handelt sich um eine Mittelaltersimulation der anderen Art, die sich durchaus nicht sehr ernst nimmt. Es gibt aber wesentlich mehr zu tun, als nur den Friedhof zu verwalten, was das genau ist, werde ich auch noch gleich näher beleuchten.
Hallo zu den News am Sonntag, heute mit einem Titel, der schon etwas länger auf meiner Liste steht und auch schon Ende nächsten Monats erscheinen wird. Als Entwickler der Simulation zeichnet sich Two Point Studios verantwortlich. Für ein Studio, das erst 2016 gegründet wurde, ist ein Nachfolger des zwar schon alten, aber noch immer großartigen Theme Hospital ein recht großes Projekt. Two Point hat ihren Sitz in Großbritannien und zwar in der Farnham in der Nähe von London. Ob Two Point Hospital dem großen Erbe gerecht wird, möchte ich jetzt ein wenig näher beleuchten.
Es ist heiß draußen an diesem Sonntag, daher der perfekte Grund, drinnen zu bleiben und die heutigen News auf Evolution-of-Silence zu lesen. Für King under the Mountain habe ich mich gestern kurzfristig entschlossen, als ich bei einem Stream reinschaute. Dass ebenfalls eine Kickstarter-Kampagne für das Spiel läuft, ist da eher ein Zufall, obwohl ich auch dort öfter nach neuem Material suche. Rocket Jump ist der Entwickler der Siedlungssimulation, die inspiriert ist von verschiedenen, wesentlich älteren Spielen, wie Dwarf Fortress oder Dungeon Keeper. Was bis jetzt dabei herausgekommen ist, habe ich mir schon einmal in einer Demo angeschaut, und ich habe mich ebenfalls darüber informiert, was noch kommen soll.
Immer wieder sonntags gibt es News auf Evolution of Silence und so auch heute. Ich habe mich ganz bewusst für eines meiner Lieblingsgenres entschieden, denn Rundenstrategie ist schon seit längerem wieder ganz vorn mit dabei. Vorbei die Zeit, als sich das Spielprinzip größtenteils auf Civilization stützten musste. So hat auch Goldhawk Interactive mit Xenonauts dazu beigetragen. Nach drei Jahren Entwicklungsphase sind nun die Programmierer mit ihrem zweiten Teil auf Kickstarter, um es zu präsentieren und vielleicht noch einige umfangreichere Features zu finanzieren. Aber schauen wir uns erst einmal an, was sich in den 3 Jahren so verändert hat.
Hallo zu den News auf Evolution of Silence an diesem sonnigen Sonntag. Das gibt mir auch die passende Möglichkeit, auf das Spiel der heutigen News überzuleiten. Es trägt den Namen Crying Suns und wird vom Indie-StudioAlt Shift entwickelt. Bereits 2010 wurde Alt Shift aus der Taufe gehoben und hat, wie viele Entwickler, mit der Programmierung von Mobile Games begonnen. Doch nun möchten sie mit Crying Suns den PC- und Mac- Spielemarkt für sich entdecken. Ganz möchten sie aber den mobilen Markt noch nicht hinter sich lassen, denn nach dem Release der Desktop-Versionen soll auch noch eine iPad-Variante erscheinen. Kommen wir aber erst einmal dazu, was Crying Suns überhaupt für ein Spiel ist.
Hallo zu einer heutigen Überraschung, denn heute gibt es mal keine News, sondern ein Review. Das Spiel trägt den Namen Aggelos. Es ist ein Action RPG, welches von Storybird Games entwickelt wurde. Es ist am 19. Juni für PC erschienen und ist somit noch taufrisch. Weitere Veröffentlichungen für Xbox One, PS4 und Switch sind noch für dieses Jahr vorgesehen. Alles andere als frisch ist der Look des Spiels, denn es verbreitet den Charme alter 16 Bit Games, aber nicht nur die Grafik hat sich von alten Zeiten inspirieren lassen.
Wieder einmal ist die Woche zu Ende und daher gibt es auch dieses Mal wieder News aus dem Bereich der Videospiele. Nachdem wir letzten Sonntag mit Temtem ein Spiel hatten, dass sich Pokemon zum Vorbild genommen hatte, habe ich dieses Mal das Original für Euch. Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! werden zur Zeit noch von Game Freak entwickelt, kommen aber bereits Ende des Jahres heraus. Die Spiele bzw. das Spiel wird für die Switch erscheinen. Es nimmt sich zwar die alten Teile zum Vorbild, kommt aber mit einigen neuen und frischen Ideen daher.
Es ist mal wieder WM und damit wieder Zeit, Gesetze durchzuwinken, die im Grunde sittenwidrig sind. Klar kann jetzt jemand behaupten, es sei alles Zufall, aber es ist die Häufung von Zufällen, die mich nachdenklich stimmen. Nun aber zurück zu dem neuen Gesetz. Am 20. Juni soll über ein Gesetz in Brüssel entschieden werden, dass die DSGVO wie einen sanften Frühlingsregen erscheinen lassen könnte. In diesem Gesetz geht es darum, das Anbieter im Netz sämtliche Uploads auf Urheberrechtsverletzung kontrollieren muss. Das gilt für alle Bilder, Texte und Videos. Da das keiner manuell lösen kann, müssten das automatische Filter übernehmen. Das wiederum funktioniert natürlich nur mit ganz oder gar nicht, da eine Maschine nicht unterscheiden kann, was sie da vor sich hat. Ein Computer erkennt nicht, ob es sich um ein Zitat handelt oder eine Satire ist. Allein die Ähnlichkeit von Bildern könnte dazu führen, das ein Bild einfach gelöscht wird. Manche mögen jetzt von einer Überreaktion reden, aber schauen wir nochmal auf die DSGVO und ihre Auswirkungen. Ein Gesetz mit den geplanten Ausmaßen und bekannten schwammigen Formulierungen könnte ein übles Ende nehmen. Also Informiert euch zu dem Thema und bringt es ins Gespräch.
Quellen:
NDR, Heise, PietSmietTV
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Hallo zu den News auf Evolution of Silence. Bereits gestern startete EA mit der ersten Pressekonferenz in die E3. Vermutlich werde ich dazu noch einige Short News verfassen. Doch heute bleibe ich mir treu und habe wieder mal ein Kickstarter-Projekt im Schlepptau. Der Name Temtem dürfte den wenigsten etwas sagen, aber bereits seit dem letzten Jahr ist das Spiel bei Crema in Entwicklung. Das spanische Entwicklerstudio ist zwar nicht ganz unbekannt, hat aber erst einen größeren PC-Titel herausgebracht. Mit Temtem trauen sie sich, ein sehr ambitioniertes Projekt anzugehen, das ihnen durchaus noch Ärger machen könnte. Wer die News weiterverfolgt, wird verstehen warum.
Hallo oder auch willkommen zurück auf Evolution auf Silence. Ich habe mich für die News mal wieder auf Kickstarter umgeschaut und bin fündig geworden. Wild Mage - Phantom Twilight wird von einem recht jungen Studio aus San Diego entwickelt. Das Luna Orion Studio wurde erst letztes Jahr im März von Lucas McCann und Heng Huang gegründet. Ihr Open World Aktion-RPG ist nicht nur ihr erstes Game unter ihrem eigenem Label, vor allem aber ist es ihr Wunschprojekt.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |