News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

News: Gamescom / Devcom 2025

News: Gamescom / Devcom 2025

English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...

  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38
  • News: Gamescom / Devcom 2025

    News: Gamescom / Devcom 2025

    Samstag, 15. März 2025 11:20

Login

Home

English Version Below

Wer meine News schon eine Weile liest, wird schon festgestellt haben, dass ich ein großer Fan von Rundenstrategie bin. Daher freut es mich, dass sich Owlcat Games dazu entschieden hat, wieder ein Spiel in diesem Genre herauszubringen, das zusätzlich noch im Universum von Warhammer 40K angesiedelt ist. Diese Entscheidung ist nicht verwunderlich, denn vor Rogue Trader hat der Entwickler Pathfinder herausgebracht, eines der besten rundenbasierten RPGs der letzten Zeit. Daher kann man wohl behaupten, dass Owlcat Games genau weiß was es tut.

Wir befinden uns im Universum von Warhammer 40k. Es ist ein dunkles Zeitalter voller Krieg, Tod, Zerstörung und Unterdrückung. Die Kontrolle über das ganze besitzt mehr oder weniger das Imperium, doch zahlreiche Fraktionen sind dabei, dieses zu unterwandern, oder versuchen es gar mit einem Frontalangriff. Als Rogue Trader sind wir in der Koronus-Ausdehnung, am Rande des vom Imperator kontrollierten Gebiets unterwegs, besuchen zahllose Welten mit unserem Schiff und versuchen unseren eigenen Weg zu finden.

Das Universum von Warhammer 40k ist gewaltig, und ich meine damit nicht den Weltraum und die unzähligen Planeten. Bereits 1987 ist ein Regelwerk für Pen and Paper für Rogue Trader erschienen, und ich bin leider nicht genug im Universum, um die Lore zu kennen. Dies ist aber nicht so problematisch, wie man im ersten Moment vermuten mag, denn man benötigt vielleicht länger, um sich in die Geschichte hineinzufinden, aber es gibt einige Hilfen, die einen auf den richtigen Weg bringen.

Wenn wir uns jetzt Rogue Trader einmal nur von der Gaming-Seite betrachten, haben wir ein klassisches RPG, dessen Kämpfe rundenbasiert ausgetragen werden. Das bedeutet, sobald wir uns einem Kontrahenten gegenübersehen, wechselt das Spiel aus der Echtzeit, in der wir die Welt erkunden, in einen rundenbasierten Kampf. Wann wir am Zug sind, wieviel Schaden wir machen und ob wir überhaupt treffen, hängt dabei von unseren Attributen ab. Wie in einem guten RPG, benötigt jede Klasse einen etwas anderen Mix der verschiedenen Werte. Unsere Figur dürfen wir zu Beginn natürlich selbst erstellen, oder wir überlassen daseinem Zufallsgenerator.

Befinden wir uns mal nicht in einem Kampf, ist es wahrscheinlich, dass wir in einer der zahlreichen Konversationen stecken. Auch hier sollten wir immer unsere Werte im Auge haben und unsere Antworten mit Bedacht wählen, denn sonst landen wir schnell in der nächsten Schlacht, und das ist nicht immer problemlos, denn unsere Entscheidungen haben Auswirkungen, deren Tragweite wir vielleicht noch gar nicht erkennen.
Vom Stil hält sich Rogue Trader stark an andere Warhammer 40K-Spiele. Es ist alles sehr düster gehalten, in den Farben aber sehr kräftig. Daher hat es auch den comicartigen Look, auf dem sich aber viele Details wiederfinden, auch wenn man in der isometrischen Draufsicht vielleicht vieles davon gar nicht bemerkt.

Vom Stil hält sich Rogue Trader stark an andere Warhammer 40K-Spiele. Es ist alles sehr düster gehalten, in den Farben aber sehr kräftig. Daher hat es auch den comicartigen Look, auf dem sich aber viele Details wiederfinden, auch wenn man in der isometrischen Draufsicht vielleicht vieles davon gar nicht bemerkt.

Beim Sound hingegen gibt es einiges, was einem sofort auffällt. Die Musik ist, wie gewohnt, sehr gut durchdacht und fügt sich dann natürlich auch gut in den teilweise recht religiösen Part von Warhammer ein. Was schade ist, ist, dass, ähnlich wie in Pathfinder, die Sprachausgabe nicht alle Texte umfasst. Das ist aber sehr verständlich, da die schiere Menge an Textzeilen von kaum einem Studio zu stemmen wäre.

Alles in allem wird uns ein RPG erwarten, dass in der Liga von Pathfinder spielen wird und durchaus auch Divinity: Original Sin 2 das Wasser reichen kann. Ein genaues Releasedatum liegt mir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Ich denke aber, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich sage, dass es noch dieses Jahr erscheinen müsste.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


 

English Version

If you've been reading my news for a while, you'll have noticed that I'm a big fan of turn-based strategy. That's why I'm happy that Owlcat Games has decided to release another game in this genre, which is also set in the Warhammer 40K universe. This decision is not surprising, because previously the developer released Rogue Trader, Pathfinder, one of the best turn-based RPGs in recent times. That's why it's safe to say that Owlcat Games knows exactly what it's doing.

We are in the Warhammer 40k universe. It's a dark age filled with war, death, destruction and oppression. The Empire is more or less in control, but numerous factions are trying to undermine it, or even attempt a frontal attack. As a rogue trader, we travel the Koronus Expanse, on the edge of the territory controlled by the Emperor, visiting countless worlds with our ship and trying to find our own way.

The Warhammer 40k universe is huge, and I don't mean space and the countless planets. A pen and paper rulebook for Rogue Trader was published in 1987 already, and I am unfortunately not in the universe enough to know the lore. However, this is not as problematic as you might think at first, as it may take you longer to get into the story, but there are some helps to get you on the right track.

Now, if we look at Rogue Trader only from the gaming side, we have a classic RPG whose battles are turn-based. This means that as soon as we face an opponent, the game switches from real-time, in which we explore the world, to turn-based combat. When it's our turn, how much damage we do and if we even hit depends on our attributes. As in a good RPG, each class needs a slightly different mix of the attributes. Of course, we can create our character ourselves at the beginning, or we can leave it to a random generator.

If we are not in a battle, it is probable that we are in one of the numerous conversations. Here, we should also always keep our stats in mind and choose our answers wisely, because otherwise we'll quickly end up in the next battle, and that's not always unproblematic, because our decisions have effects whose consequences we may not even realize yet.

The style of Rogue Trader is very similar to other Warhammer 40K games. Everything is kept very dark, but the colors are very strong. That's why it also has the comic-like look, but there are a lot of details on it, even if you might not notice a lot of them in the isometric top view.

The sound, on the other hand, has a few things that are immediately noticeable. The music is, as usual, very well composed and then naturally fits in perfectly with the partly quite religious part of Warhammer. What is a pity is that, similar to Pathfinder, the voice acting does not include all texts. However, that is very reasonable, since the sheer amount of text lines would hardly be able to be handled by one studio.

Overall, we can expect an RPG that will play in the same league as Pathfinder and can even match Divinity: Original Sin 2. I don't have an exact release date at the moment. But I think that it should be released this year.

Until next time
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.