English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...
English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
Mal wieder ist Sonntag und ich habe mal wieder Nachrichten aus der Welt der Computerspiele. Heute mit ein wenig Abwechslung. Denn heute dreht sich mal nichts um Computerspiele an sich, sondern um ein paar gewisse Computerspieler die dem einen oder anderen bekannt sein dürften. Gemeint sind damit natürlich die mit erfolgreichsten YouTuber Deutschlands, die am gestrigen Samstag dem 12.12.2015 zum spenden aufgerufen haben.
Mit dem live Stream Event „Friendly Fire“ sammelten Pietsmiet, Pandorya, PhunkRoyal, MrMoreGame, Fishc0p, DerHeider und Gronkh Spenden für Gaming-AID. Bei Gaming-Aid handelt es sich dabei um eine karitative Non-Profit-Organisation die mit Hilfe von Spielern und auch Produktherstellern Menschen die in Not geraten sind möglichst schnell und Unbürokratisch Unterstützung zukommen zu lassen. Sei es in Form von Sach- oder Dienstleistungen sowie auch Geldmitteln. Natürlich waren die Youtuber dabei nicht auf sich allein gestellt. Denn auch verschiedene Firmen waren zur stelle um zu helfen. Vorn dabei war zum Beispiel Unitymedia die nicht nur die Internetverbindung gesponsert sondern auch gleichzeitig ein Gewinnspiel veranstaltet haben. Damit aber nicht genug, denn zusätzlich unterstützten sie die Aktion mit Geldspenden. Nordic Games war derweil für die Bereitstellung der Location verantwortlich und Getshirts beteiligte sich ebenfalls mit einer speziellen Kollektion von Shirts und Hoodies, dessen Gewinn ebenfalls in die Spenden mit einfließen. Zusätzlich zu all dieser Unterstützung wurden noch weitere Gegenstände mit Unterschriften den YouTuber bei Ebay versteigert. Alle Gegenstände wurden dabei von den YouTubern Unterschrieben. Das Teuerste war mit sicherheit die PS4 in der Star Wars Limited Edition.
(Quelle: www.playnation.de)
Um möglichst viele Spenden zu sammeln, wurde die Show von 15 Uhr bis 3 Uhr veranstaltet und mit jeder Menge an Unterhaltung gefüllt. Gestartet wurde dabei mit Minecraft Hunger Games. Weitere Computerspiele des Abends waren FiFa, League of Legens, Trouble in Terrorist Town und auch Counter-Strike: Global Offensive. Aber vermutlich waren die nicht Computer gestützten Spiele die unterhaltsameren. Denn mit Begriffe raten, Montagsmaler und weiteren nicht näher definierbaren Spielen wurde so mancher Vogel abgeschossen.
Um die ganze Sache noch spannender zu gestalten und den Spendern was zu bieten, wurden Stretch Goals eingefügt. Diese führten bei gewissen Spendensummen dazu das anwesende YouTuber etwas verrücktes machten. So musste Fishc0p zum Beispiel bei 10.000 Euro ein ganz besonderes Kostüm anziehen und Gronkh wurde in mehreren Stufen Rasiert. Problem dabei war das die Ziele schneller durchbrochen wurden als die Veranstalter sich das Erträumt hatten. Was dazu führte das weitere Ziele improvisiert werden mussten. Diese Improvisation erreichte sein Höhepunkt mit 100.000 Euro, die aus dem „PhunkRoyal“ ein „BlankRoyal“ machte, in dem ihm Gronkh eine Glatze rasierte. Diese hatte PhunkRoyal noch weit vor den 100.000 als Ziel in Aussicht gestellt. Mit unter war es diesem Ziel wohl auch geschuldet das die 100k zum Ende erreicht wurden, denn die letzten 10k Euro wurden dann nochmals in Rekordzeit von ca. einer halben Stunde kurz vor Schluss der Show zusammen getragen. Ein Bratzeln zwischen Gronk und DerHeider, der übrigens Moderator der Sendung war, ist leider noch offen geblieben. Das mag mit unter an der doch schon recht fortgeschrittenen Zeit gelegen haben und wird vermutlich nachgeholt.
(Quelle: www.playnation.de)
Alles in allen war die gesamte Show ein voller Erfolg, die zu einer Spendensumme von ca. 104.000 Euro führte und zeitweise 57.000 zugeschaltete Geräte aufzuweisen hatte, mit vermutlich wesentlich mehr Zuschauern. Doch noch sind die Spendenzählungen noch nicht abgeschlossen denn Gewinnspiele, Versteigerungen und Verkäufe tragen zur abschließenden Summe noch bei.
Sollte jetzt noch jemand Interesse am Stream bekommen haben, dieser ist als Video-Aufzeichnung noch auf gronkh.tv zu sehen. Sollte sich weiterhin vielleicht noch jemand beteiligen wollen. Noch sind bei Getshirts die Sachen zur Show erhältlich, die als Spende mit einfließen. Dabei muss nur auf den Information FriendlyFire Support geachtet werden (getshirts.de)
Damit möchte ich mich bei allen Lesern bedanken und wünsche einen schönne 3. Advent.
Bis nächste Sonntag
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |