English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

Es ist Heiligabend und so habe ich mir ein kleines Spiel für meine News rausgesucht, das zwar schon 2021 erschienen ist, aber zu Weihnachten mache ich mal eine Ausnahme, denn eigentlich berichte ich nicht über Spiele, die bereits erschienen sind in meinen News und schon gar nicht über welche, die schon so lange released sind. Aber Weihnachtsspiele sind selten, und gute schwer zu finden, also möchte ich heute über Watch over Christmas berichten, ein Kleinod, das mir zu Weihnachten 2021 durch die Lappen gegangen ist.


Schon letztes Jahr im Februar startete die MAG-C, offiziell, in die erste Runde. Schließlich gab es bis dahin schon die MAG. Nachdem sich Super Crowd aber entschlossen hatte, in Hamburg ihre eigene Veranstaltung zu planen, und sich von der Messe Erfurt getrennt hatte, musste diese nun auf eigenen Beinen stehen und ist mit der MAG-C neu gestartet, vorerst mit einer einzigen Halle. Es mag daran gelegen haben, das Halle Eins zu dem Zeitpunkt belegt war, oder es leichte Unsicherheiten in Bezug auf den Erfolg der Messe gab, doch es kamen über 11.000 Besucher, und nun findet vom 03.- 04. Februar die Messe wieder regulär in zwei Hallen statt. Aber was erwartet uns?


Ich habe oft den Moment, dass Spiele erst auf den zweiten Blick mir ihr wahres Ich offenbaren. So war ich bei RoboQuest erst fest der Meinung, es würde sich um einen PvP Shooter handeln, wie sie es im Augenblick zu Dutzenden gibt, aber weit gefehlt. Mein PR-Kontakt war aber zum Glück auf dem Sprung und hat mir einfach mal einen Key geschickt, und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, mir das Spiel genauer anzuschauen, und letztendlich ist es ein bockschweres Roguelite, und dies kann man sogar mit einem Kumpel zusammen zocken. Bei wem ich jetzt Interesse geweckt habe, der liest am besten weiter.


Wie ich Olaf so gerne zitiere: Es ist die Zeit im Jahr. Welche Zeit genau? Es war mal wieder an der Zeit, dass Friendly Fire uns zusammenkommen ließ, um uns zu unterhalten, aber vor allem wieder, um Spenden zu sammeln für alle, die es nicht so gut haben, und so startete Friendly Fire am gestrigen Nachmittag bereits zum neunten Mal. Für viele der Communities gehört es schon zu einer festen Größe und viele warten schon seit Neujahr darauf.


Wie Viele schon gemerkt haben, richte ich mein Augenmerk oft auf Indie-Titel. Auch dieses Mal geht es wieder um ein Spiel aus einem kleineren Studio. Das ist aber bei weitem kein Nachteil, denn so haben Entwickler meist viel mehr Spielraum zum Experimentieren. So hat Realm of Ink seinen ganz besonderen Stil und erzählt seine ganz eigene Geschichte. Aus diesem Grund habe ich schon mal einen kleinen Blick auf das Spiel geworfen.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |