Review: Men of War II

Review: Men of War II

English Version Below Wie immer bin ich etwas spät dran mit meinem Review, aber bei Men of War II ist das auch kein Wunder, denn auch wenn vereinzelt Stimmen meinen, es wäre zu wenig Content, so erlebe ich das Gegenteil. Mittlerweile habe ich über 10 Stunden Spielzeit und kratze nur an der...

News: SCHiM

News: SCHiM

English Version Below Eigentlich war heute ein Review eingeplant, das muss aber noch warten, weil ich es nach meinem Empfinden noch nicht gründlich genug testen konnte. Dafür gibt es zum Ausgleich eine News zu einem kleinen Projekt, das als Examensarbeit von Ewoud begann und mit der Hilfe von...

News: Voin

News: Voin

English Version Below Je mehr Spiele es gibt, umso schwieriger ist es etwas komplett Neues zu entwickeln. Daher werden gern einzelne Elemente verschiedener Genres genommen, um daraus ein einzigartiges Spiel hervorzubringen. Genau das macht auch Nikita Sozidar mit Voin. Oft merkt der Entwickler...

Review: Dünnes Eis

Review: Dünnes Eis

English Version Below Man könnte jetzt behaupten, Poki wäre wieder da, aber er macht ja keine Spiele mehr, sondern nur noch Musik mit seiner Band Baumann Bergmann Pokison. Umso mehr überraschte mich das plötzliche Auftauchen seines interaktiven „Musikvideos“ zu seinem Song mit dem gleichnamigen...

News: World of Tanks - Girls und Panzer

News: World of Tanks - Girls und Panzer

English Version Below Dass Wargaming bei ihren Spielen immer wieder Mal Kooperationen eingeht, ist für die Spieler zwar ein alter Hut, doch immer wieder spannend. So kehren nun zu World of Tanks die drei bekannten Panzerbesatzungen aus Girls und Panzer zurück, und vom 16. bis zum 31. Mai können...

  • Review: Men of War II

    Review: Men of War II

    Sonntag, 09. Juni 2024 15:41
  • News: SCHiM

    News: SCHiM

    Sonntag, 02. Juni 2024 14:49
  • News: Voin

    News: Voin

    Freitag, 24. Mai 2024 19:52
  • Review: Dünnes Eis

    Review: Dünnes Eis

    Sonntag, 19. Mai 2024 10:52
  • News: World of Tanks - Girls und Panzer

    News: World of Tanks - Girls und Panzer

    Samstag, 18. Mai 2024 15:32

Login

Home

Star Citizen Header

 

Es ist wieder soweit: Das monatliche Star Citizen Update mit allen wichtigen Informationen was es neues gibt aus der Welt von Star Citizen:

 

Chris Roberts, Gründer und CEO von Cloud Imperium Games nahm die Übernahme von Oculus durch Facebook als Anlass über die Zukunft seines Unternehmens zu sprechen. Besorgte Fans äußerten Bedenken dass nach Oculus nun auch Cloud Imperium Games von einer größeren Firma aufgekauft werden könnte. Chris Roberts schrieb in seinem "Letter from the Chairman: $41 Million " (link) dass er kein Interesse und keine Pläne habe seine Firma an eine größere zu verkaufen. Als Chris Roberts die Wing Commander Reihe entwicklte war EA sein Publisher und dies hat die Entwicklung stark beeinflusst. Sein Ziel war es immer schon gewesen eine eigene Firma zu gründen die unabhängig von großen Publishern arbeitet und die keine Vorgaben (zeitlich und inhaltlich) beachten muss. Wir alle kennen Spiele die von EA veröffentlich werden: Diese sind in der Regel unfertig und erhalten nur für sehr kurze Zeit Support. Die Gründe dafür sind offensichtlich: Erstens zwingt EA seine Entwicklerstudios dazu ihre Spiele bis zu einem bestimmten Datum fertig zu stellen und zweitens sieht EA einen längeren Support für ein Spiel als Verlustgeschäft. Bei Star Citizen wird das anders sein: Das Spiel wird auch nach Release noch sehr lange weiter entwickelt werden und hat keine zeitlichen Vorgaben für einen Release. Somit kann auch sicher gestellt werden dass das gerade zu veröffentlichte Modul funktionsfähig ist.

Chris Roberts Oculus Rift

Zur Facebook Übernahme von Oculus schrieb er dass er es begrüße dass Oculus nun eine sicher gestellte Finanzierung hätte. Ursprünglich wurde das Projekt durch Crowdfunding finanziert und Chris Roberts hat selbst dafür gespendet. Allerdings war die Finanzierung nicht ausreichend und somit musste ein Investor her der genügend Geld für die Entwicklung zur Verfügung stellt. Chris Roberts schätzt dass Oculus mindestens 100 Millionen Dollar benötigt um die gesamte Infrastruktur für das Produkt aufzubauen. Sein Fazit dazu ist also positiv zur Übernahme auch wenn viele der Fans von Oculus enttäuscht auf die Übernahme reagiert haben. Letztendlich wird sich zeigen ob die VR Brille Rift ein Erfolg wird unter Facebook

 

Star Citizen Cockpit

Das Dogfight Module wird in einem Event am Anfang der PAX East vorgestellt. Kurz danach wird es für alle Backer mit Alpha Zugang zugänglich sein. Der vorraussichtliche Termin liegt beim 13. April.

Für die erste Version des Dogfight Modules wird es 2 Maps und mehrere Modi geben: Deathmatch, Team-Deathmatch, Horde Mode und eventuell noch ein paar weitere Modi die nicht vorgestellt wurden. 

In einer späteren Version wird es eine Bestenliste geben und zwar nicht nur individuell sondern auch eine Clan Bestenliste. Zwar kann man in der ersten Version des Dogfight Modules nur "single-seater fighter" spielen, also Raumschiffe mit nur einem Platz, jedoch sind"multi-crewed vessels", also Raumschiffe mit mehreren Plätzen ebenfalls für eine spätere Version geplant. Das bedeutet dass Clans dann auch alle zusammen in einem großen Raumschiff unterwegs sein könnnen und gegen andere Clans antreten können.

 

Hornet PBR

Für das Dogfight Module wurde auch eine neue Technologie von Crytek verwendet: Physical Based Rendering oder kurz gesagt PBR. Diese erlaubt es realistischere Texturen zu verwenden die wie echte Materialien simuliert werden. Das bedeutet das zum Beispiel ein Bauteil das aus Chrom ist sich genauso optisch verhält (Farbe, Oberflächenbeschaffenheit, Reflexionen, etc) wie ein echtes Bauteil aus Chrom. 

Für diese Technologie werden alle bestehenden Texturen (Teile aus dem Hangar sowie den Raumschiffen) nach und nach ausgetauscht. Dieser Prozess dauert allerdings noch einige Zeit, da es mit sehr viel Aufwand verbunden ist.

 

Planetside Concept Art

 

Zu guter Letzt gebe ich euch noch ein paar Informationen zum Organisationssytem. 

Demnächst wird es ein Update zu dem bestehenden Organisationssystem von Star Citizen geben. "Organisations 2.0" wird mehrere neue Features hinzufügen: Es wird nun möglich sein mehreren Organisationen auf einmal beizutreten, allerdings muss man nach wie vor eine Hauptorganisation haben. Ob man seine anderen Organisationen, denen man zuvor beigetreten ist, bekannt gibt bleibt jedem selbst überlassen. Somit ist es also möglich auch eine feindliche Gruppierung auszuspionieren indem man seine eigene Gruppierung versteckt. Dies ist beabsichtigt von dem Team das für die Entwicklung der Organisationen zuständig ist. Die große Mehrheit der Fans wollte Spionage als Teil des Organisationssystems da dadurch interessantere Szenarien entstehen können. Es sollte also in Zukunft genau geschaut werden wem man vertrauen kann, wen man in die Gruppe aufnimmt und welche Rechte man ihm einräumt. 

Weitere Updates zum Organisationssystem: Es gibt nun nicht nur Ränge und Aufgaben sondern auch vollständige Squadeinteilungen, Jobs innerhalb der Organisation, Entscheidungen über die hierarchische Gliederung einer Organisation und vieles mehr. 

Neu ist zum Beispiel: Man kann nun entscheiden wie die Organisation aufgebaut ist. Ist die Organisation eine Demokratie in der alle mitbestimmen können oder eher eine Diktatur in der nur einer das sagen hat? Das alles wird man festlegen können.

Eine besonders durchstrukturierte Organisation, die auch in Wangman's Hangar gefeatured wurde ist "Das Kartell"

Diese Organisation hat einen ausführlichen Organisationsplan der als Beispiel für die zukünftigen Möglichkeiten des neuen Organisationssystems genannt wurde. Einen Link dazu findet ihr hier.

 

Ich hoffe euch hat die monatliche Zusammenfassung gefallen. Es wird ab jetzt jeden Monat eine geben.

Gruß Blu


Kommentare  

#1 Q-Diamond 2014-04-04 16:40
das klingt gut das du das jetzt jeden Monat machst

You have no rights to post comments

Kommende Events

Ubisoft Forward 2024
Mo Jun 10 @20:30
Xbox Games Showcase 2024
Di Jul 09 @19:00

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social