English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...
English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...
English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...
English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
Es ist noch nicht gar nicht so lange her, da habe ich über Haven berichtet. Seit Anfang des Monats ist das Spiel nun erschienen und ich habe mir ein wenig Zeit genommen, dieses zu testen. Da der XBOX Gamepass das Spiel enthält, war es auch nicht weiter nötig, mir das Spiel in irgendeiner Weise zu organisieren. Ansonsten gibt es Haven noch bei GoG, Steam und sogar auf allen gängigen Konsolen, beziehungsweise wird noch auf diesen erscheinen.
Die Story
Das Paar Yu und Kay sind von ihrem Heimatplaneten, dem Korb, geflohen, da ihre Liebe dort keine Chance hatte. Als Ziel blieb nur ein seit Jahrzehnten vergessener und verlassener Planet mit dem geheimnisvollen Namen Sorce. Dieser ist soweit entfernt, dass er nur über eine mysteriöse Energiebrücke, der sogenannten Flow-Brücke, zu erreichen ist. Das kleine Kurzstreckenschiff von Yu, welches sie Nest getauft hat, hat sie nicht nur über den Energiestrom getragen, sondern dient jetzt auch, nachdem sie nun auf Sorce gestrandet sind, als Unterschlupf. Nach einem Erdbeben wird das Schiff schwer beschädigt und benötigt dringende Reparaturen. Das gleichzeitige Auftauchen von kleineren Energiebrücken, die die kleinen fliegenden Inseln verbinden, hilft dabei, in der Umgebung nach Ressourcen zu suchen, gleichzeitig kommt das Liebespaar nach und nach einem Geheimnis auf die Spur.
Gelevelt wird aber eher durch die Beziehung als über das Kämpfen. So fällt der Fortschritt beim Kämpfen eher marginal aus und stellt keinen Vergleich zur Beziehung da. Selbstgewählt werden darf jedoch nicht. Haben wir einen Fortschritt errungen, so werden unsere bestehenden Angriffe verbessert und die Werte ein wenig angehoben.
Aber es dreht sich nicht nur alles ums Kämpfen und Erkunden sondern auch ums Crafting. So sammeln wir verschiedene Sorten von Rost und Pflanzen. Mit dem Rost lassen sich Gegenstände craften und mit den Pflanzen haben wir die Möglichkeit, Heilmittel zu synthetisieren oder auch einfach nur eine Mahlzeit zu kochen. Beides ist unglaublich wichtig, denn ein leerer Bauch kämpft nicht gerne.
Grafik und Sound
Ein besonderes Spiel hat zumeist auch eine besondere Grafik, so auch Haven. Unity hat als Grundgerüst für Haven gedient und scheint eine durchaus passende Wahl. Die ganze Welt von Haven ähnelt einem Comic und passt somit zu den Visual Novel-artigen Unterhaltungen. Anders als in denen ist die Umgebung dreidimensional und auch die Figuren im Hintergrund bewegen den Mund zum Gespräch. Betrachtet man nun zusätzlich die Landschaft ist diese wahrlich kein Grafikfeuerwerk, passt aber wunderbar in das Gesamtbild und transportiert immer die passende Stimmung. Somit sieht diese dann wieder sehr viel besser aus, als wenn man das auf die pure Polygonanzahl reduzieren würde.
Aber was macht ein Slide durch eine stimmige Welt noch besser? Eine dazu passende Musik, und auch dort haben die Entwickler von Haven sich nicht lumpen lassen und sind in die Vollen gegangen. So haben zwölf Composer und Electro/Synthwave Fachleute an der Musik mitgearbeitet und Fantastisches geleistet. Zusätzlich wurden noch großartige Sprecher gecastet, die ihren Figuren Leben einhauchen.
Fazit
Nachdem ich auf der Gamescom über das Spiel gestolpert war, hatte ich mir umgehend die Demo angeschaut und beschlossen, dass ich mir das Spiel unbedingt genauer anschauen muss. Nun hatte ich ein paar Tage Zeit und muss gestehen, dass die Geschichte mich unglaublich fesselt. Am Anfang hat man noch so gar keine Idee, wohin die Reise gehen wird, sie nimmt dann aber immer mehr Fahrt auf. Zusätzlich zieht einen die sehr stimmige Beziehung von Yu und Kay immer weiter hinein. Oftmals wird bemängelt, dass der RPG-Teil zu klein sei und der Schwierigkeitsgrad zu gering, doch ich finde, dass die Geschichte letztendlich den Mittelpunkt bildet. Wer etwas mit ausgefeiltem Skillsystem sucht oder mit knallharter Action, der könnte hier falsch sein.
Kategorie | Wertung | Begründung |
Gameplay | 10/10 | + stimmige Beziehung + viele Elemente, die auch zueinander passen + stimmige Geschichte, super erzählt |
Steuerung | 9/10 |
+ Controler oder Tastatur/Maus |
Grafik | 9/10 |
+ Zur Welt passende Grafik |
Audio | 10/10 | + Musik, Sprecher, Sounds passen |
Preis | 10/10 |
Was soll man sagen, 25 Euro und stundenlang Spielspaß. Leider finde ich beim Gamepass keine genaueren Angaben. |
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |