News: Norse: Oath of Blood

News: Norse: Oath of Blood

English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...

Review: Tempest Rising

Review: Tempest Rising

English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...

Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

  • News: Norse: Oath of Blood

    News: Norse: Oath of Blood

    Sonntag, 11. Mai 2025 08:38
  • Review: Tempest Rising

    Review: Tempest Rising

    Sonntag, 04. Mai 2025 16:08
  • News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    Sonntag, 27. April 2025 07:54
  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31
  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05

Login

Home

Vor einigen Wochen habe ich bereits eine News zum Spiel Base One verfasst. Das war noch einige Zeit, bevor das Spiel herausgekommen ist. Bereits am 11. Mai ist das Spiel erschienen und ich habe mir einen Key besorgt, um ein Review über das Spiel verfassen zu können. Bei Aufbauspielen ist es zeitlich immer schwierig, da man unmöglich alles gesehen haben  kann, doch ich hoffe, mein erster Eindruck ist repräsentativ.

Story

Die Zukunft hält viel Unbekanntes für uns bereit. Nachdem wir endlich Krieg, Hunger und Armut besiegt hatten, ging es voran. Wissenschaft wurde da natürlich groß geschrieben und alle Probleme schienen lösbar. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem eine Anomalie in der Nähe vom Mond auftauchte. Sie wuchs und stellte sich als ein Wurmloch, welches in ein anderes System führte, heraus. Doch was als interessante Entdeckung begann, verwandelte sich schnell in eine Katastrophe. Durch die Anziehung des Wurmloches wurde der Mond in Stücke gerissen und langsam vom Wurmloch verschlungen. Nach und nach sorgte die abnehmende Anziehungskraft des Mondes für Verwüstungen auf der Erde und es wurde gewiss, dass sie unbewohnbar werden würde. Die Erforschung des Wurmlochs brachte dabei die einzig mögliche Rettung, denn es gab bewohnbare Planeten in diesem System, das auf der anderen Seite unserer Galaxie lag. So wurden riesige Raumschiffe gebaut, die die Menschheit in die neue Welt tragen sollten. Doch beim ersten Flug durch die Anomalie kam es zu unerwarteten Problemen.



Gameplay

Base One bietet neben der Kampagne, die sich in 4 Kapitel mit mehreren Missionen gliedert, noch ein freies Spiel. Alleinig in der Kampagne wird die Story von Base One erzählt und sie bietet eine umfangreiche Einführung in die verschiedenen Elemente der Basis, von den grundlegenden Elementen über die Versorgung bis zur Produktion. So starten wir zumeist mit dem Basismodul, welches die ersten Bewohner mit dem Notwendigsten versorgen kann. Nach und nach müssen wir dann weitere Module anbauen, die die Station dann versorgen können. So werden Sonnenkollektoren, Batterien und ein E.L.D. benötigt, um einen Abschnitt mit Wärme und Sauerstoff zu versorgen. Aber so einfach bleibt es nicht. Die umfangreiche Forschung und die Versorgung mit den notwendigen Gütern verleihen dem Ganzen Komplexität. Dabei ist es vor allem wichtig, wann welche Forschung betrieben wird, da spezielle Module erst dann freigeschaltet werden, wenn diese erforscht wurden. Wir können zum Beispiel keine Verletzungen ohne medizinische Abteilung heilen, wenn wir diese nicht gebaut haben. Das ist aber erst dann möglich, wenn wir über die Technologie verfügen.

All das versucht uns die Kampagne näherzubringen, bevor wir in ein freies Spiel starten. Natürlich erzählt sie auch die Geschichte weiter, die mit einer großen Katastrophe begann. Diese wird mit Einblendungen über Comlinks erzählt. Wir sollten aber darauf achten, dass wir in der Kampagne öfter mal in die Kommunikation schauen, denn dort verstecken sich die Erlebnisse der Personen, mit denen wir es im Laufe unserer Geschichte zu tun bekommen.

Grafik & Sound

Als Grafikgerüst wurde, wie so oft, die Unity Engine gewählt, was durchaus zum Spiel passt. Die Module der Station sind umfangreich und sehr detailliert dargestellt. Überall leuchten Lämpchen und an den Modulen bewegen sich Elemente oder schlagen Funken. Aber was für die Maschinen gilt, kann man auch auf die Menschen übertragen. Sie laufen schön animiert durch die Gänge, sind sie verletzt, humpeln sie und geht es ihnen nicht gut, lassen sie die Schultern hängen. Soundtechnisch gibt es leider nicht soviel Abwechslung. Während wir spielen, klimpert leise im Hintergrund ein wenig Musik, und ab und an gibt es ein paar Geräusche oder ein Mitarbeiter seufzt leise.

Fazit

Das leise Seufzen könnte auch ich gewesen sein, denn ich muss mir jetzt über die Bewertung den Kopf zerbrechen. Letztendlich bin ich ein großer Fan von Aufbauspielen und vom Weltraum. Es darf auch dabei etwas komplexer ausfallen Womit ich Probleme bekomme, sind dann leider Mechaniken, die irgendwie nicht richtig zu funktionieren scheinen. Dass die E.L.Ds und ihre Kollegen aus irgendeinem Grund nur jeweils zweimal Sauerstoff- und Wärmeversorgung anbieten, ist schon störend und sorgt bei der Logistik von im Grunde noch recht kleinen Stationen schon für Probleme, kann aber vielleicht durch Forschung ausgeglichen werden. Das ist ein Punkt, den ich noch testen müsste. Was man nicht ausgleichen kann, ist leider die Dummheit der KI. Sie sind durstig, gehen aber nicht zum Getränkespender, sie machen sich gleich in die Hose, gehen aber nicht aufs Klo. Das schlimmste ist jedoch, wenn sie verletzt sind, lassen sie sichvom Arzt nicht behandeln, sondern sie warten, bis sie tot umfallen. Das ist dezent ärgerlich. Soweit ich gelesen habe, wurden schon einige Bugs beseitigt, aber das Spiel braucht definitiv noch einiges an Feinarbeit. Ansonsten ist der Umfang besonders der verschiedenen Module beeindruckend und auch der Forschungsbaum haut einen um. Ich hoffe, dass die Entwickler die KI noch in den Griff bekommen, sonst könnte eine große Station unter häufigen Personalfluktuationen leiden.

 

Kategorie Wertung Begründung
Gameplay 6/10 + Forschung, Craften und Aufbau, alles drin
- die fehlerhafte KI der Bewohner erschwert das spielen unnötig
Steuerung 8/10

+ Steuerung funktioniert wie bei jedem Aufbauspiel
- Installationspunkte oft verdeckt

Grafik 9/10

+ Schöne 3D-Grafiken
- nur die Gesichter in den Übertragungen wirken etwas hölzern

Audio 8/10

+ Passendes Ambiente
- ein wenig monoton

Preis 7/10

Die Schwierigkeiten mit der KI sind ein großes Problem, ohne diese könnte ich das Spiel uneingeschränkt empfehlen.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.