English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...
English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...
Schon seit über einem Jahr hat die Pandemie die ganze Welt fest im Griff. Auch die Gamer Community musste so einige herbe Schläge einstecken. Bis auf die Dreamhack 2020, die stattfand, bevor sich Corona breitmachte, mussten alle Messen und Festivals leider abgesagt werden. Natürlich war auch die Gamescom davon betroffen. Mit dem Start der Impfungen wächst die Zuversicht, dass die Kölner Messe dieses Jahr wieder an den Start gehen wird. Natürlich wird sie noch nicht ganz so verlaufen wie die Male zuvor, aber es ist ein Anfang.
Die wichtigste Information als Zitat gleich vorne weg: „Sollte die pandemische Entwicklung eine Umsetzung vor Ort unmöglich machen, so wird die Gamescom erneut rein digital stattfinden.“ Dem kann ich natürlich nur beipflichten, auch wenn es uns allen schwerfallen dürfte. Das haben auch Umfragen der Messe ergeben. Denn 92% der Befragten kann es kaum erwarten, wieder vor Ort zu sein.
Um allen Beteiligten soviel Sicherheit zu gewährleisten, wie es nur möglich ist, hat sich der Veranstalter strickt an die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gerichtet und in enger Abstimmung mit den Behörden in Köln eine Reihe von Maßnahmen entwickelt, die zu einem neuen Konzept der Gamescom geführt hat. Diese Maßnahmen werden explizit aufgelistet und sind für jeden auf der #B-Safe4business-Seite abrufbar. Ich werde aber hier nur kurz auf die wichtigsten Punkte eingehen.
1. Desinfektion und Reinigung
Es werden an allen wesentlichen Standorten Spender aufgestellt und
verstärkt Reinigungen durchgeführt.
2. Mund-Nasen-Schutz
Wie überall gilt Pflicht für Mund-Nasen-Schutz außer in der Gastronomie, dort natürlich mit genügend Abstand. Messeteilnehmer ohne Maske wird ein Mund-Nasen-Schutz zur Verfügung gestellt.
3. Ausreichende Belüftung
Die modernen Belüftungsanlagen der Messe erlauben eine getrennte Fort- und Belüftung der Hallen.
4. Hygiene in Sanitäranlagen
Sanitäranlagen werden im höheren Takt gereinigt. Außerdem wird für genug Handwasch- und Desinfektionsmöglichkeiten in ausreichendem Abstand gesorgt.
5. Kontaktlose Wege durch das Gelände
Die Türen der Durchgänge bleiben dauerhaft geöffnet, um Kontakt mit Oberflächen zu reduzieren.
6. Teilnehmerzahl auf dem Messegelände
Drastische Reduzierung der Besucherzahlen, um den Mindestabstand gewährleisten zu können.
7. Vergrößerung der Flächen
Erhöhung der Flächen für Veranstaltungen sowie der Gangbreite und Verkehrsflächen, um mehr Abstand zu gewährleisten. Auch Eingangs- und Wartebereiche bekommen ein neues Konzept.
8. Maßnahmen bei Konferenzen
Zum Schutz aller Teilnehmer wird die Bestuhlung und die Zahl der Sitzplätze angepasst. Stehplätze wird es nicht geben. Zusätzlich werden Ein- und Ausgänge voneinander getrennt.
9. Zusätzliche Einschränkungen für Fachbesucher und Presse
Körperkontakt ist zu vermeiden und der Mindestabstand zu gewährleisten. Messestände werden regelmäßig desinfiziert und Standevents mit Partycharakter müssen leider entfallen.
Da Abstand in den Regelungen schon zum Schlagwort geworden ist, wurden auch die Hallen neu aufgeteilt, um diesen auch gewähren zu können. Daher wechselt Halle 11 in die Business Area.
An der hohen Anzahl der Richtlinien und Regelungen ist zu erkennen, dass sich Gedanken gemacht wurde. Natürlich ist das noch nicht alles, denn das Konzept beginnt schon mit den Tickets. Dieses Jahr werden die Eintrittskarten ausschließlich online verkauft. Das ermöglicht einen kontaktlosen Einlass und notfalls können Teilnehmer informiert werden. Zusätzlich gibt es einen Einblick über Besucherzustrom und eine Möglichkeit, diesen zu kontrollieren, um Hotspots zu vermeiden.
Am sichersten ist es aber zu Hause zu bleiben und daher setzt die Messe auf ein zusätzlich digitales Erlebnis, das hoffentlich an den Erfolg vom letzten Jahr anknüpfen kann. Um mal mit ein paar Zahlen zu werfen: Mehr als 50 Mio. Unique User aus 180 Ländern, 370 Official Partner aus 44 Ländern und über 94 Mio. Video Views! Das ist schon beeindruckend und mit jeder Messe, die digital stattfand, konnte man was dazulernen.
Ich muss zugeben, dass ich mit der Übersicht über die ganzen Veranstaltungen so meine Probleme hatte, doch ich gehe davon aus, dass auch da sich einiges getan hat. Denn auch dieses Mal wird es eine Vielzahl an Shows geben. Starten wird das ganze natürlich wieder mit der Opening Night Live und auch das Gamescom Studio und die Awesome Indies werden wieder mit am Start sein. Wer außerdem Interesse an der Spieleentwicklung hat, sollte die Devcom nicht vergessen, die, gefühlt, auf dem Hauptkanal gar nicht aufgehört hat zu senden. Wir dürfen also wieder auf das gespannt sein, was wir so zu sehen bekommen.
Zu sehen geben wird es vermutlich auch wieder die Indie Arena Booth. Ob sie neben ihrem Online-auftritt auch einen Platz auf der Messe haben wird, ist noch nicht bekannt. Ich werde aber die nächsten Tage versuchen, es herauszufinden. Ansonsten können wir bestimmt virtuell uns die neuesten Indie-Titel anschauen.
Warten wir also ab, was die Zahlen sagen. Eines weiß ich schon mit Sicherheit, die Devcom startet am 23. August und am 24. eröffnet die Opening Night Live die Gamescom. Am 25. August ist dann der sogenannte Business-Tag und vom 26. bis zum 29. August ist die Gamescom für alle glücklichen Kartenbesitzer eröffnet.
Gamescom
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |