English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...
English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...
English Version Below Bereits Ende 2024 erschien Diplomacy is Not an Option und ich hatte noch keine Zeit, mir das Spiel genauer anzusehen. Jetzt gab es ein Update und ich dachte, ich nutze die Gelegenheit und riskiere mal einen Blick, zum Glück, wie ich feststellen musste, denn das Spiel ist...
Schon immer werden Computerspiele, besonders im RPG-Bereich, mit der IRL-Variante Pan & Paper verglichen. Dort werden Charakterwerte und Ausrüstung noch ganz Old School mit Stiften auf Zetteln notiert. Verschiedene Würfel entscheiden oft über Erfolg oder Fehlschlag deiner Aktionen. Dies vernünftig in einem Computerspiel abzubilden, klingt leichter, als es letztendlich ist. Doch das Studio Poetic versucht genau dies mit ihrem neuen Titel Sacred Fire. Ich möchte schon mal einen kleinen Einblick geben.
Unsere Geschichte spielt im alten Schottland. Eine endlos erscheinende Belagerung durch das riesige römische Imperium sorgt für Unruhe, und immer wieder aufflammende Scharmützel versetzen die Bewohner in Angst und Schrecken. Nur eine Mauer bietet etwas Sicherheit, aber auch diese ist mehr Schein.
Wie in den meisten RPGs starten wir mit der Erstellung unseres Charakters. Aussehen und Geschlecht spielen dort eher eine untergeordnete Rolle, denn das Augenmerk liegt auf den Punkten, die wir den Statuswerten zuteilen müssen. Dies beeinflusst nicht nur unsere Werte, sondern auch, wie sich die Würfel auf verschiedenste Events auswirken. Denn bei allem, was wir unternehmen, oder bei Aktionen, die wir planen, rollen im Hintergrund die Würfel. Einzig ein kleiner Vorrat an Willenskraft kann die Zahlen zu unserem Gunsten beeinflussen, und natürlich unsere Werte. Während das Geschehen um uns herum Fahrt aufnimmt, sollten wir darauf achten, dass uns nicht Zorn oder Angst überwältigen, das könnte sonst ernsthafte Konsequenzen haben. Haben wir uns dann für eine der möglichen Aktionen entschieden, fliegen die Würfel und die Story entwickelt sich weiter.
Grafisch bleibt das Spiel minimalistisch. Zwar sind die Szenerien wunderschön zusammengestellt, doch ein großes Feuerwerk ist eher nicht zu erwarten. Das ist aber auch nicht wirklich notwendig und könnte von der eigentlichen Story und der Arbeit dahinter ablenken. Es ist vermutlich aufwendig genug, die Umgebungen zu gestalten, die als Bühne für die Geschichte dienen. Der Spond läst sich hingegen noch schlecht einschätzen, eine Vertonung der Texte ist anscheinend vorgesehen und würde der Tiefe durchaus zuträglich sein.
Alles in allem bietet Sacred Fire Platz für interessante Geschichten. Wer das Spiel aber in Gänze verstehen möchte, sollte sich Zeit nehmen, denn wie alle Werte aufeinander wirken und wie man diese am besten beeinflusst, ist schon sehr komplex. Am 19. Oktober soll Sacred Fire erst einmal in den Early Access starten und wird dann mit weiterem Content versorgt. Eine erste Demo, kann man sich schon auf Steam, anschauen.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |