Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38
  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54

Login

Home

Dass ich ein Fan der Daedalic-Spiele bin, habe ich vermutlich schon oft unter Beweis gestellt. Es war auch eines der ersten Studios/Publisher, mit denen ich zusammengearbeitet habe. Gerade erst habe ich mir eine Deponia Collection für die Switch gekauft. Doch steht Daedalic schon lange nicht mehr nur für hervorragende Point & Click Adventure, vielmehr schätze ich die beim Publisher verinente, unglaubliche Anzahl an Games, die etwas anders sind. So auch das kleine Game JARS. Ihr fragt Euch, was ist das eigentlich für ein Spiel? Dann wollen wir es uns mal genauer anschauen.

Der kleine Victor versucht im Keller seiner Eltern einem düsteren Geheimnis auf die Spur zu kommen. In einem mysteriösen Buch, das er gefunden hat, fehlen aus unerfindlichen Gründen mehrere Seiten. Kein Anhaltspunkt, was dort geschrieben stand. Doch eines weiß Victor, etwas finsteres passiert im Keller. das versucht, einen uralten Sarkophag aufzubrechen. Alleine muss der kleine Junge sich mit den Kreaturen der Dunkelheit herumschlagen, um zu verhindern, was auch immer sie vorhaben.



Der Entwickler Mousetrap Games wirft uns mit JARS in ein Spiel, das Elemente eines Tower-Defense-Games und eines Rätselspiels kreuzt. So bleiben wir dann zurück, alleinig mit der simplen Aufgabe, alle Einmachgläser zu zerschlagen. Das klingt im ersten Moment recht simpel, gestaltet sich aber ab einem Punkt sehr komplex, denn wir wissen nicht, was in diesem Glas auf uns lauert. Ist es Freund oder Feind, und wenn es ein Gegner ist, welcher Art Monster ist es dann? Denn schließlich müssen wir es gemeinsam mit unseren verbündeten Kreaturen Einhalt gebieten. So versuchen wir weise aus unseren Verbündeten wie Moskitos, Igel oder Eicheln zu wählen, um den Gegner davon abzuhalten, den unheimlichen Sarkophag zu zerschlagen und, was immer darin lauert, zu befreien. Damit wir den Heerscharen der Finsternis besser Einhalt bieten können, sind wir in der Lage, unsere Verbündeten mit Upgrades zu stärken, welche wir dafür wählen, bleibt uns überlassen. Das gibt nochmals taktische Tiefe.

Grafisch geht JARS einen eigenen Weg. Handgezeichnete Animationen lassen alles wie einem grusligen Trickfilm wirken, aber nicht übertrieben beängstigend. Es hat eher was von der Addams Family gewürzt  mit dem Charme von Nightmare Before Christmas. Das passt gefühlt sehr gut zum Setting und dem etwas schwarz angehauchten Humor. Die animierten Zwischensequenzen bilden da keine Ausnahme. Soundtechnisch gibt es von den Effekten wenig zu berichten. Sicherlich gibt es klirrendes Glas und Angriffsounds, aber die bringen wenig Neues. Bei der Musik besinnt man sich auf die klassischen Horrorfilme und belässt diese zusätzlich noch rein instrumental.

Wer Interesse bekommen hat, JARS ist für nicht ganz 10 Euro bei allen gängigen PC-Anbietern zu bekommen und für Nintendo Switch. Wenn ich Zeit finden sollte, kommt vielleicht noch ein umfangreicheres Review.

Homepage

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.