English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...
English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück, alles gepasst und ich konnte wieder ein paar super Aufnahmen schießen. Auch ein paar neue Kontakte konnte ich knüpfen, aber dazu nachher ein wenig mehr.
Die Caggtus ist und bleibt in ihrem Herzen eine Lan Party, und das merkt, zum Glück, der Gamer auch. Der Ausstellerbereich ist zwar eine nette Ergänzung, aber der Hauptevent spielt sich für die Besucher der Entertainment Area, hinter verschlossenen Türen ab. Mit über 2000 Teilnehmer ist es vermutlich die größte Lan Party in Deutschland und bei den 60 Kilometer Kabel, die extra verlegt wurden, um ein entsprechendes Erlebnis zu garantieren, kann man sich das auch gut vorstellen.
Aber nicht nur das Gamen am Rechner wird hier zelebriert, auch ein Kicker und genügend Platz für Kartenspiele und Boardgames wurde zu Verfügung gestellt. Darauf müssen aber nicht alle Besucher der LAN zurückgreifen, denn einige haben aufblasbare Möbel mitgebracht und kleine Wohnstuben eingerichtet, in denen vielleicht auch die ein oder andere Konsole ihren Platz gefunden hat. In Gesellschaft zockt es sich halt angenehmer.
Für jeden, der etwas Action suchte und nicht nur chillen wollte, gab es verschiedenste Turniere. Natürlich durften Frotnight, Rocket League und CS nicht fehlen, aber in der Entertainment Area konnte man auch an einem Mariokart- oder auch an einem Super Smash Bros Turnier teilnehmen. Dieses Jahr gab es neben den digitalen Games auch Kartentuniere. So konnten Fans von Lorcana oder dem One Piece Card Game sich einschreiben und gegeneinander antreten.
Das waren aber noch nicht alle Neuerungen. Vieles hat sich dieses Jahr getan. Der Entertainmentbereich hat an Ausstellern zugelegt, auch wenn es nicht gleich aufgefallen ist, da kein weiterer Abschnitt eröffnet wurde sondern nur die Dichte der Stände wurde erhöht. Was mir als erstes aufgefallen war, der Landwirtschaftssimulator hatte sich dieses Mal gegen eine Teilnahme entschieden, dafür hat die Republic of Gaming einen größeren Stand auf der Caggtus aufgebaut.
Auch der Indiebereich hat an Präsenz gewonnen und ich hatte einen netten Plausch mit FusionPlay, den Entwicklern von, Nice Day for Fishing, das übrigens am 29. Mai erscheinen soll. Viele weitere Entwickler waren ebenfalls mit ihren Spielen da, wie zum Beispiel Byte Rockers mit Beat Slayer oder bippinbits mit Dome Keeper. Gefühlt gab es für jeden etwas.
Wer sein Interesse mehr auf das Cosplay gelegt hatte, konnte sich mit Dutzenden von Panels und Workshops beschäftigen, die über den gesamten Zeitraum liefen, genau wie das Bühnenprogramm der drei Stages, wo es einiges Interessantes zu erleben gab. Der bestbesuchteste Event war natürlich der Cosplay Contest, den ich wieder vollständig aufgezeichnet habe und auch hier schnellstmöglich zu Verfügung stellen werde.
Alles im allen war die Caggtus dieses Jahr besonders am Samstag gut besucht, so dass die Entertainment-Halle aus allen Nähten platzte. Noch fehlt es der Caggtus aber außerhalb der Gaming Community aber an Bekanntheit, so war der Cosplayer-Anteil wesentlich geringer als auf der MAG-C oder der Polaris, ich würde sagen, sogar der Gamescom, obwohl sich das schlechter einschätzen lässt. Hingegen war der Anteil der Streamer, die auf der Messe unterwegs gewesen sind, etwas höher als vielleicht gut gewesen ist. Die Veranstalter versuchen noch ein wenig den richtigen Weg zu finden, obwohl man sagen muss, das die Lan Party unglaublich gut läuft und auch dies Jahr ordentlich an Besuchern dazugewonnen hat. Ich freue mich jedenfalls schon auf kommendes Jahr und werde hoffentlich wieder dabei sein.
Bis zum nächsten Jahr
L. Geufke aka Pendrago
As always, the days at the trade fair begin with the arrival, and if you're lucky, everything works. If not, the only thing that helps is to stay calm and hope that you don't miss anything important, otherwise it can be very annoying, especially for the press. Fortunately, everything worked out for me and I was able to take some great shots again. I was also able to make a few new contacts, but more on that later.
Caggtus is and will always be a Lan Party at its core, and fortunately gamers realize that. The exhibitor area is a nice addition, but the main event takes place behind closed doors for visitors to the entertainment area. With over 2000 participants, it is probably the biggest Lan Party in Germany and with the 60 kilometers of cable that have been specially laid to guarantee a corresponding experience, you can well imagine that.
But it's not just computer gaming that is celebrated here, there is also a table football table and plenty of space for card and board games. But not all visitors to the LAN have to make use of this, as some have brought along inflatable furniture and set up small living rooms, in which one or two consoles may also have found their place. It's just more pleasant to play games in company.
There were various tournaments for anyone who was looking for some action and didn't just want to chill out. Of course, Frotnight, Rocket League and CS were not to be missed, but in the Entertainment Area you could also take part in a Mariokart or Super Smash Bros tournament. This year, there were also kart tournaments in addition to the digital games. Fans of Lorcana or the One Piece Card Game were able to sign up and compete against each other.
But that's not all the new features. A lot has changed this year. The entertainment area has grown in terms of exhibitors, even if it wasn't immediately noticeable, as no additional section was opened, only the density of the stands was increased. The first thing I noticed was that the Farming Simulator had decided not to participate this time, but the Republic of Gaming had set up a larger stand at Caggtus.
The indie sector also gained in presence and I had a nice chat with FusionPlay, the developers of Nice Day for Fishing, which is due to be released on May 29. Many other developers were also there with their games, such as Byte Rockers with Beat Slayer or bippinbits with Dome Keeper. It felt like there was something for everyone.
For those who were more interested in cosplay, there were dozens of panels and workshops that ran throughout the entire period, as well as the stage program on the three stages, where there was plenty of interesting things to experience. The best-attended event was of course the Cosplay Contest, which I recorded in full again and will make available here as soon as possible.
All in all, Caggtus was well attended this year, especially on Saturday, so that the entertainment hall was bursting at the seams. Caggtus still lacks popularity outside the gaming community, so the number of cosplayers was much lower than at MAG-C or Polaris, I would even say Gamescom, although that's harder to estimate. On the other hand, the proportion of streamers at the trade fair was somewhat higher than might have been good. The organizers are still trying to find the right way, although it has to be said that the Lan Party is going incredibly well and has also gained a lot of visitors this year. In any case, I'm already looking forward to next year and will hopefully be there again.
See you next year
L. Geufke aka Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |