News: Norse: Oath of Blood

News: Norse: Oath of Blood

English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...

Review: Tempest Rising

Review: Tempest Rising

English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...

Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

  • News: Norse: Oath of Blood

    News: Norse: Oath of Blood

    Sonntag, 11. Mai 2025 08:38
  • Review: Tempest Rising

    Review: Tempest Rising

    Sonntag, 04. Mai 2025 16:08
  • News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    Sonntag, 27. April 2025 07:54
  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31
  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05

Login

Home

English Version Below

Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn neben den taktischen Kämpfen verfügt das Game auch noch über eine interessante Story und  Management. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte auf jeden Fall weiterlesen.

Wir verkörpern den jungen Krieger Gunnar. Als Häuptlingssohn sollte er eigentlich ein wohlbehütetes Leben führen. Die Bewohner des Dorfes sollten ihn ehren und sein Vater ihm zeigen, wie man ein guter Herrscher wird. Doch es sollte anders kommen, denn der ruchlose Steinarr Weitspeer tötete seinen Vater und vernichtete sein Dorf und seine Leute verstreuten sich. Getrieben von Rache muss er nun versuchen, das zurückzuerobern, was er verloren hat, oder seine Dynastie wird für immer verschwinden.

In Norse arbeiten wir also an mehreren Stellen gleichzeitig, um wieder zu errichten, was uns verloren ging. So versuchen wir einerseits, Allianzen zu bilden, damit der Schutz unseres Dorfes gewährleistet ist, während wir dieses neu aufbauen. Ebenfalls müssen wir Bewohner anlocken und Kämpfer finden, die uns in die Schlacht folgen.

Das ist auch das Stichwort, denn das Wichtigste an einem rundenbasierten Strategiespiel sind die Kämpfe. Wir ziehen mit bis zu sechs Kämpfern in die Schlacht. Damit wir die Kämpfe bestehen können, müssen wir diese aber noch entsprechend ausstatten. Dafür stehen uns neben Nahkampfwaffen, wie Schwert, Schild, Speer, auch Fernkampfwaffen, wie Bögen, zu Verfügung. Das ist aber noch nicht alles, denn auch die eine oder andere Fähigkeit können wir im Kampf einsetzen.

Um noch mehr Tiefgang in die Kämpfe zu bekommen, gibt es eine Vielzahl an Boni oder Debuffs, die wir durch bestimmte Events erhalten. Ebenfalls können unsere Kämpfer in den Schlachten Erfahrung sammeln, um dann im Rang aufzusteigen. Wir können dann zwischen zwei Richtungen wählen, je nachdem was besser zu unserem Recken passt.

Während der ganzen Kämpfe sollten wir den Wiederaufbau unseres Dorfes nicht aus den Augen verlieren, denn dies kann auch für unsere Kämpfe wichtig werden, weil wir dort ebenfalls Ausrüstung für unserer Mitstreiter herstellen lassen können. Je nachdem, wie weit der Wiederaufbau vorangeschritten ist und welche Rohstoffe uns zu Verfügung stehen. Auch müssen wir unsere zur Verfügung stehenden Bewohner gut verteilen, damit der Laden läuft.

Dabei sieht Norse: Oath of Blood auch noch fantastisch aus. Selten hat man einen so schönen Blick auf ein langsam wachsendes Wikingerdorf oder auf kriegerische Auseinandersetzungen gehabt. Das mag daran liegen, dass das Game in der Unreal Engine 5 umgesetzt wird, was natürlich die Grafik erklärt.

Natürlich darf neben der Grafik dann auch nicht die musikalische Untermalung zum Game fehlen, das uns dann noch mehr in den Bann zieht. Zusätzlich kommen noch die vertonten Zwischensequenzen dazu, wo auch die Sprecher ihr Können unter Beweis stellen . Dies beschränkt sich natürlich auf eine englische Sprachausgabe, 9 weitere Sprachen werden mit Untertiteln unterstützt, darunter auch Deutsch.

Ich denke bei einem Wikinger-Szenario kann man wenig falsch machen, und Rundendstrategie gepaart mit dem Wiederaufbau des Dorfes steht vor allem für Abwechslung. Dazu kommt eine Story, geschrieben von dem Autor Giles Kristian, der bekannt für epische historische Romane und spannende Thriller ist. Bleibt nur, darauf zu warten, dass der Titel erscheint.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago

 


English Version

It's a good time for fans of turn-based strategy games. More and more games of this type have been released recently and Norse: Oath of Blood, which is due to be released later this year, also offers exactly this type of combat. Arctic Hazard doesn't stop there, because in addition to the tactical battles, the game also has an interesting story and management. If you are now curious, you should definitely read on.


We play the young warrior Gunnar. As the son of a chieftain, he was supposed to live a sheltered life. The inhabitants of the village should honor him and his father should show him how to be a good leader. But things turned out differently, as the nefarious Steinarr Weitspeer killed his father and destroyed his village, scattering his people. Driven by revenge, he must now try to regain what he has lost or his dynasty will disappear forever.

In Norse, we are working in several places at the same time to rebuild what we have lost. On the one hand, we try to form alliances to ensure the protection of our village while we rebuild it. We also have to attract inhabitants and find fighters to follow us into battle.

This is the keyword, because the most important thing about a turn-based strategy game is the battles. We go into battle with up to six fighters. In order to survive the battles, we have to equip them accordingly. In addition to melee weapons such as swords, shields and spears, we also have ranged weapons such as bows at our disposal. But that's not all, because we can also use one or two skills in battle.

To add even more depth to the battles, there are a variety of bonuses or debuffs that we receive through certain events. Our fighters can also gain experience in battles in order to rise in rank. We can then choose between two directions, depending on what suits our warrior best.

Throughout the battles, we should not lose sight of the rebuilding of our village, as this can also be important for our battles, as we can also have equipment made there for our comrades-in-arms. Depending on how far the reconstruction has progressed and what resources are available to us. We also need to distribute our available inhabitants well to keep the store running.

Norse: Oath of Blood also looks fantastic. You have rarely enjoyed such a beautiful view of a slowly growing Viking village or armed conflicts. This may be due to the fact that the game is implemented in Unreal Engine 5, which of course explains the graphics.

Of course, in addition to the graphics, the background music for the game should not be missing, which then captivates us even more. In addition, there are the soundtracked cutscenes, where the voice actors also demonstrate their skills. Of course, this is limited to English voice output, but 9 other languages are supported with subtitles.

I think you can't do much wrong with a Viking scenario, and turn-based strategy paired with the rebuilding of the village provides a lot of variety. Add to that a story written by author Giles Kristian, who is known for epic historical novels and thrillers. All that remains is to wait for the title to be published.

Until next time
L. Geufke aka Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social