News: How 2 Escape: Lost Submarine

News: How 2 Escape: Lost Submarine

English Version Below Es gibt eine Art Games, die geht eigentlich immer und das Angebot wächst. Co-Op Games, die geheimen Stars der Spiele, wie erst Split Fiction gezeigt hat, ziehen unglaublich viele Spieler an und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sicher erreichen Rätselgames nicht die...

News: Norse: Oath of Blood

News: Norse: Oath of Blood

English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...

Review: Tempest Rising

Review: Tempest Rising

English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...

Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

  • News: How 2 Escape: Lost Submarine

    News: How 2 Escape: Lost Submarine

    Freitag, 16. Mai 2025 20:01
  • News: Norse: Oath of Blood

    News: Norse: Oath of Blood

    Sonntag, 11. Mai 2025 08:38
  • Review: Tempest Rising

    Review: Tempest Rising

    Sonntag, 04. Mai 2025 16:08
  • News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    Sonntag, 27. April 2025 07:54
  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31

Login

Home

English Version Below

Es gibt eine Art Games, die geht eigentlich immer und das Angebot wächst. Co-Op Games, die geheimen Stars der Spiele, wie erst Split Fiction gezeigt hat, ziehen unglaublich viele Spieler an und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sicher erreichen Rätselgames nicht die gleichen Zahlen, aber die We Were Here-Reihe hat gezeigt, dass ein Markt existiert. How 2 Escape will ebenfalls einen Teil davon abhaben und hat bereits 2023 vorgelegt und möchte im Juni mit How 2 Escape: Lost Submarine nachlegen.

Alles beginnt mit der Übernahme eines Militärstützpunktes durch eine feindliche Streitmacht. Schnell wird entschieden, dass man diesen mit Hilfe eines nuklearen Torpedos auslöschen müsse. Was aber nicht bedacht wurde, ist die hohe Anzahl an Opfern in den eigenen Reihen und so wird der Plan zu den Akten gelegt. Leider ist das U-Boot, Triumphant, mit dem Torpedo bereits auf dem Weg und die Verbindung ist abgerissen. Um das U-Boot doch noch aufzuhalten und einen Krieg zu verhindern, werden die beiden Offiziere Haurée und Leroy entsannt, doch werden sie das Schlimmste verhindern können?

Die Story klingt schon einmal gut überlegt, und auch der Co-Op Part klingt logisch. So springt, sozusagen, einer in das U-Boot, das sich auf den Weg zur Triumphant macht, während der andere Unterstützung leistet. Das geht dann auch gleich über verschiedenste Plattformen, das reicht vom Handy bis zur Switch. Am meisten muss die Person an Board agieren, die Lösung für die Rätsel sind aber nur gemeinsam möglich. So muss der eine erklären, was er sieht, und die Unterstützung muss dann anhand der Informationen herauslesen, was die Lösung des Rätsels ist.

Zum Beispiel haben wir ein Periskop, an dessen Seite wir einen kleinen Code eingeben können. Unsere Unterstützung hat zur Hilfe eine Liste mit Zahlen, die über zwei möglichen Werte bestimmt werden und zwar über die Streifen eines Leuchtturmes und einen Lichtcode. An Bord schauen wir also durch das Periskop und sehen eben diese Türme und müssen dann den Farbcode weitergeben. Haben wir allen drei Türmen die richtigen Zahlen zugewiesen, müssen wir nur noch die Reihenfolge beachten und wir haben das erste Rätsel gelöst.

Das klingt jetzt nicht ganz so kompliziert, da wir die Informationen des anderen aber nicht sehen, müssen wir über Erklärungen uns verständlich machen, das wird dann schon umständlicher. Ist der andere Mitspieler nicht im selben Raum, wird es noch komplexer, da wir auch nicht mehr gestikulieren können.

Im Gegensatz zu dem komplizierten Spielprinzip, ist die Grafik eher schlicht, aber sehr schön gezeichnet. Es wirkt fast, als wären wir in einer Welt, wo alles aus Pappe gemacht ist oder auch etwas in die Richtung von Borderlands abdriftet. Für die Umsetzung ihrer Grafik hat sich Breakfirst Games für die Unity Engine entschieden und setzt es auch sehr passend um.

Um die Stimmung im Spiel zu halten, wird vor allem beim Sound mit sparsamen Mitteln gearbeitet. Etwas Ambiente-Sound muss genügen, denn Musik gibt es leider noch nicht. Vielleicht wird sich da noch was ändern in Hinsicht auf die Vollversion, ist aber nicht unbedingt notwendig. Ebenfalls sparsam wird bei der Soundausgabe gearbeitet, das ist aber durchaus verständlich, denn die Spieler sind schließlich diejenigen, die viel miteinander kommunizieren müssen.

Ich habe den Vorgänger leider nicht gespielt, doch ich finde den Ansatz großartig. Auch die vielen anderen Co-Op Games mit ähnlichen Spielprinzip haben mein Interesse geweckt. Einen Nachteil gibt es leider, denn wir benötigen zwingend einen anderen Spieler. Sicherlich könnten wir auch beide Parts übernehmen, das wäre aber ein wenig herausfordernd. Um die Suche nach Spielern zu unterstützen, bietet der Entwickler einen eigenen Discord an, eine nette Idee wie ich finde. Bereits am 24. Juni soll der neue Teil erscheinen, aber ein wenig Zeit, einen Partner zu finden, ist noch.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago


English Version

There is one type of game that is always popular and the range is growing. Co-op games, the secret stars of gaming, as Split Fiction has shown, attract an incredible number of players and are growing in popularity. Puzzle games certainly don't achieve the same numbers, but the We Were Here series has shown that a market exists. How 2 Escape also wants a slice of this market and has already presented 2023 and wants to follow up in June with How 2 Escape: Lost Submarine.

It all begins with the capture of a military base by an enemy force. It is quickly decided that it must be wiped out with the help of a nuclear torpedo. What was not taken into calculation, was the high number of casualties in their own ranks and so the plan was abandoned. Unfortunately, the submarine, Triumphant, is already on its way with the torpedo and the connection is lost. The two officers Haurée and Leroy are dispatched to stop the submarine and prevent a war, but will they be able to prevent the worst?

The story sounds well thought out, and the co-op part also sounds logical. One player jumps into the submarine, so to speak, which makes its way to the Triumphant, while the other provides support. This can be done via a wide variety of platforms, ranging from cell phones to the Switch. The person on board has to do the most, but the puzzles can only be solved together. So one person has to explain what he sees, and the support person then has to use the information to work out what the solution to the puzzle is.

For example, we have a periscope where we can enter a small code. Our support has a list of numbers to help us, which are determined by two possible values: the stripes of a lighthouse and a light code. On board, we look through the periscope and see these towers and then have to pass on the color code. Once we have assigned the correct numbers to all three towers, all we have to do is follow the sequence and we have solved the first puzzle.

That doesn't sound too complicated, but as we can't see the other person's information, we have to explain what we're seeing, which becomes more complicated. If the other player is not in the same room, it becomes even more complex as we can no longer gesticulate.

In contrast to the complicated gameplay, the graphics are rather simple, but very beautifully drawn. It almost seems as if we are in a world where everything is made of cardboard or even drifting a little in the direction of Borderlands. Breakfirst Games has opted for the Unity Engine to implement its graphics, and it does so very well.

In order to keep the atmosphere in the game, the sound in particular is used sparingly. Some ambient sound will have to suffice, because unfortunately there is no music yet. Perhaps this will change in the full version, but it is not absolutely necessary. The sound output is also used sparingly, but this is quite understandable as the players are the ones who have to communicate with each other a lot.

Unfortunately, I haven't played the predecessor, but I think the approach is great. The many other co-op games with similar gameplay have also piqued my interest. Unfortunately, there is one disadvantage, because we absolutely need another player. We could certainly take on both parts, but that would be a bit challenging. To support the search for players, the developer offers its own Discord, which I think is a nice idea. The new part is due to be released on June 24th, but there is still a little time to find a partner.

Until next time
L. Geufke aka Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.