English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...
English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...
English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
News (Allgemein)
Invisigun Heroes

Schon ist wieder Sonntag, die Zeit verfliegt nur so und deshalb eine schnelle News bevor der Sonntag wieder vorbei ist. Aber das ist nicht das einzige schnelle was auf euch zu kommt, den auch das Spiel um das es heute geht spielt sich recht flott. Es ist mir aufgefallen als ich mal wieder Kickstarter nach neuen Spielen durchforstet habe. Bei Invisigun Heroes handelt es sich um ein Singel-Screen Stealth Battle Arena Game.
Es ist augenblicklich noch bei Kickstarter und es sind noch 19 Tage bis das Projekt ausläuft. Dabei steht die Finanzierung bei knapp unter der Hälfte des angestrebten Ziels von 32.000$. Wobei das Spiel an sich schon ein sehr fertigen Eindruck hinterlässt. Der Grund dafür ist das Invisigun Heroes schon sehr weit fortgeschritten ist und der Entwickler nur noch eine kleine Finanzspritze benötigt. Diese Unterstützung soll zu Beispiel den Online Multiplayer ermöglichen.
Das Spiel Invisigun Heroes ist wie schon gesagt ein Singel-Screen Stealth Battle Arena Game. Aber was genau hat das zu bedeuten. Im Grunde steckt die Lösung schon in den Wörtern, dazu muss man diese von einander trennen. Singel-Screen bedeutet dabei das das Spiel auf einem einzigen Bildschirm ausgetragen wird, man kann diesen also zu keiner Seite hin verlassen. Dabei erinnert das Spiel an Klassiker wie zum Beispiel Bomberman. Battle Arena steht in Invisigun Heroes dafür das die teilnehmenden Spieler gegeneinander antreten. Das Spiel unterstützt dabei eine maximale Anzahl von 4 Spielern. Soweit ist alles schon mal da gewesen, doch jetzt kommt der interessante teil. Das Wort Stealth bedeutet das die Spieler die Schlachten getarnt austragen und zwar sind die Figuren nicht nur für den Gegner unsichtbar sondern auch für den eigenen Spieler.
Klingt ein wenig Verrückt meint ihr? Damit habt ihr vielleicht recht, aber das ist ja der Witz an der ganzen Sache. Das Spiel hat das Ziel ein Party Game zu werden, wie es mittlerweile schon so manche gibt. Damit man sich in Invisigun Heroes wenigstens ein wenig Orientieren zu können erhält man verschiedene Hilfen.
Zu erst wäre da das Hören. Denn wenn man sich bewegt macht man Geräusche und es ist deutlich zu hören über welchen Untergrund man sich bewegt. Aber auch ab und zu bekommt man was zu sehen. Denn wenn eine Figur gegen etwas gegen läuft wackelt dieser deutlich. Weiterhin wird die Tarnung unterbrochen sobald der Spieler eine Aktion Ausführt. Aktionen sind zum Beispiel das abfeuern der eigenen Waffe oder das benutzen von speziellen Skills, wobei jede Figur ihre eigenen Fähigkeit hat.
Aber Vorsicht ist geboten, den was man selbst sieht sehen auch alle anderen, also auch der Gegner und je öfter man sichtbar ist um so mehr macht man sich zur Zielscheibe. Das kann schnell zum ende der Runde führen denn ein Treffer genügt und der eigene Kämpfer ist Geschichte. Das ist aber nicht weiter tragisch und sorgt dafür das das Spiel schnell abläuft. Letztendlich bringt das aber auch Spaß in das Spiel und sorgt für einen schnellen wieder einstieg bei mehreren Spielern, lange Wartepausen gibt es vermutlich nicht.
Das soll als erster Eindruck genügen und bei wem ich Interesse geweckt habe darf sich gerne genauer auf der Kickstarter Seite Informieren oder auf der Seite des Programmierers. (Kickstarter | SOMBR Studio)
Bis nächsten Sonntag
Pendrag


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |