English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...
English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
Lynn and the Spirits of Inao ist ein Spiel, das grade als Projekt auf Kickstarter vorgestellt wird. Bloomylight Studio ist das Entwicklerteam hinter dem Spiel. Das Studio wurde 2013 gegründet und ist ein französischer Indie-Entwickler. Dieses Studio behauptet von sich selbst das es aus passionierten Spielern und Manga-Fans besteht. Wenn man das Spiel Lynn betrachtet mag man dem nicht widersprechen.
Lynn ist dabei ein klassisches 2D Adventure, dass ein hauch von Open-World mit sich bringt. Das Openworld beschränkt sich auf das erkunden der Insel. Die Level hingegen bieten mehr die altbekannte Kost eines Mario oder Rayman. Neben den Sprungpassagen und den kleinen Gegnern die die Level bevölkern, existieren auch Endgegner die einem das Leben schwer machen. Da genießt man auch ab und zu den Aufenthalt in dem kleinen Dorf das im Zentrum der Insel liegt. Hier gibt es nicht nur interessante Begegnungen mit den Einheimischen, sondern auch Minispiele die jedes mal verfügbar sind wenn in dem Dorf das Festival der Nacht abgehalten wird. Auch Spezielle Geschäfte haben dann geöffnet.
Die Geschichte hinter der Insel ist dabei eng mit Geistern verwoben. Lange lebten die Götter, Geister und Menschen friedlich zusammen. Doch als die Geister ohne ersichtlichen Grund anfingen die Dorfbewohner anzugreifen, entschloss sich die Priesterin mit Hilfe ihrer jungen und tolpatschigen Schülerin, ein mystisches Ritual durchzuführen. Doch irgendetwas lief schief, die Priesterin wurde schwer verletzt und das Ritual das die verlorenen Seelen in ihre Welt zurückschicken sollte blieb unvollendet.
Nun liegt das Schicksal des Dorfes in den Händen von Lynn. Sie macht sich auf den Weg die Ursache zu ergründen, die dazuführte das die Geister aggressiv wurden. Auf dem weg begenet Lynn dem kleinen Dämon Aku. Durch einen Wink des Schicksals werden diese beiden unzertrennliche Reisegefährten und machen sich von dort an gemeinsam auf die suche nach der Quelle des Bösen.
So wird Lynn and the Spirits of Inao sicherlich auch so manche Rätselpassagen zu bieten haben, die wir nur mit Hilfe des Tag-, Nachtwechsels lösen können. Oder auch gewisse Sprungabschnitte werden ein schnellen wechsle der zwei Tageszeiten erfordern.
Wer bei diesem Spiel dann noch was fürs Auge braucht, denn bekanntlich wollen diese ja auch versorgt sein, dem sei versichert das die Gezeichneten Figuren und Hintergründe sehr harmonisch zusammenspielen. Auch die eingeworfenen Gesprächssequenzen können mit jedem Manga mithalten.
Bei wem ich also das Interesse an dem schön gezeichnetem Spiel geweckt habe, kann sich gern nochmal genauer bei der Kickstarter-Kampange informieren oder auch bei Steam. Dort hat es zwar schon die Greenlight-Prüfung bestanden, kann aber noch nicht gekauft werden, da es sich noch in der Entwicklung befindet.
Update: Projekt wurde abgebrochen
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |
Kommentare