Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38

Login

Home

Hallo zu den News auf Evolution of Silence. Ich möchte nochmal die kleineren Ausfälle der letzten Zeit entschuldigen, der Server hatte so seine Problemchen. Ich habe mich trotzdem nicht beirren lassen und  diesmal  für euch ein besonderes Spiel herausgesucht, das bei Adventure-Fanatikern für Aufregung sorgte. Return of the Tentacle ist ein Fanprojekt, das im Grundkern von vier Leuten ins Leben gerufen worden ist. Sicherlich waren diese vier nicht alleine, denn vor allem bei den vielen unterstützen Sprachen brauchten sie bestimmt die Mithilfe weiterer. Schauen wir uns aber erst einmal an, was Sie auf die Beine gestellt haben.

Werfen wir zum Anfang einen Blick auf das Original. Day of the Tantacle wurde von LucasArts bereits 1993 für DOS veröffentlicht. Der Klassiker gilt unter Adventure-Fans als ein Muss. Doch dies war gar nicht der erste Teil der Reihe. Alles nahm seinen Anfang mit Maniac Mansion im Jahre 1987, dieser ist aber nur der geistige Vater von Day of the Tentacle, da sich die Story und auch das Design grundlegend unterscheiden. Es gibt daher nur Anlehnungen an Charaktere und die Geschichte. Ganz im Gegensatz zu Return und Day of, die direkt aufeinander aufbauen.

In Return of the Tentacle ist der Oberbösewicht Purpur Tentacle zurück und bedroht das Leben der drei Weltenretter aus dem ersten Teil. So macht sich Bernard auf dem Weg zum Tollhaus, in dem der Erfinder, Dr. Fred Edison, lebt. Er hatte damals die Tentakeln erfunden  und soll nun helfen, den flüchtigen Welteneroberer dingfest zu machen. Er ist auch sofort bereit, uns mit seiner neuesten Erfindung zu unterstützen. Der Chron-o-Wash, ist der Nachfolger des Chron-o-John und mit dessen Hilfe sollen wir ins Gestern reisen, um wichtige Dinge zu erledigen, doch etwas läuft schief.

Grafisch hat das Spiel natürlich einige Veränderungen durchlebt und auch die Steuerung wurde der Moderne angeglichen. Das Spiel ist im Vergleich zu seinem Vorgänger nicht mehr so verpixelt und viel weicher gezeichnet. Man kann jedoch als Easteregg am Computer im Zimmer Ed  Edisons die Ansicht umstellen. Bei der Engine, auf der das Spiel basiert, handelt es sich übrigens um Unity.

Neues gibt es auch von der Steuerung. Schon im alten Day of Tentacle gab es die Komfortfunktion, dass beim Benutzen bestimmter Gegenstände Aktionen automatisch durchgeführt wurden, ohne diese extra im Menü auszuwählen. Im Nachfolger ist dies nun weiter verfolgt worden und alle Aktionen wurden auf Links- und Rechtsklick reduziert. Also beschränken sich unsere Interaktionen auf Benutzen, Aufheben, Sprechen auf der einen Taste und Anschauen auf der anderen. Das vereinfacht zwar die Steuerung, aber nicht die Rätsel.

Vom Sound her gibt es keine Beanstandungen oder Abstriche. Das Fanprojekt braucht sich auch vor Großproduktionen nicht zu verstecken und die Untertitel sind teilweise in mehr Sprachen verfügbar als bei manchem AAA-Titel.

Wie es mit dem Spiel weitergeht, bleibt abzuwarten, denn was man jetzt kostenlos erhalten kann, ist im Grunde eine Demo/Teaser zum Spiel. Es ist nur der Prolog, der mit seiner doch recht hohen Spielzeit sehr ausgedehnt ist. Von den Machern wurde es erst einmal von der Resonanz der Spieler abhängig gemacht, ob sie das Spiel entwickeln wollen. Da die Witze bei den Fans immer noch greifen, und ein wohliges Zuhause-Gefühl eingetreten ist, war der Zuspruch natürlich enorm und sprengte die Erwartungen der Macher von Return of the Tentacle binnen Sekunden. Bleibt abzuwarten, was nun als nächstes passieren wird.

INFOS/DOWNLOAD

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.