Login

Reviews

Felix The Reaper ist bereits seit dem 17. Oktober erhältlich. Auf ein kleinen Hinweis von AndiDev hin habe ich mir einen Key schicken lassen, danke nochmal dafür, und werde ein Felix The Reaper Review zum besten geben. Es ist schon beeindruckend, wie sehr sich das Spiel von Kong Orange von Bisherigem unterscheidet. Kong Orange ist ein kleines Studio aus Aarhus, das mit Felix sein erstes größeres Spiel vollendet hat. Im Jahre 2015  hatte das Team Heartbeats – A Galactic Requiem für iOs veröffentlicht, welches sehr gelobt wurde und ebenfalls ein wenig anders war. Schauen wir uns also an, welche Geschichte uns Felix the Reaper erzählen möchte.

Es ist begab sich im Jahre 2016, dass ein ganz normaler Gronkh-Stream in den Startlöchern stand. Das Jahr war noch frisch und unverbraucht. Es schien ein Abend wie jeder andere, doch für eine kleine Gruppe von Entwicklern sollte sich das schnell ändern, denn einmal aufgestachelt, war die Community LaFamilia nicht aufzuhalten und schon bald stellte KeokeN fest, was das bedeutete. Mit einem Sprung von ca. 200 Followern auf über 11.000 an einem Abend hatten sie nun gar nicht gerechnet. Am wichtigsten für diese News ist aber, dass auch die Kickstarter-Kampagne voranschritt und das Finanzierungsziel näherrückte.

Da das Empyrion Event in den Startlöchern steht wollte ich mal eine kleine Anleitung schreiben um einen Einsteig in das Spiel zu finden.

Empyrion ist ein Survival Game, du musst auf die Gesundheit deiner Figur acht geben. Du kannst Verletzungen oder Krankheiten erleiden, du musst dich auch ernähren und dich in annehmbaren Temperaturen aufhalten und darfst dich auch nicht zu lange hoer radioaktiver Strahlung aussetzen.

 

Steuerung

Mit [W] [A] [S] [D] begst du dich zu Fuß, [SPACE] ist springen, [SHIFT] ist sprinten.
In einem Hovercraft und Raumschiff kannst du mit [SPACE] steigen und mit [C] sinken. Mit [Q] und [E] kannst du rollen. [O] richtet das Fahrzeug zum Horizont Waagegerecht aus, hilfreich, wenn du z.B. mit einem Hovecraft umkippst.
Das Hovercraft kann zusätzlich mit [SHIFT] einen Boost Zünden.
Raumschiffe können mit [K] einen Warpsprung durchführen.

 

Grundlagen

Überlebens-Multiwerkzeug (Multi-Tool)
Einer der wichtigsten Startgegenstände ist das Überlebens-Multiwerkzeug.

Einige Gegenstände haben ein Extramenü, wenn du rechtsklick nutzt, während du es in der Hand hältst.
Rechtsklick öffnet bei dem Multi-Tool 3 Modi:

Erst vor kurzem habe ich über A Fisherman’s Tale berichtet und dank der guten Katharina von Marchsreiter Communications, konnte ich das Spiel mir genauer anschauen. Schon als ich das erste Mal von A Fisherman’s Tale erfahren hatte, war ich vom Spielprinzip fasziniert. Die verworrenen Rätsel, die einem die mehreren Ebenen ermöglichen, sind was für meine Adventure-Leidenschaft, die sich bis dato mehr auf die Point and Click fokussierten.

The Crew 2 der Nachfolger eines unserer Clanspiele, ist momentan in einer Closed Beta spielbar. Ich war dabei und habe das Spiel welches Ende Juni 2018 erscheint in dieser Beta ein wenig angespielt.
Meine Sicht auf dieses Spiel bezieht sich auf den BETA Status, d.h. es ist noch nicht das finale Spiel und daher können sich noch einige Dinge bis zum Release verändern.

Aber kommen wir nun auf das eigentliche Spiel zurück, welches tatsächlich momentan eigentlich mit Forza Horizon gut vergleichen lässt.

Am 29. März ist es nun soweit. Die „Säulen der Erde“- Trilogie wird ihr Ende finden. Daedalic war so freundlich, mich wieder einen Blick vorher darauf werfen zu lassen. Ich werde mich auf allgemeine Aussagen beschränken, um nicht zu viel von der Geschichte zu verraten,was sichtlich schwer fällt, bei einem Spiel, das von der Story lebt.

Willkommen zurück in England. Es war im August, als uns Daedalic mit dem Spiel „Säulen der Erde - Aus der Asche“ das erste Mal in die mittelalterlichen Burgen der Insel entführte. Nun erscheint morgen am 13. Dezember das zweite Buch: „Wer den Wind sät“ auf Steam, und bringt uns sieben frische Kapitel voller Kummer und Dramen, aber auch Hoffnung. Ohne groß zu verraten, wie die Geschichte weitergeht, möchte ich einen kleinen Einblick geben, auf das, was Euch erwartet. Alle Konsolenspieler müssen leider noch bis Januar 2018 warten, bis das Spiel für PS4 und Xbox One erscheint.

„Wer den Wind sät“ beginnt noch vor dem Ende des ersten Buches und zeigt, was uns bis jetzt verborgen geblieben ist. Zum Start sehen wir die Geschichte aus den Augen der zwei Geschwister des entmachteten Lord Shiring, und wie sie sich schlagen im Leben, das ihnen geblieben ist. Doch lange bleiben wir nicht in der „Vergangenheit“. Schnell schreitet die Geschichte voran, und wir erreichen den Zeitpunkt, an dem uns das erste Buch zurückgelassen hat.

Unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2034. Na gut, ganz so unendlich sind die Weiten in Stable Orbit nun auch wieder nicht. Schließlich geht es darum, eine Raumstation im Orbit der Erde zu verwalten und nicht davon zu fliegen. Ich habe mir ein paar Stunden Zeit genommen, um mir das Spiel mal genauer anzuschauen, und möchte Euch meine Erlebnisse natürlich nicht vorenthalten.

Hallo und Willkommen zu einen Rubrik die schon eine Weile vernachlässigt worden ist. Heute gibt es endlich wieder ein Review und zwar in Zusammenarbeit mit Daedalic. Sie waren so freundlich mich einen Blick auf ihr neues Spiel werfen zu lassen, das am 15.08.17 im Handel erscheint. Der Name des Spiels ist Die Säulen der erde nach dem Roman von Ken Follet. Das Buch erschien im englischen Original bereits 1990.

 

Aus reiner Langeweile und auch Neugier habe ich mir im frisch angefangenen Jahr auf dem Smartphone das Spiel Hill Climb Racing 2 installiert und ausprobiert. Dieses Spiel gibt es kostenlos auf Android und auch IOS und baut auf dem Spielprinzip von der Ubisoft bekannten "Trials" Marke.

Was so viel heißt das dieses Spiel mit Gaspedal und Bremse auf vorgegebenen Strecken von einem ein Gefühl zur Balance abverlangen will. Ob es das auch gut macht zeigt sich nun in meiner Review.

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.