English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

Schon bald kommt ein neuer Teil einer sehr bekannten Shooter-Reihe heraus. Es begann alles mit einem „AAAAHHH, yourself“ und endete mit einem „Oh, Ooh“, und daran möchte Croteam auch nichts ändern. Wer noch nicht weiß, um welches Spiel es sich hier dreht, der hat vermutlich noch keinen Teil der durchgeknallten Serious Sam-Reihe gespielt. Das dürfte aber soweit keinen Unterschied machen, denn Story ist etwas für andere Games, hier stehen vor allem Kugeln, Eingeweide und Einzeiler im Vordergrund.


Nachdem gestern schon bekannt gegeben wurde, dass Großveranstaltungen in Deutschland bis Ende August verboten sind, haben sich jetzt die Veranstalter nach der Kurzmeldung von gestern, etwas ausführlicher geäußert.
So werden sämtliche Veranstaltungen Digital abgehalten. Darunter fällt die Gamescom und die Entwicklerkonferenz. Sämtliche Digitalen Formate wie gamescom: Opening Night Live, oder gamescom now, werden dazu ausgebaut und durch weitere ergänzt. Das Ganze Team arbeitet bereits mit Hochdruck daran. Die bereits verkauften Tickets und auch die Ausstellerzahlungen werden zurück erstattet. Zum weiteren Ablauf gibt es kommende Woche weitere Informationen.
Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Auch wenn wir dieses Jahr leider nicht mit der Games-Community und Games-Branche vor Ort in Köln zusammenkommen können, werden wir Ende August trotzdem digital miteinander verbunden die neusten Spiele feiern. Darum arbeiten wir mit unseren Partnern mit Hochdruck an der Weiterentwicklung von gamescom: Opening Night Live und gamescom now und werden zusätzlich neue und spannende Digital Formate präsentieren. Unser Ziel ist klar: die gamescom wird auch in diesem Jahr für Millionen Fans auf der Welt wieder ‚The Heart of Gaming'."
Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH: „Als Veranstalter schmerzt uns diese Entscheidung genauso, wie es die halbe Million Fans der gamescom trifft, die jedes Jahr nach Köln kommen, um gemeinsam Games zu feiern. Wir freuen uns aber jetzt schon auf die digitale gamescom 2020 - genauso wie auf unsere Fachmessen, die wir danach ab September wieder in „analoger" Form auf unserem Gelände durchführen können."
Ich hoffe wir sehen uns dann auf der Digitalen Gamescom, denn ich werde auf jeden Fall reinschauen.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago

Anscheinend ist CD Projekt Red nicht das einzige polnische Studio, das gerade ein Spiel im Cyberpunk-Universum in der Entwicklung hat, denn die Anshar Studios bringen ihr Spiel mit dem Namen Gamedec ebenfalls an den Start. Augenblicklich läuft noch eine Kickstarter-Kampagne, um weitere Inhalte zu finanzieren. Aber schon Ende diesen Jahres soll es erscheinen. Die Kampagne läuft sogar so hervorragend, dass eine weitere Welt hinzugekommen ist. Was das bedeutet, werdet ihr gleich erfahren.


Nun ist es raus. Naja, eigentlich ist es schon ein wenig länger bekannt, aber jetzt ist es offiziell. Es wird ein Friendly Fire Spezial geben und zwar Friendly Distancing. Am 14.04, also schon nächste Woche Dienstag, starteten um 18:00 auf den Kanälen von Gronkh, Pandorya, Peter, Br4mm3n, Chris, Sep, Jay, PhunkRoyal, fisHCOp, DerHeider und MrMoreGame die Streams. Es wird für Vereine gesammelt, die besonders von Corona betroffen sind. Wie immer gilt, nur das spenden, was ihr könnt, und natürlich ist es auch super, wenn ihr Leute in eurer Umgebung unterstützt.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago


Letzte Woche war es schon recht malerisch und auch an diesem Sonntag wird es etwas künstlerischer, allerdings mit viel mehr Action, denn Tomas Sala geht mit The Falcneer in eine ganz andere Richtung. Das Spiel ist als RPG angelegt und bringt seinen ganz eigenen Grafikstil mit sich. Diejenigen, die ein wenig in Skyrim Mods versunken sind, kennen den Namen des Entwicklers vielleicht von Moonpath to Elsweyer, ein DLC, eine große kostenlose Erweiterung von Skyrim.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |