English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...
English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...
Noch immer zehre ich von den ganzen Spielen, die ich mir auf der Gamescom anschauen durfte. Humble Games war einer der vielen Publisher und überraschte mich mit drei interessanten Titeln, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Zwei davon darf ich noch nicht bekanntgeben, aber über Billie Bust Up kann ich bereits berichten. Vorn Stil und Gameplay ähnelt es einem Spiel, über das ich schon vor einiger Zeit berichtet habe, aber macht euch selbst ein Bild.
Schon vor der Gamescom war mir Fae Fram aufgefallen, und ich hatte ein kleine News verfasst. Als dann das Angebot reinkam, sich das Spiel live zeigen zu lassen, konnte ich nicht widerstehen, und so habe ich es mir auf der Gamescom noch genauer angesehen. Letztendlich habe ich jetzt das Spiel selbst gezockt, um ein Review schreiben zu können. Klar, schafft man nicht, sich alles anzuschauen bei der Größe des Games, daher kann ich auch nur einen ersten Eindruck vermitteln, aber ich denke dieser zieht sich oft durchs ganze Spiel.
Wer stand nicht schon mal auf dem Flughafen und hat sich gefragt, ob er es schaffen würde, den Koffer von der Rollbahn in den Frachtraum zu werfen. Das haben sich auch MS Games gedacht und haben sich informiert, ob es schon eine Flughafen-Simulation gibt. Da noch nichts Passendes auf dem Markt war, haben sie sich rangesetzt und haben angefangen, etwas zu programmieren.
Schon im Mai hatte ich das erste Mal über Daymare: 1994 Sandcastle berichtet. Nun ist es am 30. August erschienen und ich wollte Euch mit einem kleinen Review zu dem Thema versorgen. Nach der Gamescom ist dies aber nicht immer so einfach, da noch viel Arbeit ansteht. Gestern habe ich das Spiel jedenfalls beendet und möchte Euch heute gleich mit einem Review dazu erfreuen.
Noch lange nicht sind mir die Spiele von der Gamescom ausgegangen, und so geht es direkt weiter mit einem Titel, der bereits 2021 erscheinen ist, denn Arashi: Castles of Sin ist bereits auf der PS4 in VR erhältlich. Nun jedoch erscheint die Final Cut Version, und das nicht nur für PS5 VR2 sondern auch für Steam VR und Meta Quest. So können viel mehr Spieler als vorher in das VR-Shinobi-Abenteuer eintauchen.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |