News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

News: Gamescom / Devcom 2025

News: Gamescom / Devcom 2025

English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...

  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38
  • News: Gamescom / Devcom 2025

    News: Gamescom / Devcom 2025

    Samstag, 15. März 2025 11:20

Login

Home

Ich muss zugeben, dass es wie Werbung klingt, aber es ist von großem Vorteil, dass die verschiedensten Spiele im X-Box Gamepass ab Launch verfügbar sind, was mir und vermutlich vielen anderen viel Zeit erspart. Denn wenn das Spiel ab Start sowieso „kostenfrei“ zur Verfügung steht, muss ich nicht versuchen, mit den Entwicklern Kontakt aufzunehmen, ich schaue es mir einfach an. So auch bei Omno. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber erstmals habe ich von dem Spiel auf der Gamescom gehört, ich glaube es war bei der Indie Arena Booth. Nun ist es seit ein paar Tagen draußen und ich abe es durchgesuchtet.

Story

Die Welt, in der wir uns befinden, ist voller Licht und Leben, doch hat unser Volk diesen Ort schon lange verlassen. Nun sind wir der letzte Stabträger, der über die mystischen Energien befehligt, die diesen Planten umgeben. Sie werden uns auf der Suche nach dem Tor unserer Vorfahren gute Dienste leisten. Es wird ein langer Weg, doch nichts wird uns davon abhalten, diese Reise zu vollenden.

Gameplay

Omno ist ein 3D-Puzzleadventure, das von seiner Atmosphäre und dem Drang, alles zu erkunden, lebt. Wir steuern den letzten Stabträger durch verschiedene Biome, wie zum Beispiel Sumpf oder Wüste, die ebenfalls in Zonen unterteilt sind. Um ein Gebiet abschließen zu können, müssen wir immer drei Energiekerne sammeln. Natürlich liegen diese nicht einfach herum, also müssen wir kleine Rätsel oder Sprungpassagen bestehen, um an sie zu gelangen. Die Fähigkeiten unserer Figur spielen dabei immer eine Schlüsselrolle. Nach und nach werden unsere bestehenden Skills erweitert und das ermöglicht es, in den späteren Gebieten komplexere Puzzle zu konstruieren.

Aber die Puzzle sind nicht einziger Bestandteil von Omno. Auch die Erkundung gehört zum Spiel dazu, besonders wenn man die 100% in jedem Gebiet anstrebt. Es fallen einem schnell die Lebewesen auf, die die Welt von Omno bevölkern. Jede hat ihre eigene kleine Eigenart und Begegnungen werden in einem kleinen Nachschlagewerk verewigt. Ebenfalls werden sämtliche Glyphen, die wir finden, auf einer weiteren Seite gespeichert. Diese kleinen Storyschnipsel erzählen uns von der Reise des Stabträgers vor uns. Dank einer Übersichtskarte wissen wir dann, ob wir auch alles im Gebiet gefunden haben. Auch vor Verlassen der Zone bekommen wir diese Information nochmals angezeigt.

Neben dem Story-Modus gibt es unter Extras noch das sogenannte Zeitrennen, in dem wir mit der Surffähigkeit eine Strecke hinunterfahren. Wir sammeln Energie auf, um einen kurzzeitigen Boost zu erlangen, oder fahren über Punkte, die unsere Zeit verringern. Es ist eine nette Dreingabe, denn besonders das Surfen auf dem Stab ist ein beliebtes Element im Spiel.

Grafik und Sound

Spiele wie Omno leben natürlich von besonderen Merkmalen, und das ist neben der Story und dem Gamplay natürlich auch der Art Style. Sicherlich ist mit einer Unreal Engine fast reale Grafik möglich, doch wäre es nicht dem Spiel angemessen. Der eigene Style mit den Kanten und Ecken passt schon eher zur Welt von Omno und lässt die Gebiete nicht weniger schön wirken. Besonders im Spiel mit Licht, Farben und vor allem der Musik entwickelt die Welt eine ganz eigene Wirkung. Aber nicht nur die Musik trägt zur Stimmung bei, auch die Sounddefekte sind sehr passend eingespielt. Ob ich nun auf Stein, Sand oder Rasen laufe, oder auch durch Sumpfwasser wate. Selbst das froschähnliche Lebewesen quakt einen mit einer Inbrunst an, dass man das Gefühl bekommt, es sitzt direkt neben einem.

Fazit

Ich muss zugeben, ich habe schon etwas länger auf Omno gewartet, und freue mich, dass es endlich draußen ist. Sicherlich ist das Spiel nicht für jeden etwas, doch ich habe mich gefreut, endlich wieder entspannt auf Erkundungstour gehen zu können. Bis auf zwei kleine Sprungeinlagen konnte ich das auch. Das lag aber vielleicht auch daran, dass ich selten Gamepads benutze. Zum Glück ist Sterben in dem Spiel nicht vorgesehen und man startet einfach am letzten Speicherpunkt, der praktischerweise bei solchen Passagen immer direkt davor ist. Vielleicht könnte das aber auch manchen ein Dorn im Auge sein. Der Schwierigkeitsgrad ist allgemein im Spiel nicht sehr hoch und kaum eine Herausforderung, aber darum geht es auch. Es wird eine Geschichte erzählt, die von einer Reise handelt. Wer was mit Action oder hohem Schwierigkeitsgrad sucht, ist hier vermutlich schnell enttäuscht. Sucht aber jemand eine entspannende Geschichte mit ein paar Achso-Momenten, der sollte mal reinschauen.

Kategorie Wertung Begründung
Gameplay 9/10 + viele Schauplätze
+ schöne Puzzles
- vielleicht ein wenig zu leicht
Steuerung 9/10

+ Gampad, geht soweit super
- treibt mich trotzdem ab und zu in den Wahnsinn

Grafik 10/10

+ Grafikstil passt hervorragend zum Game

Audio 10/10

+ Sound super
+ Musik super

Preis 9/10 Ich würde mir eine Stunde mehr Spielzeit wünschen. Für Fans ist der Preis von 17,99 € bestimmt ok, alle anderen die reinschauen wollen, aber sich nicht sicher sind, benutzen den Gamepass, wenn vorhanden, oder warten auf einen Sale.

Homepage

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social