English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...
English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...
English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...
English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
Dieses Jahr nimmt Crunchyroll erneut am Manga Day teil, der am 27. September 2025 geplant ist. Der Manga Day wurde 2022 in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg ins Leben gerufen und ist ein besonderer Tag, an dem Verlage gemeinsam mit teilnehmenden Buchhandlungen und Bibliotheken für Manga werben, indem sie kostenlose Leseproben anbieten.
Der Manga Day ist allerdings nicht nur eine Veranstaltung, bei der kostenlose Leseproben ausgewählter Manga verteilt werden, sondern bietet auch die Gelegenheit, die Community zu fördern: An vielen Orten können Leser*innen bei einer Vielzahl von Aktionen mitmachen, sich mit Gleichgesinnten austauschen, an Wettbewerben teilnehmen oder ihr Cosplay-Kostüme präsentieren.
Crunchyroll nimmt zusammen mit mehr als zehn deutschen Verlagen mit folgenden Titeln teil:
Leseproben im Buchhandel:
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Jeder Kommandant wird mit einer noch nie dagewesenen Menge epischer Geschenke belohnt
Das Team von World of Tanks veröffentlicht das Update 2.0, das größte und ambitionierteste Update in der Geschichte des Spiels. Update 2.0 bringt 16 neue Panzer der Stufe XI, einen neu gestalteten Hangar und eine überarbeitete Benutzeroberfläche, einen storybasierten PvE-Modus auf einer neuen Karte, eine umfassende Neugewichtung von Hunderten von Fahrzeugen, einen Matchmaker der nächsten Generation und vieles mehr.
Eine so große Veröffentlichung verdient ebenso große Belohnungen. Von der Version 2.0 bis Mitte Oktober erhält jeder Spieler einfach durch Einloggen epische Geschenke:
Spieler, die bereits alle Fahrzeuge der Stufen VI bis X besitzen, erhalten exklusive Belohnungen als Anerkennung für ihr Engagement. Diese Geschenke sorgen dafür, dass jeder Kommandant für den Beginn der Stufe XI gerüstet ist.
Hier ist eine Übersicht über die Inhalte des Updates 2.0 für World of Tanks:
Panzer der Stufe XI: 16 neue Fahrzeuge der Stufe XI mit jeweils einzigartigen Spielmechaniken und einem neuen Fortschrittssystem werden zum ersten Mal in der Geschichte zum Spiel hinzugefügt, weitere werden in Zukunft veröffentlicht.
Weitere Informationen zum Update 2.0 findet ihr HIER
Der Gamescom Samstag ist zu Ende und damit auch mein letzter Termin. Das kleine Spiel Namens Akiiwan ist ein Story getriebenes cozy Survival, der interesante dreh, es hat eine Schnitstelle zu einem Bluetooth Gerät, das Gerüche simulieren soll, das nächstes Jahr voraussichtlich erscheinen wird. Ansonsten stand der Gamescom Samstag wieder im Zeichen des Cosplay Wetbewerbes der diesesmal sogar eine ganze Halle füllte, denn der ganze Wettbewerb ist in die Halle 1 umgezogen.
Davor waren dann noch die neuseländischen Besucher, die Viva la Dirt League, in der Halle aktiv, zwischen diesen beiden Events haben die PietSmiet noch ihren beinahe 15 Jahre Jubiläum und unterhielten die Besucher mit kleinen Spielen die für Heierkeit sorgten.
Ansonsten war der Samstag wie jeder Gamescom Samstag seit enstehung der Gamescom. Die Menschenmssen bewegten sich im Kriechtempo durch die Hallen und mussten wieder lange Umwege in kauf nehmen, da die Anzahl wieder zu groß für die Hallen war, da alle Tikets für den Samstag ausverkuft waren, verwundert dies nicht weiter. Schauen wir was der Sonntag bringt, doch dieser dürfte entspanter ablaufen.
Bis Morgen,
Pendrago
Vor über einer Stunde hat nun die Gamescom die Tore nach dem zweiten Privatbesucher-Tag geschlossen und ich habe mit der großen Anzahl an Besuchern bereits einen Vorgeschmack auf morgen. Geschlossen für dieses Jahr hat der Fachbesucherbereich, und so haben ich heute fast alle Termine für dieses Jahr beendet, nur morgen habe ich in Halle 10.2 noch ein Treffen. Ich weiß noch nicht, ob es klappen wird, aber ich bin gespannt. Des Weiteren werde ich schauen, dass ich den Cosplay-Wettbewerb wieder aufnehme, und zwar von Anfang bis Ende.
Nun kurz einen Schwenk über die Spiele von heute. Zuerst Aethermancer, ein Spiel, in dem wir bis zu drei Monster gegeneinander antreten lassen. Klingt ein wenig, wie aus einer gewissen anderen Spielserie, bietet aber durch verschiedene Spielelemente mehr taktischen Tiefe. Als Nächstes ging es zu Sintopia, ein Mix aus Theme Park und einer Göttersimulation mit vielen Easter Eggs und Ironie. Der Escape Simulator 2 bot dazu einen schönen Kontrast, und ich glaube bei dem Namen muss man nicht viel erklären. Dann gab es bei der Präsentation von 007 First Light etwas Erholung, bevor es dann zurück in die Menschenmassen von Halle 10.2 ging, um mir Adaptory anzuschauen, einen süßen Survival mit schönen gezeichneten Figuren, die versuchen, nach dem Absturz auf einen fremden Planeten zu überleben. Dann wurde es ein paar Meter am Tiny Bookshop sehr gemütlich aber Story getrieben, während man im Spiel Bücher empfiehlt und um diese den Figuren näherzubringen. Zum Abschluss des Tages wurde dann noch Geld im Cash Wash Simulator gewaschen, zum Glück nimmt es sich dabei nicht selbst zu ernst.
Das war es dann für heute mit den News. Bis morgen.
Pendrago
Der Tag war hart, kein Wunder, denn es war schon der zweite Tag, und ich hatte das Privileg, mir wieder unglaubliche Spiele anschauen zu dürfen, und so bin ich von einem Termin zum anderen gelaufen, um so viele Games mitzunehmen, wie es mir möglich war. Bereits gestern hatte ich die Möglichkeit, mir als erstes Frostrail anzuschauen, was eine Mischung aus Long Dark und Voidtrain zu sein scheint. Space Craft mit seiner Anlehnung an Empyrion und Sadisfactory war ebenso spannend. Duet Night Abyss war dahingehend ein ganz anderes Spiel, mit seinen actionreichen Kämpfen und der tiefen Story. Danach war ich dann zu Gast bei Wargaming und habe mir das neue Heat angeschaut, was mit seiner Hero Shooter-Mechanik überraschte und der World of Tanks 2.0 ein großes Update brachte.
Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit Live Below, dem etwas anderen City Builder, gefolgt von Croma Gun 2, der Hommage an Portal und Everwind, dem Mix aus Minecraft und A Loft, und zum Abschluss des Mittwochs hat Thunderful noch gezeigt, was sie an Spielen zu bieten haben, wie zum Beispiel Planet Of Lana.
Der Donnerstag war beherrscht von Simulationen von Aerosoft und dem interessanten The Last Caretaker. Auch Solnox und Arcane Eats haben mein Interesse geweckt. Zum Abschluss habe ich dann noch ein Bild gewordenen Albtraum angespielt und habe dann den Tag bei dem Konzert von Sabaton ausklingen lassen, was Wargaming in Halle 1 für die Fans veranstaltet hat.
Morgen geht es dann nochmal in die Vollen am letzten Business-Tag, bevor ich mich dann am Wochenende mit weiteren Games beschäftigen und natürlich wieder den Cosplay-Wettbewerb aufzeichnen kann.
Viele Grüße von der Messe mit qualmenden Füßen
L. Geufke aka Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |