News: BUS: BRO U SURVIVED

News: BUS: BRO U SURVIVED

English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...

News: Altheia: The Wrath of Aferi

News: Altheia: The Wrath of Aferi

English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...

News: Abra-Cooking-Dabra

News: Abra-Cooking-Dabra

English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...

Review: Rise of Industry 2

Review: Rise of Industry 2

English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...

Review: Nice Day For Fishing

Review: Nice Day For Fishing

English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...

  • News: BUS: BRO U SURVIVED

    News: BUS: BRO U SURVIVED

    Sonntag, 06. Juli 2025 08:59
  • News: Altheia: The Wrath of Aferi

    News: Altheia: The Wrath of Aferi

    Sonntag, 29. Juni 2025 14:51
  • News: Abra-Cooking-Dabra

    News: Abra-Cooking-Dabra

    Samstag, 14. Juni 2025 15:01
  • Review: Rise of Industry 2

    Review: Rise of Industry 2

    Samstag, 14. Juni 2025 13:59
  • Review: Nice Day For Fishing

    Review: Nice Day For Fishing

    Samstag, 07. Juni 2025 23:28

Login

EOS Shortnews

Wie auch schon letztes Jahr bringt die POLARIS die Strohhutbande zurück nach Hamburg und dieses Mal in kompletter Besetzung. Schon letztes Jahr sorgte der Großteil die Sprecher unserer Lieblingspiraten für Begeisterung und so wird es auch 2025 ein Highlight.

Mit dabei sind:

  • Daniel Schlauch als Monkey D.
  • RuffyUwe Thomsen als Lorenor Zorro
  • Stephanie Kellner als Nami
  • Dirk Meyer als Lysop
  • Hubertus von Lerchenfeld als Sanji
  • Martin Halm als Tony Chopper
  • Simone Brahmann als Nico Robin
  • Benedikt Gutjan als Brook
  • Willi Röbke als Jinbei
  • Momme Mommsen als Franky

Am Samstag, 11. Oktober, startet das Wiedersehen mit einem großen Panel ab Mittag, gefolgt von Autogrammstunden mit der gesamten Besetzung bis 18 Uhr. Am Sonntag, 12. Oktober, steht vormittags ein interaktives Q & A auf dem Programm – eine seltene Gelegenheit, mit der gesamten Crew ins Gespräch zu kommen und hinter die Kulissen ihrer Rollen zu schauen.

Wargaming und Sabaton spielen auf der gamescom 2025 groß auf


Wargaming kommt zur gamescom 2025 und dieses Jahrwird es richtig wild denn am 21. August feiert World of Tanks, World of Warships und das brandneue Spiel Steel Hunters mit einem Liveauftritt der Metal-Legenden von Sabaton!

Halle 1 der Gamescom wird voll gestopft mit actiongeladenem Gameplay, epischen Bühnenshows, Spaß mit der Community und Unterhaltung ohne Pausen – dieses JahrSpielt Wargaming unter dem Motto PLAY BIG ganz groß auf und Rockt ab mit Sabaton

Die Metal-Legenden von Sabaton sind am 21. August live auf der Bühne dabei und legen einen hammerharten Auftritt hin, den ihr nicht verpassen solltet. Heavy Metal zusammen mit dem schwerem Metall der Panzer – das wird eine explosive Show!

Einziges Manko dabei, ihr braucht ein Ticket für die Gamescom.

Offizielle Seite

Bis zum nächsten Mal
Pendrago 

Die Gaming-Legenden Lara Croft und Duke Nukem schließen sich World of Tanks in einem Battle Pass-Special an

World of Tanks präsentiert das neueste Battle Pass-Special: Heroes' Paths, eine aufregende Hommage an die Spiellegenden Lara Croft und Duke Nukem. Dieses zeitlich begrenzte Event läuft vom 10. bis 21. Juli und bietet zwei einzigartige Kapitel, die sich jeweils um einen dieser ikonischen Helden drehen und mit exklusiven Inhalten gefüllt sind, die von den Tomb Raider- und Duke Nukem-Franchises inspiriert sind. Die Helden werden durch ihre Synchronsprecher zum Leben erweckt: Lara Crofts Zeilen werden von Keeley Hawes gesprochen, die für ihre Rolle in mehreren klassischen Tomb Raider-Titeln bekannt ist, während Duke Nukems kultige Stimme von Jon St. John wiedergegeben wird, der seit 1996 die unverwechselbare Stimme der Figur ist.



Die Heroes' Paths bieten 30 Etappen für Tomb Raider und 40 für Duke Nukem. Auf dem Weg dorthin schalten die Spieler themenbezogene 2D-Stile, Embleme und exklusive Crew-Mitglieder frei - Lara Croft und Duke Nukem. Am Ende jeder verbesserten Belohnungsstrecke wartet der ultimative Preis: ein brandneues Premium-Fahrzeug, das auf den einzigartigen Stil des jeweiligen Helden abgestimmt ist. Diese Panzer verfügen über exklusive 3D-Designs mit visuellen Elementen, die von ihren jeweiligen Universen inspiriert sind.

  • Für Lara Croft ist es der IMT, ein vielseitiger mittlerer Panzer der Stufe VIII der USA. Elegant, schnell und tödlich präzise - diese Maschine spiegelt Laras Cleverness und Agilität wider. Der Panzer ist mit ikonischen Ausrüstungsgegenständen wie einer Winde, einer Harpune mit Hakenspitze, Kabeln, Seilen, einer Axt, leistungsstarken Scheinwerfern und einer Reihe von Handwerkzeugen ausgestattet, die Lara persönlich benutzt - jedes davon spiegelt ihren charakteristischen Stil aus den Spielen wider.
  • Für Duke ist es der TS-6, ein schwerer US-Angriffspanzer der Stufe IX. Dieser Panzer ist ein Kraftpaket der Zerstörung und spiegelt Dukes „All guns blazing“-Ansatz wider. Er verfügt über einen speziell angefertigten Atomreaktor, verbesserte Waffensysteme und ästhetische Anspielungen auf Dukes Arsenal, einschließlich Laser-Maschinengewehren und Granatwerfern. Das Design des Panzers ist von klassischen Duke Nukem-Waffen wie dem Incinerator inspiriert.

Spieler, die das volle thematische Erlebnis suchen, können sich für Heldenpakete entscheiden, die zusätzliche Kosmetika, Charaktere und Sammelobjekte aus den Universen von Tomb Raider und Duke Nukem enthalten. Ergänzt wird die Action durch zwei dynamische Musikthemen: ein neu komponierter Abenteuertitel, der Laras Geist widerspiegelt, und das legendäre „Grabbag“-Thema aus Duke Nukem, komponiert von Lee Jackson.

Schließe dich den Pfaden der Helden an und bahne dir deinen Weg durch das Schlachtfeld mit den Legenden an deiner Seite.

Zur Webseite

Bis zum nächsten Mal
Pendrago

Die LEVEL UP, das Gaming Festival lockte am 28. und 29. Juni 11.000 begeisterte Besucher ins Messezentrum Salzburg. Auf drei Bühnen mit über 15.000 m² und jede Menge interaktive Formate wurde Salzburg zum Hotspot für die Gaming-Community.

eSports auf der großen Bühne:
Finals, Emotionen und starke Teams

Mit seinem hochkarätigen Line-up auf der eSports Stage zeigte die Messe, dass ebaenfalls internationale Turniere in Österreich angekommen sind. Beim packenden Finale der DACH CS Masters, dem größten deutschsprachigen Counter-Strike-Turnier, triumphierte Berlin International Gaming (BIG) über Bärendienst. 
 
Ebenfalls bewies Breakout erneut, als größtes SSBU-Turnier Österreichs, eindrucksvoll sein Standing innerhalb der Fighting Game Community. Vor Ort erspielte sich Tarik aus über 160 Teilnehmern den Sieg auf der eSports Stage. 
 
Beim Valorant Turnier der eSports Schülerliga (ESSL) kämpften knapp 50 Teams aus ganz Österreich um den Einzug ins Finale auf der großen Bühne. Team VALID konnte sich bei ihrem Bühnendebüt gegen Team BUGIT durchsetzen und den Sieg mit nach Hause nehmen.

Cosplay Stage feiert Premiere
Contests, Talks und viel Kreativität

Der Cosplay Contest war bei der LEVEL UP schon in den Vorjahren einer der beliebtesten Programmpunkte, wie bei ca. jeder Messe dieser art. Dieses Jahr bekam die vielfältige Welt rund um Anime und Cosplay ihre eigene Bühne und ein facettenreichen Programm aus Contests, Panels und Quizzes. 
 
Mit grenzenloser Kreativität verzauberten die Cosplayer das Publikum, das sich während der Contests zahlreich um die Bühne versammelte. Abgerundet wurde das Programm durch Anime-Quizzes und spannende Inputs für interessierte Besucher, die tiefer ins Thema eintauchen wollten. 

Community Stage
Bühne frei für alle

Die Raiffeisen Club Community Stage setzte auch 2025 voll auf Interaktion – und wurde damit zum Hotspot für alle, die selbst Teil des Programms sein wollten. Ob bei Multiplayer-Specials wie LudeCat oder bei Mario Kart-Duellen live auf der Bühne – das Publikum war nicht nur dabei, sondern mittendrin. Ein echtes Highlight: die Challenges gegen Streamer wie Luigikid oder Veni – live, direkt und mit jeder Menge Euphorie und Nahbarkeit. 
 
Gaming Zone
Zocken, entdecken und vernetzen 

In der großen Gaming Zone bot VR-Matches, Simracing-Stationen, einen Kletterturm und jede Menge Möglichkeiten, neue Spielwelten zu erkunden. In der uRage Free2Play Area konnten Besucher auf über 50 Setups aktuelle Games und Multiplayer-Hits spielen, natürlich unkompliziert und ohne Anmeldung. 
 
Ebenfalls wurde die Nintendo Area zum Publikumsmagnet für viele Besucher. Die LEVEL UP war das erste Gaming-Event in Österreich, auf dem die neue Nintendo Switch 2 angespielt werden konnte. Da furfte natürlich Mario Kart World nicht fehlen und einer Demo-Version von Donkey Kong Bananza war auch mit dabei. 
 
In der Indie Games Area, presented by FH Salzburg zeigten über 40 deutsche und österreichische Indie Projekte ihre Spiele. Besucher konnten sich direkt mit den Developern austauschen und ihre zukünftigen Lieblingsgames finden. Pac-Man, Tekken, Zelda feireten in der Retro Area ihr Revival. Dazu moderne Flipper und brandneue Arcade-Maschinen, Nostalgie trifft Hightech. 

Artist Alley
Mit über 85 Künstlern und Händlern war die Artist Alley ein fester Treffpunkt für Kunst- und Fan-Kultur. Zahlreiche liebevoll gestaltete Prints, Fan-Artikel, Schmuck, Buttons und Cosplay-Zubehör luden zum Stöbern und Entdecken ein. 
 
Ready to LEVEL UP? 2026
das Gaming Festival kehrt zurück!

Nach dem großen Interesse und der sichtbaren Weiterentwicklung in diesem Jahr laufen die Planungen für die nächste Ausgabe bereits auf hochturen. LEVEL UP bleibt – mit starken Partnern, frischen Impulsen und dem klaren Ziel, Gaming, eSports und Cosplay in Österreich zu stärken.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago

Die Crunchyroll Anime Awards sind ein jährliches Auszeichnungsprogramm, das die kreative Gemeinschaft der Anime-Welt würdigt. In diesem Jahr wurden weltweit rekordverdächtige 51 Millionen Stimmen von Fans abgegeben, um ihre Lieblingsserien, -filme und -darsteller*innen zu feiern. 

Unterstützt wurde Crunchyroll bei der Durchführung der diesjährigen Anime Awards von Sony Music Solutions Inc., einem Unternehmensteil von Sony Music Entertainment (Japan) Inc., sowie von Dempsey Productions.

Gewinner der Anime Awards 2025

  • Anime des Jahres - Solo Leveling
  • Film des Jahres - Look Back
  • Bester Original-Anime - Ninja Kamui
  • Beste Weiterlaufende Serie - Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba, Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Hashira Training Arc
  • Beste Neue Serie - Solo Leveling
  • Bestes Opening - Otonoke - Creepy Nuts - DAN DA DAN
  • Bestes Ending - request - krage - Solo Leveling
  • Beste Action - Solo Leveling
  • Beste Komödie - MASHLE: MAGIC AND MUSCLES The Divine Visionary Candidate Exam Arc
  • Bestes Drama - Frieren: Nach dem Ende der Reise
  • Bester Isekai-Anime - Re:ZERO -Starting Life in Another World- Staffel 3
  • Beste Romanze - Blue Box
  • Bestes Slice of Life - Makeine: Too Many Losing Heroines!
  • Beste Animation - Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Hashira Training Arc
  • Beste Background Art - Frieren: Nach dem Ende der Reise
  • Bestes Characterdesign - DAN DA DAN
  • Beste Regie - Keiichiro Saito - Frieren: Nach dem Ende der Reise
  • Bester Hauptcharakter - Sung Jinwoo - Solo Leveling
  • Bester Nebencharakter - Fern - Frieren: Nach dem Ende der Reise
  • Bester „Muss unbedingt beschützt werden" Charakter - Anya Forger - SPY × FAMILY Staffel 2
  • Bester Anime-Song - Otonoke - Creepy Nuts - DAN DA DAN
  • Bester Soundtrack - Solo Leveling - Hiroyuki Sawano
  • Beste Synchronisierung (Japanisch) - Aoi Yuki (Maomao) - Die Tagebücher der Apothekerin
  • Beste Synchronisierung (Deutsch) - Daniel Schlauch (Monkey D. Luffy) - ONE PIECE
  • Beste Synchronisierung (Englisch) - Aleks Le (Sung Jinwoo) - Solo Leveling
  • Beste Synchronisierung (Arabisch) - Hiba Snobar (Anya Forger) - SPY × FAMILY Staffel 2
  • Beste Synchronisierung (Brasilianisches Portugiesisch) - Charles Emmanuel (Sung Jinwoo) - Solo Leveling
  • Beste Synchronisierung (Kastilisches Spanisch) - Masumi Mutsuda (Sung Jinwoo) - Solo Leveling
  • Beste Synchronisierung (Französisch) - Adrien Antoine (Kafka Hibino) - Kaiju No. 8
  • Beste Synchronisierung (Hindi) - Lohit Sharma (Satoru Gojo) - JUJUTSU KAISEN Staffel 2
  • Beste Synchronisierung (Italienisch) - Ilaria Pellicone (Kyomoto) - Look Back
  • Beste Synchronisierung (Lateinamerikanisches Spanisch) - Miguel Ángel Leal (Eren Jaeger) - Attack on Titan Final Season THE FINAL CHAPTERS Special 2

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago

Unterkategorien

EOS Shop News
Beitragsanzahl:
3

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.