News: Winter Burrow

News: Winter Burrow

English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem  Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...

Review: Let Them Trade

Review: Let Them Trade

English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...

News: Match Tree

News: Match Tree

English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...

Review: Aloft

Review: Aloft

English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...

News: Ghost Haunting

News: Ghost Haunting

English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...

  • News: Winter Burrow

    News: Winter Burrow

    Sonntag, 10. August 2025 09:06
  • Review: Let Them Trade

    Review: Let Them Trade

    Sonntag, 03. August 2025 08:48
  • News: Match Tree

    News: Match Tree

    Samstag, 26. Juli 2025 13:20
  • Review: Aloft

    Review: Aloft

    Sonntag, 20. Juli 2025 09:32
  • News: Ghost Haunting

    News: Ghost Haunting

    Sonntag, 13. Juli 2025 09:49

Login

Home

Sakuna: Of Rice and Ruin, vom japanischen Entwickler Edelweiß, steht vor der Fertigstellung. Das Beat‘em up, oder auch Brawler genannt, ist ein Spiel aus vielen Inspirationsquellen. Nicht nur Games wie Devil May Cry oder Terranigma  haben einen Anteil an Sakuna, auch die Filme Die Sieben Samurai und Prinzessin Mononoke hatten Einfluss auf das Spiel. Es ist kaum zu glauben, dass ein so abwechslungsreiches Game von einem Zwei-Mann-Team entwickelt wird. Aber da der Developer schon in Astebreed gezeigt hat, was er kann, sollte auch Sakuna, die Hommage an den Reis, unter einem guten Stern stehen.

Die kleine verzogene Erntegöttin wird aus der Hauptstadt auf eine Insel voller Dämonen verbannt, um dort für Ordnung zu sorgen. Dort angekommen muss Sakuna feststellen, dass sie nicht alleine ist. Eine Gruppe von ausgestoßenen Menschen lebt ebenfalls auf dem abgeschiedenen Fleckchen und wird von den übernatürlichen Wesen der Insel bedroht. So erklärt sich die Erntegöttin kurzerhand bereit, diese unter ihren Schutz zu stellen. Aber damit noch nicht genug. Um nicht zu verhungern, sieht sich Sakuna gezwungen, Reis zur eigenen Versorgung anzubauen.

In Sakuna: Of Rice and Ruin spielen wir das Kind vom Gott des Krieges und der Erntegöttin. In den von Dämonen verseuchten Gebieten kämpfen wir in einem Sidescroller in typischer Brawler-Manier. Als Waffe steht uns zum Beispiel die traditionelle Hacke zu Verfügung, die für den Reisanbau benötigt wird. Wilde Schläge reihen sich zu Kombos und verursachen großen Schaden an ihren Feinden. Aber nicht nur Waffen begleiten die kleine Göttin auf ihrem Weg. Ein magischer Schal sorgt für ihren Schutz. Mit diesen kann sie schnell ausweichen oder unerreichbare Orte betreten. Wer kämpft, muss sich auch ausruhen, und so kann sich Sakuna in ein kleines Dorf zurückziehen, in dem die Ansicht in eine 3D-Umgebung wechselt. Dort Treffen wir dann Freunde zu einer kleinen Unterhaltung, arbeiten auf dem Reisfeld oder kochen uns und den Bewohnern etwas schönes.

Das Spiel ist nicht nur eine Ode an den traditionellen Reisanbau in Japan, sondern versucht auch, viele Themen der japanischen Mythologie näherzubringen. Musikalisch wird das ganze von dem berühmten Komponisten Hiroyuki Oshima unterstützt und im Zusammenspiel mit der wunderschönen Anime-gleichen Grafik hat man schnell das Gefühl, einen kleinen Ausflug in die japanische Kultur zu unternehmen.

Am 20. November wird Sakuna vorerst auf Switch und Playstation 4 erscheinen. Ob noch weitere Plattformen folgen werden, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen.

Homepage

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.