English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...
English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...
English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
Kommen wir zum Anfang des Jahres zu einem kleinem Platformer mit dem Namen Super Catboy. Lasst euch vom Titel nicht verwirren, denn bis auf das Super im Namen und vielleicht die beschränkte Pixelzahl hat das Game nichts mit Super Meat Boy gemeinsam. Das Zwei-Mann-Indie-Studio aus Aachen will mit seinem Titel an die glorreichen Games der 90-er anknüpfen und hat sich eine ganz besondere Hauptfigur ausgesucht, mit der es, nach eigenen Angaben, den Charme von Katzenvideos und den Nervenkitzel von intensiven Shootern einfangen will.
Von der Story ist bis jetzt noch wenig bekannt. Eines ist aber sicher, Catboy ist kein gewöhnlicher Kater. Einem wahnsinnigen Genie hat er seine Existenz zu verdanken. Doch die Dankbarkeit für seine Erschaffung hält sich zum Glück in Grenzen und so macht sich Super Catboy auf, die finsteren Pläne seines Schöpfers zu vereiteln. Zum Glück kann er sich auf die Unterstützung seiner bis an die Zähne bewaffneten Gefährtin, Weapongirl, verlassen.
Das Gameplay ist so einfach wie verrückt, und vor allem sehr dicht an den Vorbildern wie Mega Man X, Metal Slug und Donkey Kong Country, obwohl beim Münzensammeln ein wenig auch der Sonic durchzukommen scheint. In alter Manier prügeln oder schießen wir uns durch die 2D-Level. Als Feinde stehen uns natürlich Hunde im Weg, die ebenfalls gut bewaffnet und zahlenmäßig überlegen sind. Aber diese sind nicht unbedingt der größte Feind, denn schon wie damals können einem Sprungpassagen, in denen wir gutes Timing beweisen müssen, schneller den Gar ausmachen als eine Meute von Gegnern. In der Demo kommt schon das alte Hüpf-und-Spring-Spiel-Feeling gut rüber.
Grafisch kann ich leider noch weniger dazu sagen als zur Story, außer das Pixelpogo hier ganz eigene Wege zu gehen scheint, denn bei Super Catboy kommt, so jedenfalls in der Demo, weder Unity noch Unreal zum Einsatz. Vom Stil jedenfalls erinnert das Spiel an die Klassiker. Ich würde sagen Mega Man oder Sega, Spiele der 90-er, was vermutlich genau das ist, was der Entwickler bezwecken wollte. Auch die Musik und der Sound halten sich sehr dicht an die Zeit. Natürlich sieht heutzutage alles ein Tick schärfer aus und klingt auch ein wenig besser als bei den Vorbildern.
So bleibt eigentlich nur zu sagen, dass Pixelpogo anscheinend auf einem guten Weg ist, genau das Spiel zu erschaffen, das sie im Auge hatten. Im Herbst diesen Jahres soll es dann auch erscheinen. Wenn sie es schaffen, einige eigene Ideen und Features einfließen zu lassen, abgesehen von dem recht verrückten Szenario, sollte einem guten Spiel nichts im Wege stehen.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |