English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....
News (Sonstige)
News: Dreamhack - Home Edition

Nächste Woche wäre es eigentlich soweit. Die Dreamhack-Leipzig würde in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfinden. Leider ist die aktuelle Lage immer noch so angespannt, dass es nicht möglich ist, eine Veranstaltung mit diesen Ausmaßen stattfinden zu lassen. Damit wir aber nicht ganz auf dem Trockenen sitzen, wird auch die #DHDE21 in ein Onlineformat übertragen. Da die Dreamhack aber nun mal eine LAN ist, sind wir alle gefragt. Urban Gameplay hat in einem Trailer schon angekündigt, dass sie drei Tage lang jeweils 24 Stunden online sein werden und laden alle dazu ein, es ihnen gleich zu tun. Dabei sollte jetzt nicht jeder drei Tage durchmachen, aber so ungefähr. Wer streamen mag, der streamt, und der Rest schaut dann hoffentlich zu. Kommen wir jetzt noch zum Programm, denn natürlich gibt es jede Menge Turniere.

Es gibt sogar soviel Turniere, dass es neben den Haupt- auch noch Partner-Turniere gibt. Aber fangen wir erst mal an. Natürlich sind die Klassiker wieder mit dabei, und so wird es auch dieses Jahr ein Counter-Strike 2vs2 und 5vs5 geben. Weiterhin ist ein League of Legends 5vs5, Rocket League 2vs2, sowie 3vs3, geplant. Weitere Matches sind dann noch Overwatch 6vs6, Fifa21(PC only) 1vs1, Legends of Runeterra 1vs1 und Rainbow Six Siege 5vs5. Damit ist aber noch lange nicht Schluss, denn es gibt, wie angekündigt, eine ganze Reihe Patner-Turniere. So sind auch Valorant, Due Process und We Are Prophet dieses Jahr mit dabei. Super Smash Bros Ultimate und Pokomon Showdown sind hingegen alte Bekannte. Ebenfalls habe ich im Stream der Dreamhack was von Age of Empire 2, den Leipziger Esport Teams gehört und auch ein Mario Cart flitzte durch den Raum. Etwas indirekter scheint EPIC, mit Fortnite, ebenfalls ein Turnier am laufen zu haben, das mit der Dreamhack in Verbindung steht. Das befindet sich aber eher auf Globaler Ebene, denn die Dreamhack ist ein weltumspannende Veranstaltung. Das waren jetzt eine Menge Infos. Wer sich das alles vielleicht etwas übersichtlicher anschauen möchte, kann dies gern unter Dreamhack Leipzig , Fortnite tun. Anmeldungen zu den Turnieren sind limitiert und laufen nur bis zum 20.1.
Natürlich gibt es in den meisten Turnieren auch was zu gewinnen, und somit werden Sponsoren benötigt, die für die passenden Mittel oder Preise sorgen. Zum Glück musste die Dreamhack nicht lange bitten, schon von sich aus haben die Partner sich bereit erklärt auch dieses Jahr wieder die Veranstaltung zu unterstützen, wenn auch die Messe nicht vor Ort stattfinden kann. So ist zum Beispiel auch wieder Nissin Foods mit unter den Sponsoren und wird nicht nur Turnier-Gewinnern ein Paket zukommen lassen, sondern stellt gleich noch ein paar Päckchen mehr bereit, damit diese im Discort verlost werden können. XMG ist natürlich auch wieder mit dabei und stellt verschiedenste Preise, genau so wie Samsung und Western Digital. Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, ist auch wieder Case King mit dabei und stampft extra für die Veranstaltung einen eigenen Store aus dem Boden, in dem wieder tüchtige Rabatte zum Stöbern einladen und dieses Mal muss man die Sachen auch nicht alleine nach Hause schleppen. Eine kleine Hürde gibt es dann leider doch. Am Freitag um 10 Uhr öffnet der Store für alle Turnier-Ticket-Besitzer. Alle anderen müssen bis 12 Uhr warten und müssen sich dann erst den Zugang über einen Discord Bot-Befehl organisieren. Dies wir in einem extra Kanal des Dreamhack Discord organisiert, in dem auch genau erklärt wird, wie ihr das anstellen müsst. Die Zugänge sind wohl auch limitiert, aber es sollten für die meisten ein Zugang zu bekommen sein.

Das war es erst einmal soweit von meiner Seite. Vielleicht kann ich mich dazu durchringen auch mit ein paar Kumpels von mir etwas zu streamen. Das werde ich aber vermutlich kurzfristig entscheiden. Wer hingegen gern die Streams zur Dreamhack sehen möchte, der kann das gern unter dem folgenden LINK. Start ist am Freitag 22.1 um 16 Uhr, Samstag 9 Uhr und Sonntag vermutlich auch 9 Uhr. Sonntag werden zusätzlich die LoL und CS Finals übertragen. Informationen zu weiteren Streams, die mit der Dreamhack verbunden sind, findet ihr vermutlich unter der Dreamhack Homepage.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |