News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

News: Gamescom / Devcom 2025

News: Gamescom / Devcom 2025

English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...

News: My Father Lied

News: My Father Lied

English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...

News: Hotel Architect

News: Hotel Architect

English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...

  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38
  • News: Gamescom / Devcom 2025

    News: Gamescom / Devcom 2025

    Samstag, 15. März 2025 11:20
  • News: My Father Lied

    News: My Father Lied

    Freitag, 07. März 2025 21:59
  • News: Hotel Architect

    News: Hotel Architect

    Sonntag, 02. März 2025 11:59

Login

Home

Man sagt oft, alte Dinge werden wieder modern. In kaum einer Branche trifft dies so sehr zu, wie bei Computerspielen. Manche haben die Szene so sehr geprägt, das sie deren Namen trägt. Als erstes denkt man da zumeist an die Rogue-like. Aber heute geht es um Mira: The Legend of the Djinns. Mira ist ein Metroidvania Style Game. Das bedeutet, es ähnelt Metroid und Castlevania, zwei recht frühe Vertreter der 2D SideScroller. Schauen wir uns Mira mal an und suchen, was der Titel mit seinen Vorbildern verbindet.

Während Yuba auf dem Weg ist, einen Routinejob zu erledigen, stößt er unerwartet auf eine uralte Totenstadt. Tief in ihrem Herzen entdeckt er Mira, die erste Djin. Niemand hatte sie seit Generationen gesehen. Mira hat ihre Gedächtnis verloren und um ihre Erinnerungen zurückzugewinnen, geht sie mit Yuba einen Bund ein. So etwas hatte außerhalb von Legenden noch niemand getan. Zusammen machen sie sich auf, die Erinnerungen von Mira wiederherzustellen und die geheime Geschichte des gefallenen Reiches Amazgesh aufzudecken.



Zu Beginn ist alles wie immer. Wir sitzen in dieser alten Ruine fest und versuchen, unseren Weg zu finden. Erst sind wir noch ein ziemlich normaler Lauch, denn kaum eine der nachher essentiellen Fähigkeiten steht uns zur Verfügung. Schnell lernen wir die ersten Skills, wie den Dash, und finden einen der wichtigsten Gegenstände, die Spitzhacke. Im Laufe des Spiels kommen dann immer neue Fähigkeiten dazu, die wir für kleine Objekträtsel verwenden müssen. Das lockert das Spiel zwischen den Kämpfen ein wenig auf. Für die Fights mit den Bossmonstern sollten wir aber noch tunlichst unsere Kampffertigkeiten erweitern, denn diese können wir ebenfalls noch ausbauen. In speziellen Räumen haben wir Zugriff auf diesen Skilltree und können unsere gesammelten Punkte in neue Angriffe investieren. Auf dem Weg durch die Story werden dann vier Zweige freigeschaltet, in denen wir dann uns die passenden Fähigkeiten aussuchen können.

Grafisch lehnt sich Mira, wie viele Spiele, an ihre Vorbilder an. Der große Unterschied ist, dass es natürlich wesentlich besser aussieht. Allein die Figuren und die Textfenster mit den Zeichnungen sehen besser aus, als es ein jedes Original Game aus den 90gern hätte je darstellen können. Das ganze ist anscheinend in der JSON-Engine programmiert, wo ich mir ehrlich eingestehen muss, dass ich über diese relativ wenig weiß. Auf der Suche nach der Engine bin ich aber über ein Verzeichnis mit Sounds und Musik gestolpert, wo ich jetzt schon feststellen kann, dass vor allem die Musik voller instrumentaler Perlen zu stecken scheint.

Warten wir ab, im Augenblick befindet sich Mira: The Legend of the Djinns noch im Kickstarter, hat aber schon in der Demo gezeigt, dass es ein richtig gutes Metroidvania werden könnte. Leider sind erst 13.533 Euro von den veranschlagten 63.523 zusammengekommen. Das ist auch ein durchaus realistischer Wert, da es sich um kein so kleines Indie-Team handelt und die Entwicklung von Spielen teilweise doch einige Summen verschlingen kann. Ich wünsche dem Team von Little Knight Games jedenfalls alles Gute und traue ihnen auch zu, dass sie Mira notfalls auch ohne Kickstarter fertigstellen können.

Homepage

Kickstarter

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.