English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....
English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...
English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei Funbrew Games, hatte mich angeschrieben, weil er mir ihr Spiel On Any Journey vorstellen wollte. Leider sind sie wiederum nicht auf der Gamescom und so habe ich mir einfach mal ein paar Infos zuschicken lassen, und ich finde den Stil und das Gameplay so gut, dass ich schon mal eine kleine News bringen möchte.
Wir begleiten die Jungen Mateo und Kai durch ihre ganz normale Kleinstadt, in der sie aufwachsen. Mit der Zeit merken sie, dass sie Unterschiede haben, die sie zu trennen scheinen, was sie verunsichert und schüchtern macht. In dem Bestreben sich aneinander anzupassen, äußern sie den Wunsch nach einem großen Abenteuer, der ihnen gewährt wird, und so versuchen sie nun auf dieser Reise, ihre kostbare Freundschaft zu retten.
Spielerisch hat On Any Journey einiges zu bieten. Als erstes vorneweg, es handelt sich um ein kooperatives Adventure, in dem wir im so genannten Couch co-op das Spiel zur Zeit erleben können. Ähnlich wie in It takes to und Split Faction, müssen wir zusammenarbeiten, um die Aufgaben zu lösen und in der Story voranzuschreiten. Wir spielen dabei in unterschiedlichen Genres, dabei wechselt auch öfter die Perspektive, mal sind wir in der isometrischen Ansicht, dann wiederum gibt es einen Jump and Run Part zu bestehen. Das ist aber noch nicht alles, denn es gibt auch Einlagen, die ein wenig an Cuphead erinnern, in denen wir einen Boss bekämpfen müssen. Also eine gute Mischung aus Rätsel, Geschick und Kämpfen.
So abwechslungsreich das Spiel ist, so kommt auch die Grafik daher. Immer wieder scheint es beim Wechsel der Spielabschnitte auch ein Wechsel in der Grafik zu geben. So ist der Look zwar immer comicartig, aber wechselt von Zeichnungen auch in eine Pixel-Optik. Wobei man noch erwähnen muss, dass es sich um handgezeichnete Grafiken handelt. Welche Engine der Entwickler benutzt, weiß ich leider nicht, aber ich würde vermuten, dass es Unity ist.
Alles in allem sieht es nach einem lustigen Spiel für einen verregneten Herbstabend aus, wo man sich gemeinsam mal auf das Sofa schmeißen kann, um ein wenig Spaß zu haben, wobei das Thema doch ein wenig ernster zu wirken scheint. Mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt und wer Montag oder Dienstag auf der Devcom sein sollte, kann ja mal bei Funbrew Games vorbeischauen.
Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago
Devcom starts on Monday, right before Gamescom. Unfortunately, I won't be able to make it this year. But even now, I've already gained another connection through Devcom, because Yang Zhou, CEO and probably also developer at Funbrew Games, wrote me because he wanted to introduce me their game On Any Journey. Unfortunately, they won't be at Gamescom and so I just asked them to send me some information, and I like the style and gameplay so much that I'd like to share a little news about it.
We follow Mateo and Kai through their ordinary small town where they are growing up. Over time, they realize that they have differences that seem to separate them, which makes them feel insecure and shy. In an effort to adapt to each other, they express a desire for a great adventure, which is granted to them, and so they now try to save their precious friendship on this journey.
On Any Journey has a lot to offer in terms of gameplay. First off, it's a cooperative adventure game that we can currently experience in what's known as couch co-op. Similar to It Takes Two and Split Faction, we have to work together to solve the tasks and advance the story. We play in different genres, with the perspective changing frequently. Sometimes we are in isometric view, then there is a jump and run part to complete. But that's not all, because there are also interludes that are somewhat reminiscent of Cuphead, in which we have to fight a boss. So it's a good mix of puzzles, skill, and combat.
The graphics are as varied as the game itself. Time and again, there seems to be a change in the graphics when the game sections change. So, although the look is always comic-like, it changes from drawings to a pixelated look. It should also be mentioned that the graphics are hand-drawn. Unfortunately, I don't know which engine the developer uses, but I would guess Unity.
All in all, it looks like a fun game for a rainy autumn evening, where you can sit down together on the sofa and have some fun, even though the theme seems a little more serious. It has definitely piqued my interest, and anyone who happens to be at Devcom on Monday or Tuesday should stop by Funbrew Games.
Until next time,
L. Geufke aka Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |