News: The Lats Caretaker

News: The Lats Caretaker

English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...

Review: Endzone 2

Review: Endzone 2

English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...

News: Frostrail

News: Frostrail

English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...

News: Gamescom 2025 - Das Ende für diese Jahr

News: Gamescom 2025 - Das Ende für diese Jahr

English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...

News: On Any Journey

News: On Any Journey

English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...

  • News: The Lats Caretaker

    News: The Lats Caretaker

    Donnerstag, 11. September 2025 20:20
  • Review: Endzone 2

    Review: Endzone 2

    Sonntag, 07. September 2025 17:55
  • News: Frostrail

    News: Frostrail

    Samstag, 30. August 2025 14:13
  • News: Gamescom 2025 - Das Ende für diese Jahr

    News: Gamescom 2025 - Das Ende für diese Jahr

    Sonntag, 24. August 2025 14:58
  • News: On Any Journey

    News: On Any Journey

    Sonntag, 17. August 2025 10:17

Login

Home

English Version Below

Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand auf der Messe getroffen habe, um mir das Game näher anzuschauen. Diesen Termin habe ich natürlich auch für mich gemacht, weil der Trailer schon meine Aufmerksamkeit geweckt hatte.

Wir erwachen als der letzte Caretaker nach einer langen Zeit der Inaktivität. Es ist nicht bekannt, wie lange wir außer Betrieb waren, doch nun sind wir zurück und werden von unserer ehemaligen Programmierung getrieben, die Zukunft der Menschheit zu sichern. Doch vieles scheint verloren, und keiner der anderen Caretaker hat es geschafft, also müssen wir uns alleine der Aufgabe stellen und einem Feind gegenübertreten, von dem wir fast nichts wissen, außer dass er unsere Mission verhindern will.

An Anfang beginnen wir auf einer Station, kein Anzeichen, dass irgendetwas aktiv zu sein scheint, egal ob Lebewesen oder Maschine. Also machen wir uns auf die Suche nach unserer Bestimmung. Schnell erkennen wir, dass die Plattform, auf der wir uns befinden, von Wasser umgeben ist. Das Klima hat den Planeten in eine Wasserwelt verwandelt, und uns ist unsere Aufgabe klar, wir suchen ein Schiff. Damit wir vorankommen, müssen wir erst einmal die Stromversorgung wiederherstellen. Das geht in den ersten Abschnitten noch, indem wir Batterien mit Leitungen an die entsprechenden Anschlüsse stöpseln.

Später jedoch schaffen wir es, die Station so weit wieder hochzufahren, dass wichtige Systeme wieder versorgt werden, darunter eine Werkbank und ein Recycler. Ein Glück für jene, die bereits fleißig Kram gesammelt haben, denn das einzige Schiff, das wir finden konnten, befindet sich in keinem besonders guten Zustand, und so müssen wir Hand anlegen, bevor wir dann endlich ablegen können. Damit fängt der Spaß erst richtig an, denn erst an diesem Punkt eröffnet sich uns die Welt von The Last Caretaker.

So setzen wir dann die Segel und versuchen unserer Aufgabe gerecht zu werden, und alles für eine Rakete zu sammeln. Der Inhalt ist aber wesentlich brisanter, denn im Lazarus-Komplex wächst mit unserer Hilfe das Leben heran, das wir dann mit der Rakete ins All schießen sollen. Doch so einfach ist das nicht, denn auf unseren Streifzügen begegnen wir vielen Maschinen, die unseren Fortschritt vereiteln wollen und sogar den Komplex angreifen. Um uns zu verteidigen, stehen uns jede Menge Waffen zu Verfügung, die wir uns selbst craften können.

Neben unserer Hauptaufgabe spricht aber nichts dagegen, die Rohstoffe, die wir sammeln, auch dafür einzusetzen, um unser Boot ein wenig aufzurüsten, denn schließlich ist es so etwas wie unser zu Hause, und deswegen verbessern wir den Antrieb, die Energieversorgung und alles, was uns sonst noch in die Hände fällt. Als netten Nebeneffekt beim Rohstoff-Sammeln finden wir auch jede Menge Logs und Nachrichten, die uns mehr über die Geschichte verraten.

Grafisch hat The Last Caretaker einiges zu bieten. Nicht nur das ein ganzes Feuerwerk an Effekten auf uns einprasselt, es bietet vor allem optisch für die Spieler etwas, denn alle Bereiche sind handgemacht und dementsprechend schön gestaltet, auch wenn das Setting nur eine karge Umgebung liefern kann, so ganz ohne Grün in dieser Waterworld.

Was es dem Spiel an Natur mangelt, macht es durch seine atmosphärische Musik wieder wett. Dazu kommt dann noch eine stimmige Sprachausgabe und das Ambiente ist fast perfekt, abgerundet wird es von den Umgebungsgeräuschen, die einem einen Schauer über den Rücken jagen können.

Ich freue mich jedenfalls auf die Mischung aus Bauen, Aktion und Survival, zusätzlich sollte man die Story nicht außer Acht lassen, denn was auf der Erde aus dieser Zeit passiert ist, möchte ich schon gerne wissen. Das Spiel wird in einen Early Access starten, das wird aber mehr eine erweiterte Polishing Phase.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago 


English Version

After a quick detour last weekend to write a review I was missing, it's back to the Gamescom Pile of Shame, because there are still plenty of fabulous titles waiting to be presented, including The Last Caretaker from Channel 37, which I encountered at the English booth at the trade fair and took a closer look at. Of course, I made this appointment for myself, because the trailer had already caught my attention.

We awaken as the last Caretaker after a long period of inactivity. It is unknown how long we have been out of commission but now we are back and driven by our former programming to secure the future of humanity. But much seems to have been lost, and none of the other Caretakers have succeeded, so, we must face the task alone and confront an enemy we know almost nothing about, except that they want to prevent our mission.

We start at a station, with no sign that anything seems to be active, whether living beings or machines. So, we set out in search for our destiny. We quickly realize that the platform we are on is surrounded by water. Climate change has turned the planet into a water world, and our task is clear: we are looking for a ship. In order to move forward, we first have to restore the power supply. In the first few sections, we can do this by plugging batteries into the appropriate connections with wires.

Later, we manage to get the station up and running again to the extent that important systems are back online, including a workbench and a recycler. Lucky for those who have already been busy collecting stuff, because the only ship we could find is not in particularly good condition, so, we have to lend a hand before we can finally set sail. That's when the fun really begins, because this is where the world of The Last Caretaker opens up to us.

So, we set sail and try to fulfil our mission, gathering everything we need for a rocket. But the contents are much more explosive than that, because with our help, life is growing in the Lazarus complex, which we are then supposed to launch into space with the rocket. But it's not that simple, because on our travels we encounter many machines that want to prevent our progress and even attack the complex. To defend ourselves, we have a wide range of weapons at our disposal that we can craft ourselves.

In addition to our main task, there's no reason not to use the raw materials we collect to upgrade our boat a little, because after all, it's kind of like our home, so we improve the propulsion system, the power supply, and everything else we can get our hands on. As a nice side effect of collecting raw materials, we also find lots of logs and messages that tell us more about the story.

Graphically, The Last Caretaker has a lot to offer. Not only does it bombard us with a whole firework of effects, it also offers something visually appealing for players, as all areas are handmade and beautifully designed, even if the setting can only provide a barren environment, completely devoid of greenery in this water world.

What the game lacks in nature, it makes up for with its atmospheric music. Add to that the harmonious voice acting, and the ambiance is almost perfect, rounded off by ambient sounds that can send a shiver down your spine.

In my case, I'm looking forward to the mix of building, action, and survival, and the story shouldn't be overlooked either, because I'd really like to know what happened on Earth during that period. The game will launch in Early Access, but that will be more of an extended polishing phase.

Until next time
L. Geufke aka Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social