News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...

News: Life Below

News: Life Below

English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...

Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

  • News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    Sonntag, 23. November 2025 14:46
  • News: Life Below

    News: Life Below

    Sonntag, 16. November 2025 16:45
  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41

Login

Home

Wieder eine Sonntagsnews auf Evolution of Silence und wieder ein Indie Spiel. Diesmal aus Kanada vom Entwickler Cradle Games. Diese hat ihren Sitz in Quebec, wie viele Entwickler in Kanada. Augenblicklich entwickelt die Spieleschmiede das Action-RPG Hellpoint. Um dem Spiel noch den letzten schliff verpassen zu können hat Cradle Games nun ein Kickstarter Projekt ins leben gerufen.

Hellpoint ist ein waschechtes RPG. In der Demo die ich bereits angespielt habe, das Video findet ihr unten, war dies bereits ganz deutlich zu erkennen. Es wurden Axions während des Spielverlaufes gesammelt, mit diesen können dann entsprechende Stats verbessert werden. Auch ist ein Ausrüstungsfenster vorhanden. Neue Ausrüstung habe ich leider im verlauf der Demo nicht gefunden.

Dafür sind mir aber zwei Fähigkeiten in die Hände gefallen, Heilung und ein Buff für meine Waffe. Ich vermute das es in der Vollversion noch weitere Fähigkeiten zu entdecken gibt. Auch die Anzahl der Skills die gleichzeitig ausgerüstet werden können wird sich vermutlich nach der Ausrüstung richten.

Die Ausrüstung hingegen soll in der endgültigen Fassung modifizierbar sein. Dafür werden dann Werkbänke auf der Station verteilt, an denen dann die Waffen oder Rüstungen an den eigenen Spielstiel angepasst werden können. So erhält man mehr Rüstung, bessere Heilung oder höhere Ausdauer.



Um nicht zu viel vom Spiel zu verraten hält sich  Cradle Games bei den Informationnen zu Story zurück. Feststeht das wir als namenloser Charakter auf der Raumstation Irid Novo erwachen. Eine massive Quantenkatastrophe hat die Station in Mitleidenschaft gezogen und fängt an die grenzen der Multiversen aufzulösen. Diese massive Störung hat dazugeführt, das die Lebewesen an Bord der Station ihr Gedächtnis verloren und ihre Körper sich mit denen aus anderen parallelen Universen vermischten. Wir sind nun dabei das zerbrechen der Barrieren zu stoppen.

Dabei verändert sich die Welt auf der Station kontinuierlich. Je nachdem wo sich das Schwarze Loch im Verhältnis zur Station befindet verhalten sich die ehemaligen Bewohner komplett unterschiedlich. Auch Wege die vorher frei waren, werden plötzlich von zwischen Bossen blockiert. So ist der wirkliche Meister des Dungeon das Schwarze Loch selbst.



Dabei zeigt das Spiel Anlehnungen an verschiedenste Spiele. Die zwei grundlegendsten die mir dabei aufgefallen sind wären Dark Souls und Doom. Das sammeln der Axions ähnelt dem sammeln der Seelen aus Dark Souls und auch das Bekämpfen der Monster sowie das herausfinden der Schwachstellen erinnert an das Spiel von FromSoftware. Bei Doom sind es vor allem die Designelemente die mich an das Spiel erinnern. Ganz stark zum Tragen kam dies zum Beispiel beim einsammeln eines Schlüssels, in dem Moment in den man den Schlüssel ergreift fährt eine Wand herunter und Monster erscheinen. Dies wurde im ersten Doom Teil oft verwendet.

Auch an einen Mehrspieler wurde gedacht. Dieser ist aber eher was für den netten Abend vor der Glotze mit einem Kumpel, denn dieser ist bis jetzt nur als split-screen geplant. Das kommt für manche zwar ungelegen, kann aber auch durchaus Spaß machen. Es sollte dabei das alte Feeling aufkommen das so oft vermisst wird.



Ob Hellpoint letztendlich genug Liebhaber finden wird ist noch ungewiss. Erst knapp über 10.000 Kanadische Dollar sind zusammen gekommen und weitere 40.000 fehlen noch. Da aber noch 30 Tage bis zum Ziel sind ist das eigentlich eher ein gutes Zeichen. Wenn alles so kommt wie vorgesehen soll das Spiel im Februar 2018 erscheinen.

 


Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.