News: Parchimer Buch- und Comicmesse

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...

Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

  • News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    Sonntag, 27. April 2025 07:54
  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31
  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29

Login

Home

Hallo auf Evolution of Silence zu den Sonntagsnews. Ich hatte ja schon länger vor, für ein wenig Abwechslung zu sorgen, indem ich auch die Konsolen mit in mein Angebot einbeziehe. Daher möchte ich heute mit der Nintendo Switch starten, denn auch da wurde etwas ganz Neues ausgebrütet. Am 27. April soll eine ganz neue Sparte mit dem Namen Nintendo Labo starten. Der Slogan lautet: „Basteln, Spielen und Entdecken mit Nintendo Switch“. Was das genau bedeutet, möchte ich in meiner News genauer beleuchten.

Die Nintendo Labo-Spiele bestehen aus zwei Teilen. Einerseits gibt es die Bastelvorlage aus Karton, aus der man festgelegte Objekte basteln kann, die Toy Con genannt werden. Dann ist da noch die Software, die dafür sorgt, dass die Switch und das Toy Con zusammen arbeiten. Um das zu erreichen, wird das Joy Con in das aus der Vorlage gebastelte Toy Con gesteckt. Dort übernehmen die im Controller verbauten Sensoren und Module verschiedenste Funktionen.

Ich möchte dies kurz am Beispiel des Klaviers aus dem Toy-Con MULTI-SET erklären. Wie schon angedeutet, besteht das Grundgerüst aus Karton. Aber wie entlockt man diesem jetzt musikalische Klänge? Das ist der Punkt, an dem die Switch und der Joy Con mit ins Spiel kommen. Der Controller wird dazu seitlich in das Gerät eingesteckt und kann dort über seine Infrarotkamera registrieren, welche der Tasten angeschlagen wurde.

Im Augenblick wurden erst zwei Titel angekündigt, doch der Trailer lässt noch auf weitere kommende Titel schließen. Um schon mal einen kleinen Ausblick zu geben, was bis jetzt gezeigt wurde, möchte ich die zwei bestätigten Spiele vorstellen.

Das erste Nintendo Labo-Spiel besteht eigentlich aus einer ganzen Spielesammlung, denn das MULTI-SET beinhaltet gleich fünf Toy Cons mit vielen Funktionen.

1. Toy Con RC-Auto: Es handelt sich weniger um ein Auto als vielmehr um eine „Kettenraupe“, denn das Fahrzeug wird über die Vibration beider Joy Cons gesteuert. Gleichzeitiges Vibrieren erzeugt einen Vorwärtsschub und einzelne Benutzung führt zu einer Drehung. Zwei von den Kartonbögen sind im MULTI-SET enthalten, so dass man mit 4 Controllern auch gegeneinander, wie in Roboterkämpfen, antreten kann.

2. Toy Con Angel: Erklärt sich eigentlich schon von selbst. Die Switch wird in eine dafür vorgesehene Station gestellt, die mit einer „Angel“ verbunden ist. Die Drehung an einer Kurbel wird von einem Controller registriert und auf die Switch übertragen. Die „Angel“ und die Station der Switch sind zusätzlich über eine Schnur verbunden, um Bewegungen zu übertragen und alles zusätzlich noch ein wenig realer erscheinen zu lassen.

3. Toy Con-Motorrad: Auch hier liegt die Funktion schon auf der Hand. Es handelt sich um ein Motorradrennspiel, das mit einem Steuer, bestehend aus einem Toy Con und einem Joy Con, gelenkt wird.

4. Toy Con-Klavier: Das bereits oben erwähnte Klavier hat die ganz normale Funktion des Musikinstruments. Über das Einstecken und Entfernen von Pappstöpseln können zusätzlich noch abgegebene Töne modifiziert werden. So kann man aus den 13 Tasten noch wesentlich mehr Musik entlocken. Weiterhin besteht die Möglichkeit, über Schablonen automatisch Musik abzuspielen. Das ähnelt dann den Klavieren in den alten Westernfilmen. Diese Funktion kann man dann auch benutzen, um eigene Musikstücke zu komponieren.

5. Das Toy Con-Haus: Ist nochmal eine Überraschung. Es bietet die Gelegenheit, alle Funktionen zu ergründen, denn es gibt viele Zusatzteile, die alle möglichen Events auslösen und manche davon sind sogar kleine Minispiele. Somit ist das Haus eine kleine Spielesammlung in der Spielesammlung.

Das zweite Spiel bietet mehr die klassische Unterhaltung, wie es üblich ist. Das Robo-Set bringt zwar nur ein Toy Con mit, aber das Spiel ist dafür auch umfangreicher. Persönlich finde ich mich an  The Wonderful End of The World erinnert, denn man zerstört gleich reihenweise Hochhäuser im Sekundentakt. Aber auch andere Objekte müssen im Spielverlauf dran glauben. Man selbst schlüpft in die Rolle eines riesigen Roboters, den man über bestimmte Bewegungen in einen Panzer transformieren kann. Auch eine Funktion zum Fliegen oder zu Veränderung der Größe ist mit eingebaut. Ziel des Spiels ist vermutlich möglichst viele Punkte durch das Zerstören von Objekten zu sammeln. Durch die ausgefallene Steuerung kommt man zusätzlich noch ordentlich ins Schwitzen.

In all diesen Spielen ist es natürlich auch möglich, seinem kreativen Kopf zu folgen. Aber das Beste ist, das man neben dem Spielen die Gelegenheit bekommt, den Kindern noch was beizubringen. Denn schließlich ist die Frage nach dem Wie-es-funktioniert nicht weit. Man sollte sich vielleicht selbst schon einmal darauf vorbereiten, wenn man sich zum Basteln zusammen setzt.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


Kommentare  

#1 MSC 2018-02-26 00:03
Mich täte das Klavier am ehsten Interessieren.

You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.