English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...
English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...
English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
Wie so oft, war ich auf der Suche nach einem Spiel für die sonntäglichen News. Das hängt auch oft damit zusammen, dass nicht immer Triple A-Titel um die Ecke kommen können. Ich bin dann wieder bei einem kleinen Spiel hängen geblieben, das mich sehr stark an die Giana Sisters erinnert. So handelt es sich bei Unbound: Worlds Apart ebenfalls um einen Platformer, der mit multidimensionalen Rätseln gespickt ist, aber seinen ganz eigenen Dreh mitbringt. Vermutlich ist es auch ein wenig mehr Rätseln als bei den Sisters, aber kommen wir erst einmal zur Story.
Wir sind Soli, ein kleiner Wichtel, könnte man sagen. Das Dorf bereitet sich gerade auf eine ganz besondere Feier vor, als festgestellt wird, dass noch wichtige Dinge fehlen. Daher werden wir ausgesandt, um diese zu suchen. Währenddessen öffnet sich ein Portal mitten in unserem Dorf, durch das das Böse in unsere Welt drängt. Da wir der Einzige sind, der es mit dem Bösen aufnehmen kann, ohne verdorben zu werden, bekommen wir die Kontrolle darüber, Portale zu öffnen, die uns helfen sollen, das Böse zu vertreiben.
Klingt soweit ganz einfach, doch wie ich bereits in der Demo festgestellt habe, gestaltet es sich schwieriger, als es sich anhört. Der Einsatz des Portals stattet uns mit einer von fünf unterschiedlichen Änderungen aus. So können wir entweder die Umgebung verändern, die Gravitation umkehren, unsere Kraft erhöhen, im Dunkeln sehen, oder superschnell laufen. Aber diese Eingriffe verändern immer den Bereich, der uns umgibt, und das nicht immer zu unserem Vorteil. Da kann es auch mal vorkommen, dass aus Ranken Stacheln werden und wir geschickt mit der Kraft spielen müssen. Zusätzlich gab es in der Demo die Einschränkung, dass Kräfte nur einzeln aktiv waren. Passierten wir einen Steinbogen, so verloren wir die Kraft, die Umgebung zu verändern, konnten dafür aber die Schwerkraft beeinflussen, oder ein anderes mal bekamen wir dann die Nachtsicht. Ob wir im späteren Spielverlauf durch die Fähigkeiten durchschalten können, weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, aber es wäre durchaus vorstellbar.
Grafisch ist das Spiel, wie Giana Sisters auch, handgezeichnet in einer wunderschönen Märchenwelt. Jedenfalls ist es das, was man sieht. Innerlich ist die Unreal Engine schwer am Arbeiten und lässt aus dem Zusammenspiel ein grafisch beeindruckendes Game entstehen, das wunderbar in das Genre passt.
Die Arbeit an Unbound: Worlds Apart startete bereits vor 3 Jahren. Das zweiköpfige Team von Alien Pixel arbeitete erst in ihrer Freizeit an dem Spiel, doch seit einem Jahr konzentrieren sich die Entwickler in Vollzeit auf das Spiel. Nun steht das Spiel kurz vor der Fertigstellung, aber es sind noch einige Handgriffe übrig und daher wurde die Kickstarter-Kampagne gestartet, um den Entwicklern genügend Zeit zu geben. Das Spiel ist bereits finanziert und am 6. Juni ist die Finanzierungsphase beendet. Das Stretch Goal für einen Switch-Umsetzung wurde bereits erreicht und vielleicht werden in den kommenden vier Tagen noch weitere Extras freigeschaltet.
Erscheinen wird das Spiel voraussichtlich im Mai nächsten Jahres. Wenn weitere Ziele erreicht werden, die umfangreiche Inhalte nach sich ziehen, könnte der Termin sich aber vielleicht noch verschieben.
Kickstarter
Bis zum nächsten Sonntag
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |