English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...
English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...
Minecraft kann dank Optifine und Shadern so schön aufgewertet werden in der Grafik wie man es in diesem Bild sieht. Das Wasser spiegelt realistischer, die Planzen und Baumkronen bewegen sich im Wind und die Schatten bewegen sich mit der Sonne mit.
Natürlich werden auch noch andere Effekte in der Grafik hinzugefügt und so sieht Minecraft mit Standard Ressource Pack schon genial aus.
Quicklinks: Stufe 1 • Stufe 2 • Stufe 3 • Stufe 4 • Stufe 5 • Bonus • Vorschläge für Gemeinschaftsgebäude • Verschiedene Berufe • Kurzfassung
Projektidee basierend auf dem Let’s Play Together-Projektes von Halbam LP, Blockempirium und Iamchris27.
Eine City Construction Challenge (CCC) ist eine Spielart von Minecraft. Dabei geht es im Grunde darum, eine Stadt zu errichten, welche durch verschiedene Zivilisationsstufen voranschreitet, wobei jede Stufe bestimmte Bedingungen, Einschränkungen und Freischaltungen mit sich bringt.
Landwirtschaftsviertel
Landwirtschaftsviertel
Die Schatzkammer muss enthalten:
Landwirtschaftsviertel
Bergbauviertel
Marktviertel
Die Schatzkammer muss enthalten:
Landwirtschaftsviertel
Bergbauviertel
Marktviertel
Hafenviertel
Oberstadt
Die Schatzkammer muss enthalten:
Keine!
Allgemein
Hafenviertel
Oberstadt
Palastviertel
Die Schatzkammer muss enthalten:
Keine!
Alle Spieler dürfen alle Rollen ausfüllen. Es gelten keine Beschränkungen von Anzahl und Typ ver Werkzeuge oder Waffen aus Diamant.
Hier sind noch mal kurz Zusammengefasst die verschiedenen Berufe:
Wie Stufe 3
Beruf | Stufe verfügbar/Bedingung | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
ArbeiterDarf notgedrungen die eigene Seite mit den Fäusten verteidigen. |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B |
Bauarbeiter Berechtigt Gebäude zu errichten. |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Mienenarbeiter Berechtigt unter der Erde zu graben. |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
|
Herrscher |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B |
Bürgermeister Befehligt die Wachen und bestimmt über die Stadtplanung. |
Ja |
Lederrüstung Steinschwert |
Eisenrüstung Eisenschwert Pferd mit Sattel |
Wie Stufe 3 |
Wie Stufe 3 |
Wie Stufe 3 |
Bürgermeister Stellvertreter |
Eisenrüstung Diamantschwert Pferd mit Sattel und Eisenrüstung |
Wie Stufe 4 | Wie Stufe 4 | |||
König Der König lebt in seinem Palast und regiert. |
Ja |
Ja |
||||
Stadtteil | Stufe | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B | |
Landwirtschaftsviertel |
Gründung | Ausbau | Ausbau | Ausbau | keine weiteren Anforderungen | keine weiteren Anforderungen |
Bergbauviertel |
Gründung | Ausbau | keine weiteren Anforderungen | keine weiteren Anforderungen | ||
Marktviertel |
Gründung | Ausbau | keine weiteren Anforderungen | keine weiteren Anforderungen | ||
Hafenviertel |
Gründung | Ausbau | keine weiteren Anforderungen | |||
Oberstadt |
Gründung | Ausbau | keine weiteren Anforderungen | |||
Palastviertel |
Gründung | keine weiteren Anforderungen |
Anforderung | Anzahl (mind. Summe) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Landwirtschaftsviertel |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B |
kleine Behausung | 4 | 9 (+5) | 9 | 9 | 9 | 9 |
umzäuntes Ackerland mit X Pflanzen | 20 | 20 | 20 | 40 (+20) | 40 | 40 |
Tiergehege mit mindestens X Tieren je Art | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | |
Wachturm innerhalb | 1 | 2 (+1) | 3 (+1) | 3 | 3 | |
Wachturm außerhalb | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | |
Rathaus | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
weitere Gemeinschaftsgebäude | 2 | 4 (+2) | 6 (+2) | 6 | 6 | |
Brunnen | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Baumschule mit X Bäumen | 10 | 10 | 10 | 10 | ||
Zuckerrohr oder Kakteen Haus mit X Pflanzen | 6 | 6 | 6 | 6 | ||
Stadtmauer mit Stadttor | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Viehstall | 1 | 1 | ||||
Bergbauviertel |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B |
Mieneneingang | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Brunnen | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Mienenstollen mindestens bis X tiefe | 45 | 20 | 20 | 20 | ||
kleine Behausung | 4 | 4 | 4 | 4 | ||
weitere Gemeinschaftsgebäude | 2 | 2 | 2 | 2 | ||
Wachturm innerhalb | 2 | 3 (+1) | 3 | 3 | ||
Wachturm außerhalb | 3 (+3) | 3 | 3 | |||
Schmiede | 1 | 1 | 1 | |||
Steinmetz | 1 | 1 | 1 | |||
Werkstatt | 1 | 1 | 1 | |||
Stadtmauer mit Stadttor | 1 | 1 | 1 | |||
Viehstall | 1 | 1 | ||||
Marktviertel |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B |
Zulassungsstelle | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
weitere Gemeinschaftsgebäude | 2 | 4 (+2) | 4 | 4 | ||
kleine Behausung | 4 | 4 | 4 | 4 | ||
Marktplatzstände oder Läden | 6 / 3 | - | ||||
Marktplatzstände | 6 (+6) | 6 | 6 | |||
Läden | 3 (+3) | 3 | 3 | |||
Wachturm innerhalb | 2 | 3 (+1) | 3 | 3 | ||
Brunnen oder Springbrunnen | 1 | 1 | 1 | |||
Stadtmauer mit Stadttor | 1 | 1 | 1 | |||
Viehstall | 1 | 1 | ||||
Hafenviertel |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B |
Hafenmeisterei | 1 | 1 | 1 | |||
Flagge des Königreiches | 1 | 1 | 1 | |||
kleine Behausung | 4 | 4 | 4 | |||
Handelshafen mit X Piers | 4 | 4 | 4 | |||
weitere Gemeinschaftsgebäude | 2 | 4 (+2) | 4 | |||
Wachturm innerhalb | 3 | 3 | 3 | |||
Stadtmauer mit Stadttor | 1 | 1 | 1 | |||
Viehstall | 1 | 1 | ||||
Oberstadt |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B |
Gerichtsgebäude | 1 | 1 | 1 | |||
Kathedrale | 1 | 1 | 1 | |||
weitere Gemeinschaftsgebäude | 3 | 4 (+2) | 4 | |||
große Behausungen | 3 | 3 | ||||
Wachturm innerhalb | 3 | 3 | 3 | |||
Stadtmauer mit Stadttor | 1 | 1 | 1 | |||
Kanalysation | 1 | 1 | 1 | |||
Viehstall | 1 | 1 | ||||
Palastviertel |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B |
Palast oder Burg | 1 | 1 | ||||
Kaserne | 1 | 1 | ||||
Wachturm innerhalb | 3 | 3 | ||||
Stadtmauer mit Stadttor | 1 | 1 | ||||
Viehstall | 1 | 1 | ||||
Allgemein (Standort egal) |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | B |
Monument oder Statue | 1 | 1 | ||||
gesicherter Nether-Portal Außenposten | 1 | 1 | ||||
Die Kistenshops funktionieren denkbar einfach: alles was ihr benötigt ist eine Kiste (oder Redstonekiste) und ein Schild, sowie eure Ware.
Auf einer Fläche von nur 1x1 Block können gestapelt beliebig viele Shops erstellt werden.
Hinweis: Die Kistenshops können nur im Spawn Einkaufszentrum genutzt werden. Um einen Laden zu belegen, meldet euch in diesem Forenthema.
Ihr Platziert zunächst die Kiste am Platz eurer Wahl, anschließend ein Schild direkt auf oder direkt an der Kiste. Das geht, indem Ihr Shift gedrückt haltet beim Platzieren des Schildes.
In das Schild muss nun folgender Inhalt:
Diese Zeile leer lassen (wird durch euren Spielernamen ersetzt) Einheiten, indem das Item gekauft oder verkauft wird (1 - 64) Verkaufspreis:Ankaufspreis Englischer Name des Item oder #ID des Item
Beispiele:
10 15000:10000 diamond
In diesem Shop werden jeweils 10 Diamanten für 15.000 BiM verkauft, und angekauft für 10.000 BiM
64 10: dirt
In diesem Shop werden jeweils 64 Erdblöcke für 10 BiM verkauft, aber nicht angekauft.
1 :20000 sea_lantern
In diesem Shop wird eine Seelaterne für 20000 BiM angekauft, aber nicht verkauft.
Wichtig: Es kann auch die nummerische ID des Item angegeben werden, bei Items, welche mehrere Versionen haben, ist dies sogar notwendig.
Beispiele: 351:0 Entspricht einem Tintensack, 351:5 enspricht Violetter Farbe.
Genutzt werden die Shops, indem links (kaufen) oder rechts (verkaufen) auf das Schild geklickt wird. Es sind 2 Transaktionen pro Sekunde erlaubt. Bei einer Transaktion erhält der Kunde und der Verkäufer jeweils eine Info im Chat.
Eine Info erfolgt ebenfalls, wenn z.B. der Vorrat erschöpft ist (weiteres dazu Unten).
Kaufen
Verkaufen
Generell
Hier ein Kleines Tutorial, für alle, die mit Minecraft die erste Begegnung haben.
Minecraft wird mit Maus und Tastatur gespielt.
Der Spieler wird mit WASD bewegt, Space ist springen, Shift ist langsam gehen und zugleich verhindert Shift, dass der Spieler Kanten hinunter fällt.
Mit Linksklick werden Dinge abgebaut, mit Rechtsklick werden Klötze gesetzt.
Türen werden mit Rechsklick geöffnet und geschlossen.
Wenn der Spieler mit einem Schwert ausgerüstet ist, schlägt man mit Linksklick zu und mit Rechtsklick verteidigt man.
Mit den Zahlentasten 1 - 9 werden die Itemslots ausgewählt, alternativ kann das Scrollrad benutzt werden.
Wenn man die 3. Maustaste drückt (Scrollrad drücken), wird das Material ausgwewählt, auf welches der Spieler zielt, sofern er im besitz dieses Materials ist.
E öffnet das Inventar und Handwerksmenü.
ESC öffnet das Spielmenü.
F1 blendet alle Menüs und Gegenstände aus bzw. ein.
F2 erstellt einen Screenshot
F3 öffnet/schließt die Debug Konsole mit einigen spielinformationen wie FPS und aktuelle Koordinaten.
F8 aktiviert/deaktiviert den Slomo Modus, welcher für weiche Kameraführung sorft. Eigent sich prima um hübsche Videos aufzunehmen.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |