English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...
English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...
English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
Mehr durch Zufall bin ich über Occupy Mars vom Entwickler Pyramid Games gestolpert. Das kleine Studio, das zu der Play Way-Gruppe gehört, ein Zusammenschluss von 86 Entwicklern, wurde 2010 in Polen gegründet. Das letzte Spiel, dass der Indie-Entwickler auf den Markt brachte, war der Rover Mechanic Simulator. Dort war es die Hauptaufgabe, wie der Name schon sagt, sich um Rover zu kümmern, die bereits zum Mars und Mond geschickt wurden. Was liegt also näher, als ein Spiel zu entwickeln, das sich um die Kolonialisierung des roten Planeten dreht.
Ich habe mir die kleine Demo auf Steam angeschaut und lasse euch gern an meinem ersten Eindruck teilhaben. Occupy Mars hat alle klassischen Aspekte eines Survival Games, aber neben den zwei Punkten Nahrung und Wasser, kommt auf einem Planeten ohne atembarer Atmosphäre noch der Sauerstoff dazu. Zum Glück haben wir schon eine kleine Basis und einen großen Rover zu unserer Unterstützung. Ein kleines Tutorial sagt uns, wie das ganze funktioniert.
Das Gameplay versteht sich dabei als eine Simulation, wie Teile des Lebens und des Arbeitens auf dem Mars ablaufen könnten. So sammeln wir mit dem Rover kleinere und größere Brocken Erz ein, die wir notfalls vorher schon mit dem Presslufthammer zerkleinert haben, damit sie auf den Anhänger passen. Diese kutschieren wir dann zu dem sogenannten Printer und kippen dort alles in den Schredder, der die Rohstoffe in Bauteile umwandelt, aus denen wir dann neue Geräte und sogar Gebäudeteile bauen können. Aber Vorsicht, man sollte immer den Stromverbrauch im Auge behalten. Kommt die Sauerstoffproduktion ins Stocken, wird es schnell brenzlig.
Neben dem Aufbaupart hat der Entwickler auch ein kleines Minispiel in Occupy Mars einfließen lassen. Dieses wurde aus Rover Mechanic Simulator übernommen, passt aber natürlich auch gut in das Setting. So finden wir hin und wieder defekte Platinen, die wir mit ein paar Handgriffen an einer Werkbank reparieren können. Dazu lösen wir die Lötpunkte der beschädigten Bauelemente und ersetzen sie durch neue, messen ein paar Leiterbahnen durch oder frischen diese ein wenig auf.
Bleibt abzuwarten, wann das Spiel erscheint. Zusätzlich scheint eine Early Access-Phase geplant zu sein, damit die Fans schon mal einen Blick auf das Spiel werfen können, bevor alle Inhalte eingebaut sind. Wenn die Entwickler es noch schaffen, eine sinnvolle Story mit einzubauen, dann steht einer guten Simulation nichts mehr im Wege.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |