Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38

Login

Home

Nachdem in der letzten Zeit viele Reviews erschienen sind, wollte ich heute wieder die Aufmerksamkeit auf ein noch kommendes Spiel richten. Außerdem kostet es viel Zeit, Spiele ausgiebig zu testen, denn schließlich reicht kein oberflächlicher Blick, um die Qualität eines Spiels einschätzen zu können. Daher dreht sich heute die News um Stonefly vom kleinen Indie Studio Flight School.

Wie würde unsere Welt aussehen, wenn wir nur so groß wie Blattläuse wären? Das dürfte die Welt von Stonefly ungefähr beschreiben. In dieser Welt gibt es natürlich ganz normale Probleme. Die namensgebende Protagonistin Annika Stonefly hat auf einer Spritztour den Mech ihres Vaters verloren. Um die Beziehung zu retten, macht sie sich auf den Weg, diesen wiederzubeschaffen. Leider ist ihr eigenes Vehikel lange nicht so gut ausgerüstet und daher braucht sie Hilfe. Da kommt das Acom Core gerade recht. So macht sie sich auf, das verlorene Fahrzeug zurückzuholen.

Spielerisch stellt sich das in verschiedenen Missionen dar, in denen wir dann vor allem auf der Jagd nach Ressourcen sind, um unseren Mech entsprechend der Umweltsituation auszustatten. Denn in einer Schneelandschaft brauchen wir ein Fahrzeug mit anderen Fähigkeiten als beim Flug durch einen Blätterwald. Das Chassi bleibt bei den Veränderungen gleich, doch der Aufbau kann sich stark verändern. Natürlich braucht man für die Um- und Aufrüstungen viel Material, das wir in unseren Missionen sammeln können. Dafür schubsen wir kleinere und größere Käfer in Kämpfen von den Blättern und Ästen. Bei besonderen Käfern erfordert das eine eigene Herangehensweise. Um ein wenig Abwechslung in das Spiel zu bringen, gibt es verschiedene Missionstypen. Das klassischste sind die Story-Missionen, die die Geschichte vorantreiben, Patrouillen, die einen die Welt erkunden lassen und ein wenig Ressourcen bieten, und dann noch die hochriskanten Challenges, die mit reichlich Belohnung locken.

Neben dem Setting ist vor allem der Grafikstil das, was ins Auge springt. Die gezeichneten Texturen in der 3D-Umgebung wirken teilweise surreal und geben dem ganzen noch einen eigenen Touch. Zusammen mit den einzigartigen Figuren und dem Setting bildet das Spiel eine Welt, die weiter weg von unserer Realität kaum sein könnte.

Bleibt abzuwarten, was das kleine Studio aus dem Potenzial ihrer Schöpfung macht. Ich bin schon darauf gespannt, wie sich die Geschichte um den verlorenen Mech entwickeln und wo die Reise letztendlich hinführen wird. Ein genaues Release-Datum habe ich leider nicht auf Lager und so bleibt uns nichts anderes übrig als bis zum Summer diesen Jahres abzuwarten.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.