Review: Let Them Trade

Review: Let Them Trade

English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...

News: Match Tree

News: Match Tree

English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...

Review: Aloft

Review: Aloft

English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...

News: Ghost Haunting

News: Ghost Haunting

English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...

News: BUS: BRO U SURVIVED

News: BUS: BRO U SURVIVED

English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...

  • Review: Let Them Trade

    Review: Let Them Trade

    Sonntag, 03. August 2025 08:48
  • News: Match Tree

    News: Match Tree

    Samstag, 26. Juli 2025 13:20
  • Review: Aloft

    Review: Aloft

    Sonntag, 20. Juli 2025 09:32
  • News: Ghost Haunting

    News: Ghost Haunting

    Sonntag, 13. Juli 2025 09:49
  • News: BUS: BRO U SURVIVED

    News: BUS: BRO U SURVIVED

    Sonntag, 06. Juli 2025 08:59

Login

Home

xcom2

Vielen ist vielleicht nicht bewusst wie alt die X-COM Serie an sich ist. Schon 1994 wurde der erste X-Com Teil veröffentlicht. Dadurch das nur in den USA das Spiel unter dem Namen X-COM: UFO Defense geführt wurde und der Titel sonst unter dem Namen UFO: Enemy Unkown bekannt war, sorgt natürlich für ein wenig Durcheinander. Als 2012 dann der neuste Nachfolger veröffentlicht wurde, unter dem Namen XCOM: Enemy Unknown, war die Verwirrung komplett. Soviel zur Geschichte, was erwartet uns also in der Zukunft?

Zukunft ist dabei das Stichwort. Denn XCOM 2 spielt 20 Jahre nach dem letzten XCOM Teil. Damit meine ich aber nicht den letzten Titel der unter dem Namen XCOM erschienen ist. Im neuen XCOM wird nämlich direckt an XCOM: Enemy Unknown angeknüpft. Das "Addon" XCOM: Enemy Within existiert in der "neuen Zeitlinie" nämlich nicht mehr. Das hat einen ganz einleuchtenden Grund. Denn in XCOM 2 haben wir die Erde verloren. Sollte man den Vorgänger gespielt haben, weiß man bestimmt noch genau, wie man am ende das riesige Mutterschiff zerstört hat und die Erde wurde vor einer Invasion bewahrt. Doch im neuen Teil ist all das nicht passiert. Die Erde wurde erobert und eine von den Alien Kontrollierte Regierung bestimmt nun über die Menschheit.

 

XCOM2-anschleichen (Bildquelle xcom.com)

Was bedeutet das nun für uns? Es ändert sich praktisch alles. Die XCOM ist keine von den Regierungen getragene Institution mehr. Also erhält sie keine Zahlungen von den Regierungen und muss selbst für sich sorgen. Damit noch nicht genug. Da die Aliens die Regierung kontrollieren und den Menschen glauben machen das sie ihr Erlöser sind, muss man aus dem Untergrund agieren wie Guerillakämpfer.

Jedes Stück Ausrüstung ist wertvoll und jeder Kämpfer ist kaum zu ersetzen. Ein vorsichtiges Vorgehen auf dem Schlachtfeld ist damit wichtiger als je zuvor. Gut das ein neues Feature ein direkt hilft beides im Notfall zu retten. So können jetzt schwerverletzte Soldaten in die Rückzugszone getragen werden, um sie zu retten oder gefallende Kämpfer um wenigstens ihre Ausrüstung zu sichern. Gesichert werden muss nun auch Ausrüstung von Aliens, um neue Forschungen und Technologie zu erhalten. Das gestaltet sich nun etwas Aufwendiger als in den Vorgängern, da dies nun auch von Hand geschehen muss. Wie schon das Mithril im "Addon" XCOM: Enemy Within werden auch hier die Materialien nicht ewig auf dem Schlachtfeld verbleiben und müssen in gewisser Zeit von uns geborgen werden. Dies ist auch nachvollziehbar wenn man beachtet das nun nicht mehr alle Gegner besiegt werden müssen um einen Auftrag zu erfüllen. Ganz wie bei echten Guerillaaktionen kann man unbemerkt landen, sich an die Gegner anschleichen, zuschlagen und die Missionsziele erfüllen. Danach setzt man eine Abholzone für sein Transporter und muss die Beine in die Hand nehmen und verschwinden bevor die Verstärkung eintrifft.

Dabei müssen diese Aktionen auf dem ganzen Globus eingesetzt werden um den Aliens zu zermürben. Nur gut das das Hauptquartier dabei nicht mehr stationär ist wie im vorherigen Teil. Auch da hat sich so einiges geändert. Den an stelle einer festen Untergrund Basis ist man an Bord eines eroberten Alien Frachtschiffes. Auch dieses kann man mit genügend Ressourcen ausbauen und verbessern. Dabei müssen wie schon erwähnt, Ressourcenquellen erobert werden da nun keine Regierung mehr hinter einem steht und einem mit Geldmitteln versorgt.

XCOM2_neueSektoit (Bildquelle xcom.com)

Reduziert man aber nun das Spiel auf das Grundlegende, hat sich zum Glück nicht viel verändert. XCOM 2 bleibt weiterhin ein Rundenbasiertes Strategiespiel mit viel taktischer Tiefe. Vielleicht sogar ein wenig mehr als in dem Vorgänger und das ist ja letztendlich das was das Spiel aus macht. Technisch gesehen bleibt fast alles beim alten. Aus grafischer Sicht sieht der Nachfolger seinem Vorgänger sehr ähnlich. Beim Menü und HUD hingegen gibt es etwas größere bzw. kleine Veränderungen. Da der neue XCOM ausschließlich für Computer erscheint werden die Anzeigen und die Schrift wesentlich kleiner als im Vorgänger ausfallen da diese auf keinen TV-Gerät mehr zu entziffern sein müssen.

Zum Schluss habe ich noch einen kleinen Wermutstropfen für alle die sich vielleicht schon darauf gefreut haben im November loslegen zu können. Nach letzten Meldungen wurde der Release auf den 05.02.2016 festgesetzt. Sollten die Entwickler die Zeit investieren, um am Ende ein völlig rundes Spiel abzuliefern, kann ihnen kaum wer wegen der Verzögerung böse sein.

MFG Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social