English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...
English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...
English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
News (Allgemein)
No Man's Sky

Wilkommen zu den Nachrichten am Sonntag, heute das Thema No Man's Sky. Wer noch nicht davon gehört hat weiß hinterher auf jeden Fall ein wenig mehr. Erstmal zum Grundlegenden. No Man's Sky wird entwickelt von Hello Games. Dies ist eine kleine Britische Spieleschmiede, die von Sean Murray und Grant Duncan gegründet wurde. Was dabei am meisten erstaunt, ist das die bisherigen Spiele kaum Ähnlichkeiten mit ihrer Neuentwicklung aufweist. Den eigentliche ist Hello Games durch Joe Danger und dessen Nachfolger bekannt.
No Man's Sky ist dabei ein waschechtes Sandbox Game. Es gibt keine Geschichte oder Zwischensequenzen und das einzige Ziel sind die unendliche Weiten. Um ehrlich zu sein ist die Weite nur fast unendlich, aber mit über 18 Trillionen Planeten ist es ziemlich dicht dran. Wer also jeden Planeten nur für eine Sekunde besucht, ist 585 Milliarden Jahre unterwegs. Dabei handelt es sich bei den Planeten natürlich um zufällig generierte Himmelskörper, die aber so berechnet werden das sie sich natürlich anfühlen. Auf diesen Planeten kann man sich dann frei bewegen und selbst den Berg am Horizont erforschen. Dabei halten sich die Klima Bedingungen der Planeten an Physikalische Gegebenheiten, wie zum Beispiel die Entfernung zu ihrer Sonne.
Weiterhin bemerkenswert ist das dieses Universum nicht etwa leer ist. Denn obwohl es eine beeindruckende Größe besitzt wird es dort leben geben, wo die Bedingungen es zulässt. Auch Händler und andere NPC werden das Universum bevölkern. Diese haben ihren eigenen Kopf und eine eigene Fraktion. Mit diesen können wir uns gut stellen oder man nutzt seine Waffen um sich die Rohstoffe eines Händlers anzueignen.
Wer jetzt ein Online Spaß erwartet den muss ich enttäuschen. Denn das einzige was es geben wird ist ein gewisser Datenaustausch. Ein Atlas an dem alle mitarbeiten können und ihre Entdeckungen Preis geben. Sollte man zum Beispiel einen Planeten besuchen, auf den zuvor schon jemand gewesen ist, bekommen wir zu erfahren wer dieser jemand war. Das selbe gilt für die Tiere die dort leben, die bereits entdeckt wurden. Bei noch unentdeckten Tieren treten wir dann als Entdecker auf. Aber alleine ein Planeten zu entdecken wo uns jemand zu vor gekommen ist ist schon unwahrscheinlich genug.
Aber auch ohne Online Modus gibt es genug Arbeit. Planeten müssen entdeckt werden und Kämpfe ausgefochten. Schiffswracks können gefunden und Relikte gesammelt werden und das aller wichtigste daran ist das Geld verdient werden muss um sein Schiffe aufzurüsten. Auch das abbauen von Ressourcen wird möglich sein um diese dann zum Beispiel in Treibstoff umzuwandeln.
Das alles und weitaus mehr kann in No Man's Sky erledigt werden. Wer allso einwenig neugierig geworden ist kann sich ja weiter informieren und den Entwicklern die Daumen Drücken das sie es wie geplant schaffen das Spiel 2016 heraus zu bringen.
Bis nächsten Sonntag
Pendrago


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |