News: Endzone 2 - Der Kampf geht weiter

News: Endzone 2 - Der Kampf geht weiter

English Version Below Es war auf der Gamevention, als mir das erste Mal Endzone aufgefallen ist. Leider waren alle Spielstationen besetzt und so habe ich mir kurzerhand einfach nur den Flyer eingesteckt und zu meinem Bedauern in der Jackentasche vergessen. Ein kurzes Video bei einem Streamer...

Review: Men of War II

Review: Men of War II

English Version Below Wie immer bin ich etwas spät dran mit meinem Review, aber bei Men of War II ist das auch kein Wunder, denn auch wenn vereinzelt Stimmen meinen, es wäre zu wenig Content, so erlebe ich das Gegenteil. Mittlerweile habe ich über 10 Stunden Spielzeit und kratze nur an der...

News: SCHiM

News: SCHiM

English Version Below Eigentlich war heute ein Review eingeplant, das muss aber noch warten, weil ich es nach meinem Empfinden noch nicht gründlich genug testen konnte. Dafür gibt es zum Ausgleich eine News zu einem kleinen Projekt, das als Examensarbeit von Ewoud begann und mit der Hilfe von...

News: Voin

News: Voin

English Version Below Je mehr Spiele es gibt, umso schwieriger ist es etwas komplett Neues zu entwickeln. Daher werden gern einzelne Elemente verschiedener Genres genommen, um daraus ein einzigartiges Spiel hervorzubringen. Genau das macht auch Nikita Sozidar mit Voin. Oft merkt der Entwickler...

Review: Dünnes Eis

Review: Dünnes Eis

English Version Below Man könnte jetzt behaupten, Poki wäre wieder da, aber er macht ja keine Spiele mehr, sondern nur noch Musik mit seiner Band Baumann Bergmann Pokison. Umso mehr überraschte mich das plötzliche Auftauchen seines interaktiven „Musikvideos“ zu seinem Song mit dem gleichnamigen...

  • News: Endzone 2 - Der Kampf geht weiter

    News: Endzone 2 - Der Kampf geht weiter

    Samstag, 15. Juni 2024 11:15
  • Review: Men of War II

    Review: Men of War II

    Sonntag, 09. Juni 2024 15:41
  • News: SCHiM

    News: SCHiM

    Sonntag, 02. Juni 2024 14:49
  • News: Voin

    News: Voin

    Freitag, 24. Mai 2024 19:52
  • Review: Dünnes Eis

    Review: Dünnes Eis

    Sonntag, 19. Mai 2024 10:52

Login

Home

Hallo, es ist wiedermal Zeit für News. Diesmal ein Spiel welches schon länger auf sich warten lässt, aber das hat ganz besondere Gründe. Es handelt sich dabei wie schon aus der Überschrift bekannt um das Spiel Kingdom Come:Deliverance. Gestartet ist das ganze als KickStarter Kampagne und zwar schon am 22. Januar 2014. Zu dieser Zeit hat vermutlich niemand damit gerechnet das anstelle von den 300k  ganze 1,1 Mio. £ zusammen kommen, was umgerechnet ca. 1,4 Mio. Euro entspricht.

Warhorse Studios haben dadurch nicht nur das Spiel finanzieren können sonder auch noch fast alle Stretch Goals erreicht. Daher ist es nicht weiter verwunderlich das das angestrebte Release Datum im 4 Quartal 2015 nicht gehalten werden konnte. Mittlerweile ist das Datum auf ein Termin im 3. Quartal 2016 verlegt worden.


Dabei setzen die Entwickler von Warhorse Studios bewerte Techniken ein, wie zum Beispiel Motion Capturing, um das Spiel zu einem ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen. Daran das es ihnen gelingen wird besteht kein Zweifel, da sich die Mitarbeiter aus erfahrenden Leuten zusammensetzen die schon an Spielen wie Mafia, Mafia2 oder auch ArmA mitgewirkt haben.

Aber was genau ist an  Kingdom Come:Deliverance anders, werden sich manche fragen. Das ist leicht erklärt. Viele Rollenspiele zielen mit ihrer Geschichte in Richtung Fantasy. Hingegen hat   Kingdom Come:Deliverance es mehr darauf abgesehen eine historische Geschichte zu erzählen. Wer von einer Story die mit Schild und Schwert anfängt erwartet das sie mit Drachen und Magiern aufhört, ist hier an der falschen Stelle. Das gesamte Spiel versucht sich möglichst nahe an die realen Begebenheiten des Mittelalters in Europa zu halten. Angestrebt ist dabei das Jahr um 1403.

Was aber trotzdem vorhanden sein wird sind Quests. Diese werden sich aber auch anders gestalten als man sie von den meisten RPGs kennt. Ein Haufen Ratten töten wäre auch nicht die richtige Aufgabe für ein Ritter der damaligen Zeit, vermutlich hätte er auch keine einzige erlegen können. In  Kingdom Come soll es zwar weniger Quets geben, die haben es dann aber in sich. Einmal sind wir unterwegs einen Massenmörder aufzuspüren und das andere mal versuchen wir mit einer kleinen Armee in unserm Rücken ein kleines Banditencamp auszuräuchern. Das klinkt alles sehr verlockend.

Zusätzlich zu den Quets ist dann auch noch die Story um die es eigentlich gehen wird. Diese wird kaum weniger herausfordernd als in jedem anderem RPG. Als Sohn von einem Schmied überleben wir den Angriff einer Invasionsarmee. Um nun sein zerstörtes Heimatdorf und seine ermordete Familie zu rächen, machen wir uns auf den Weg den rechtmäßigen König zu schützen und die Ordnung wieder herzustellen. Dies natürlich können wir völlig frei angehen da es sich um ein Openworld Spiel handelt.

Dabei werden drei verschiedene „Klassen“ zur Auswahl stehen. Der Dieb der mit den Schatten verschmilzt, stiehlt und heimlich agiert. Als Minnesänger benutzt man seinen Charme um die Leute auf seine Seite zu ziehen und der Ritter der als Kämpfer und Anführer in die Schlacht zeiht. Was natürlich auch möglich ist ist, das man sich für eine Kombination entscheidet die ganz nach dem eigenem Geschmack ist.

Ein ganz besonderes Schauspiel in Kingdom Come:Deliverance ist der Schwertkampf, in den sehr viel Zeit investiert wurde um ihn so lebensecht wie möglich zu gestalten. Von sich kreuzenden Klingen bis hin zu einen Tritt der den Gegner auf Distanz bringen soll ist alles geboten. Die Bewegungen sind durch  Motion Capturing sehr flüssig und auch die KI soll schlau und gekonnt agieren.

Das ist aber noch nicht alles. Auch ein Crafting System wurde ebenfalls Integriert. Dies sollte aber realer wirken als in den meisten anderen Spielen. Deswegen wird es auch nicht in irgendwelchen Menüs statt finden, sondern in Minni-Games. Diese werden dann von den Skills der eigenen Figur abhängen.

Das war es für diesen Sonntag mit den News. Ich wünsche eine erfolgreiche Woche und viel Spaß beim zocken.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.