News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...

News: Life Below

News: Life Below

English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...

Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

  • News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    Sonntag, 23. November 2025 14:46
  • News: Life Below

    News: Life Below

    Sonntag, 16. November 2025 16:45
  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41

Login

Home

Zeit für News, heute geht es um ein Spiel welches interessanterweise als Tabletop Spiel begonnen hat. Posthuman startete ebenfalls letztes Jahr auf Kickstarter und hat dabei breite Unterstützung erfahren. Das Tabletop Spiel wurde dabei von Mr.B. Games heraus gebracht. Die Computerspiel Variante hingegen wird von Mighty Box entwickelt. Mighty Box wollte dadurch eines ihrer Lieblingsspiele auf den PC bringen, was der Umsetzung nur zu gute kommen kann.

Aber es wird keine stupide Umsetzung des eigentlichen Spiels werden. Viele eigene Idee fließen mit in das Spiel ein. Eigene Random Anccounter und die ganz spezielle Sicht auf die Dinge, führen dazu das es sich deutlich vom Original unterscheidet. Ohne sich aber zu weit vom Original zu entfernen.

Das gesamte Spiel wird dabei in stimmig gezeichnete Hintergründe und Figuren dargestellt, in der nicht nur Storys erzählt werden, sondern auch die Kämpfe statt finden und auch die „Weltkarte“  lehnt sich in ihrer Dargestellt an den Stiel an. Die Zeichnungen ähneln dabei sehr stark dem Vorgänger, was natürlich auch gewollt ist.


Posthuman: Sanctuary setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die letztendlich das gesamte Spiel ergeben. Zuerst ist dabei die Übersichtskarte zu nennen, die per Zufall generiert wird. Jede Umgebung die wir erkunden können, hat dabei unterschiedliche Ereignismöglichkeiten. Städte, Wälder und Berge sind einige der Umgebungen die wir erforschen können. Während wir unsere Umgebung erforschen Treffen wir auf Zufallsbegegnungen, die uns erlauben verschiedene Entscheidungen zu treffen. Diese wiederum beeinflussen uns und unsere Begleiter.



Doch es sind nicht immer nur Entscheidungen die wir Treffen müssen. Auch Kämpfe mit Mutanten gehören zu den Begegnungen die auf uns warten. Doch Vorsicht ist geboten. Denn wenn wir zu viele Verletzungen davon tragen werden wir selbst zum Mutanten und verlieren das Spiel.

Ziel des Spiels ist dabei die letzte Festung der Menschen zu erreichen, die Sanctuary (Zuflucht). Im Original Spiel musste man dazu 10 Zonen erforschen. Im Computerspiel wird es vermutlich ähnlich ablaufen da angegeben wird das man schnell eine Runde vollenden kann. Aber der Wiederspielwert ist gewaltig. Da mehr als 100 Encounter auf einen warten. Wetter und der eigene Zustand beeinflussen ebenfalls das geschehen. Weiterhin kann man sich unter mehreren Möglichkeiten in den Encountern entscheiden. Wie man daraus erkennt gibt es im Spiel vieles zu entdecken.



Wer also Interesse am Spiel hat kann sich das Spiel gern noch auf Kickstarter anschauen und gegebenenfalls sich zu den Unterstützern gesellen. Dazu ist aber soweit ich weiß eine Kreditkarte notwendig.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.