News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

News: Adaptory

News: Adaptory

English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....

News: The Last Caretaker

News: The Last Caretaker

English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...

Review: Endzone 2

Review: Endzone 2

English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...

  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54
  • News: Adaptory

    News: Adaptory

    Samstag, 27. September 2025 21:29
  • News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    Sonntag, 21. September 2025 10:56
  • News: The Last Caretaker

    News: The Last Caretaker

    Donnerstag, 11. September 2025 20:20
  • Review: Endzone 2

    Review: Endzone 2

    Sonntag, 07. September 2025 17:55

Login

Home

 

Stellaris ist ein Science Fiction Echtzeit Strategiespiel aus dem Hause Paradox. Damit wagt sich Paradox zwar in eine neue Zeit, aber in kein neues Gebiet, vor. Denn viele ihrer Spiel durch die sie bekannt wurden sind Strategiespiele. So bleibt natürlich der Vorteil das die Entwickler viel Erfahrung in dem Bereich aufweisen können und das ist deutlich zu spüren.

Der Fokus des Spiels liegt beim Wirtschafts-Micromanagement. Das ist am Anfang zwar noch nicht ersichtlich da man am Start nur einen einzigen Planeten besitzt. Weiterhin ist auch das erforschen des eigenen Startsystems viel wichtiger als die Wirtschaft. Doch dabei bleibt es nicht lange. Denn schon nach kurzer Zeit beginnt man die erkundeten Planeten mit passenden Fabriken zu bebauen, oder man kolonisiert passende Himmelskörper gleich ganz. Das führt natürlich dazu das mehr und mehr Fabriken und Planeten einem die Übersicht nehmen. Zum Glück haben die Entwickler an eine Pausenfunktion gedacht. Ohne diese wäre es vermutlich unmöglich all die Basen zu verwalten. nachdem die Basen versorgt sind und die Fabriken laufen hat schon so allmählich der zweite Teil der drei Spielphasen sich eingeschlichen.

Stellaris Kampf


Zwischen den ganzen aufbauen, erforschen und verwalten waren natürlich auch immer mal wieder Schiffe von anderen Spezies zu sehen. Viellicht hatte man schon das ein oder andere Scharmützel, oder man hat begonnen diplomatische Beziehungen zu knüpfen. Diese sind schon die ersten schritte der zweiten Phase. Somit kämpft man sich mit schlachten und/oder Verhandlungen an die Spitze der Galaktischen Herrschaft. Oder man gründet eine Föderation und überlast das herrschen anderen und führt die Entscheidungen dann aus. Besitzt dann aber durch die Kombination der Kräfte mehrerer Spezies eine schlagkräftige Flotte.

Kartenansicht
Ist man nun zum Führer der Planeten aufgestiegen und hat alles erreicht, glaubt man sich in Sicherheit. Doch das ist ein Irrtum, denn nun beginnt der dritte Abschnitt des Spieles. Jetzt wo alles Ruhig zu seien scheint können schwere Katastrophen die Galaxis erschüttern. Da spielen zum Beispiel Wissenschaftler mit Wurmlochtechnologie herum die sie nicht verstehen und öffnen einer Invasionsstreitmacht aus versehen den Weg in unser Reich. Oder ein Aufstand der KI-Arbeiter bedroht alles Leben. Es kann förmlich alles passieren.

Doch das alles passiert nach einem anderen wichtigen Teil des Spiels. Denn ganz zum Anfang stehen wir erst einmal vordem Problem unsere eigene Spezies aufzubauen. So wählen wir ob wir lieber Insekten, Pflanzen oder Pilze sein möchten. Wir könnten aber auch Echsen sein, die Auswahl ist dabei ziemlich groß. Als nächstes können wir uns noch entscheiden welche Werte und Attribute wir haben möchten und vor allem wer wir sind. Viellicht zieht unsere Spezies als pazifistische, religiöse Fanatiker durch das Universum. Oder wir begegnen welchen, in eine unserer Partien. Denn jede Runde werden die Mitspieler ausgewürfelt, aus eben diesen Werten. So bleiben die KI-Mitspieler unberechenbar.

Stellaris Planetenmanagement
Im Spiel erwartet uns gleich noch der nächste Editor, denn auch die Schiffe können wir anpassen. Die Größe der Schiffe haben dann Einfluss auf die Anzahl der Sektionen, die auch wieder Auswirkungen haben auf die Slots, in denen den Kompetenten ihren Platz finden. Klingt im ersten Moment kompliziert aber beim zweiten hinschauen ist es dann doch einfacher als gedacht. Was dann besonders auffällig ist das dann auch jedes Schiff je nach Ausstattung anders aussieht.

Was mich gleich noch zum letzten Punkt bringt. Denn Stellaris ist durchaus schön anzuschauen. Vor allem die Raumschlachten können sich sehen lassen. Wenn Raketen fliegen und Laser die Schiffshülle treffen kann man schon mal vergessen das man die Schiffe nicht selbst steuern kann.

Alles im allen hat Stellaris das Potenzial ein Hit zu werden. Wenn es am 9. Mai diesen Jahres erscheint kann man das vermutlich denn schon genauer beurteilen.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.