News: Winter Burrow

News: Winter Burrow

English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem  Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...

Review: Let Them Trade

Review: Let Them Trade

English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...

News: Match Tree

News: Match Tree

English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...

Review: Aloft

Review: Aloft

English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...

News: Ghost Haunting

News: Ghost Haunting

English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...

  • News: Winter Burrow

    News: Winter Burrow

    Sonntag, 10. August 2025 09:06
  • Review: Let Them Trade

    Review: Let Them Trade

    Sonntag, 03. August 2025 08:48
  • News: Match Tree

    News: Match Tree

    Samstag, 26. Juli 2025 13:20
  • Review: Aloft

    Review: Aloft

    Sonntag, 20. Juli 2025 09:32
  • News: Ghost Haunting

    News: Ghost Haunting

    Sonntag, 13. Juli 2025 09:49

Login

Home

Das Daedalic mehr im Angebot hat als nur Adventures haben sie schon oft genug bewiesen. Mit Shadow Tactics: Blades of the Shogun bringen sie ein nun ein Taktik-Spiel heraus das mich sehr stark an Desperados erinnert. Entwickelt wird das ganze von Mimimi Productions. Der Spieleentwickler hat seinen Sitz in München und wurde im Januar 2011 gegründet. Mit Shadow Tactics betritt der Entwickler zwar neue Pfade aber das Ergebnis kann sich bis jetzt sehen lassen.

Wie der Name schon verrät findet die Schleichaktion nicht im wilden Westen statt, sondern in Japan und zwar in der Edo-Periode. Diese Periode ging von 1603 bis 1868 und beinhaltete die längste Friedenszeit der Geschichte Japans. Shadow Tactics wird dabei ca. um 1620 spielen und sich darum drehen das der eben genante Frieden gestört werden soll.

Doch so einfach ist das nicht. Denn wir werden die Kontrolle über fünf verschiedene Assassinen übernehmen, um dies zu verhindern. Jeder dieser fünf hoch trainierten Kämpfer hat dabei spezielle Fähigkeiten die benötigt werden um die Gegner möglichst gezielt und vor allem unauffällig zu beseitigen.

Ninja – Diese Klasse zeichnet sich besonders durch die Tarnungsfähigkeiten aus. Zusätzlich ist die Klasse schnell und agil. Als Waffe besitzt der Ninja neben seinem Schwert noch einen Wurfstern, den er auch wieder nach Gebrauch einsammeln kann. Die Figur Trägt den Namen Hayato.

Fallensteller – Ebenso agil wie der Ninja wenn nicht sogar ein wenig agieler kann Yuki Fallen stellen oder die Umgebung als Falle verwenden. Um ihre Opfer an die Richtige Position zu locken kann sie ein Geräusch erzeugen und dann sich blitzschnell davon stehlen um nicht gesehen zu werden.

Samurai – Der Samurai ist der wohl schwer gepanzerte Kämpfer der Truppe und gleichzeitig der Schlagkräftigste. Mit einem gezielten Angriff ist er sogar in der Lage mehrere Gegner gleichzeitig auszuschalten.

Geisha – Eine weitere Weibliche Assassine ist die Geisha. Mit den Waffen einer Frau verfolgt diese ihre Ziele und ist Unsichtbar obwohl sie von jedem gesehen wird. Vermutlich verfügt diese Klasse über die Fähigkeit Gegner zu bezirzen oder zu verführen. Leider liegen mir keine genauen Angaben vor.

Sniper – Vermutlich ist für jedem zu erkennen welche spezielle Fähigkeit die letzte Klasse der Truppe besitzt. Aber neben der Waffe besitzt der Sniper noch andere Fähigkeiten. Welche genau kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.

Wenn man alle Figuren gleichzeitig steuern möchte, könnte es sein das sich die Finger verknoten. Daher hat sich der Entwickler was ausgedacht um uns das Leben zu erleichtern, den Shadow Mode. In diesen Modus kann für jede Figur eine Aktion ausgewählt werden. Zu beachten ist das die Zeit weiter läuft wenn man sich in diesem Modus befindet. Das bringt ein wichtiges Taktisches Element mit sich.

Noch dieses Jahr soll Shadow Tactics: Blades of the Shogun erscheinen. Ob es dabei den Erwartungen der Fans von Schleichorientierten Echtzeit Taktik Spielen gerecht wird werden wir spätestens dann sehen.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.